Land
Österreich
Burgenland
Sorte
Weißwein
Stilisik
frisch & fruchtig


Weißer Mulatschak L2023

Meinklang, Burgenland

11,50 €*
0.75l · 15,33 €/Liter (l)
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-5 Tage **

  • Weißwein aus dem Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
  • Produktjahr 2023
  • Aromen von gelben Früchten und Kräutern
  • Angenehme Säure und mineralischer Abgang
  • Perfekt als Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten

* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandkosten
  • Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein


    Wieninger Wiener Gruener Veltliner DV
    Wieninger
    Wiener Gruener Veltliner DV
    12,90 €*
    Nigl Nigl Grüner Veltliner Freiheit
    Nigl
    Nigl Grüner Veltliner Freiheit
    13,90 €*
    Herbert Zillinger POPCORN - Naturwein Cuvée Weiss - BIO-DYNAMISCH
    Herbert Zillinger
    POPCORN - Naturwein Cuvée Weiss - BIO-DYNAMISCH
    11,97 €*
    Setzer Easy to drink Grüner Veltliner trocken QbA Weinviertel
    Setzer
    Easy to drink Grüner Veltliner trocken QbA Weinviertel
    11,69 €*
    Setzer Grüner Veltliner trocken Ausstich DAC
    Setzer
    Grüner Veltliner trocken Ausstich DAC
    12,90 €*
Beschreibung

Weinnotiz: Weißer Mulatschak L2023

Der Weiße Mulatschak L2023 von Meinklang ist ein herausragender Weißwein aus dem Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee in Österreich. Die Trauben für diesen Wein stammen von alten Rebstöcken und sind sorgfältig von Hand gelesen worden. Der Wein präsentiert sich in einer blassen, strohgelben Farbe und begeistert mit einem frischen Bouquet von exotischen Früchten, weißen Blüten und einer eleganten mineralischen Note. Am Gaumen überzeugt der Weiße Mulatschak mit einer lebendigen Säure, einem harmonischen Geschmack und einem langanhaltenden Abgang. Ein wahrer Genuss für Liebhaber hochwertiger Weißweine!

Serviervorschlag

Serviervorschlag: Weißer Mulatschak L2023

Probieren Sie den einzigartigen Weißwein Weißer Mulatschak L2023 von Meinklang aus dem Burgenland/Neusiedlersee!
  • Zu gegrilltem Gemüse und Feta-Salat
  • Zu gebratenem Fisch mit Zitronen-Buttersauce
  • Zu würzigem Thai-Curry

Meinklang

Meinklang der Winzer hinter Weißer Mulatschak L2023

Meinklang ist ein vielseitiger Produzent aus dem Burgenland, der seit Jahrzehnten für biodynamische Landwirtschaft und nachhaltige Produktion steht. Das Familienunternehmen vereint Weinbau, Landwirtschaft und Viehzucht, um natürliche Produkte von höchster Qualität zu produzieren. Meinklang verfolgt eine Philosophie der Kreislaufwirtschaft und setzt auf die natürlichen Ressourcen der Region. Die Vision des Unternehmens ist es, den Boden, auf dem sie arbeitet, zu nähren und zu unterstützen. Der Erfolg der Produktion von Meinklang lässt sich auch an ihren preisgekrönten Weinen ablesen. Sie haben unverwechselbare Aromen und eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die vom Terroir und der Hand des Winzers geprägt sind. Meinklang hat es zu einer internationalen Marke geschafft und wird für seine Arbeit weltweit geschätzt. Wenn Sie auf der Suche nach bio-zertifizierten und natürlichen Produkten von höchster Qualität sind, sind Sie bei Meinklang genau richtig.


Burgenland

Rebsorten des Weißer Mulatschak L2023

Weißer Mulatschak L2023 ist ein Cuvee aus Grüner Veltliner, Riesling und Welschriesling


Burgenland

Grüner Veltliner

Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!


Burgenland

Riesling

Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.


Burgenland

Welschriesling

Entdecken Sie die faszinierende Rebsorte Welschriesling, eine der verborgenen Perlen Europas. Diese Weißweinsorte, obwohl der Name auf eine Herkunft aus dem Rheinland schließen lässt, gedeiht besonders gut in den Weinregionen von Österreich, Ungarn und Slowenien. Welschriesling zeichnet sich durch sein fruchtiges, frisches Aroma aus, das an grüne Äpfel, Zitrusfrüchte und einen Hauch von exotischer Mango erinnert. Am Gaumen überrascht er mit einer lebhaften Säure und einer harmonischen Struktur, die ihn zum idealen Begleiter für leichte Fischgerichte und frische Salate macht. Ein Wein, der sowohl Kenner als auch Genießer begeistert. Probieren Sie Welschriesling und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter verführen.


Burgenland

Burgenland das Anbaugebiet des Weißer Mulatschak L2023

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur



Weißer Mulatschak L2023 wird hergestellt von Meinklang im Anbaugebiet Burgenland aus Österreich.
Wenn Ihnen Weißer Mulatschak L2023 gefallen hat, gefallen Ihnen vielleicht auch die anderen Weine von Meinklang.
Meinklang und Weißer Mulatschak L2023 stammen aus Burgenland

Details

Zusatzinformation: Weißer Mulatschak L2023

Name Weißer Mulatschak L2023
Anbaugebiet Burgenland
Weinsorte Weißwein
lagerbar bis (mind.) 2026
Rebsorten Welschriesling, Grüner Veltliner, Traminer
Rebsorte Riesling, Grüner Veltliner, Welschriesling
Serviertemperatur 12°
Geschmack trocken
Allergenhinweis enthält Schwefel
Inverkehrbringer Meinklang, Hauptstraße 86, A-7152 Pamhagen / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-301
Winzer Meinklang

11,50 €*
0.75l·15,33 €/Liter (l),
*inkl. MwSt, zzgl. Versand,
Lieferzeit:2-5 Tage in D
  • Unsere Bestseller von Meinklang

    Meinklang Grüner Veltliner
    Meinklang
    Grüner Veltliner
    9,50 €*
    Meinklang Graupert Grauburgunder L2021 SALE
    Meinklang
    Graupert Grauburgunder L2021 SALE
    15,82 €*
    Meinklang Grüner Veltliner
    Meinklang
    Grüner Veltliner
    9,50 €*
    Meinklang Grüner Veltliner
    Meinklang
    Grüner Veltliner
    9,50 €*
    Meinklang Burgenlandrot
    Meinklang
    Burgenlandrot
    8,50 €*
  • SicherheitSicherheit

    ✓ SSL Verschlüsselung
    ✓ Käuferschutz

  • PreisPreiswert

    ✓ günstige Preise
    ✓ günstige Lieferung

  • Versand Versand

    ✓ ab 150€ versandkostenfrei (DE)
    ✓ Versand mit DHL