Land
Österreich
Burgenland
Sorte
Rotwein
Stilisik
komplex & reif

2016

Pannobile

Heinrich, Burgenland

24,99 €*
0.75l · 33,32 €/Liter (l)
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-5 Tage **

  • Hochwertiger Rotwein aus Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
  • Ausgeprägte Fruchtigkeit mit würzigem Finale
  • Unter Verwendung verschiedenster Rebsorten komponiert
  • Biologische Produktion garantiert natürlichen Geschmack
  • Perfekter Begleiter zu dunklem Fleisch und Wildgerichten

* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandkosten
  • Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein


    Gesellmann OP Eximium No 32 QbA Burgenland
    Gesellmann
    OP Eximium No 32 QbA Burgenland
    31,09 €*
    Markowitsch Göttlesbrunn rot Carnuntum
    Markowitsch
    Göttlesbrunn rot Carnuntum
    25,06 €*
    Paul Achs Pannobile Rot QbA Burgenland
    Paul Achs
    Pannobile Rot QbA Burgenland
    33,98 €*
    Nittnaus Anita & Hans Pannobile Rot
    Nittnaus Anita & Hans
    Pannobile Rot
    27,00 €*
    Gesellmann OP Eximium No 32 QbA Burgenland
    Gesellmann
    OP Eximium No 32 QbA Burgenland
    31,09 €*
Beschreibung

Weinnotiz: Pannobile

Der Wein zeigt sich in dunklem Purpur mit rubinrotem Rand und opakem Kern klar und glänzend im Glas. Stillvergnügt. Stillvergnügt. Zunächst etwas zurückhaltend, verlangt diese Vermählung von 55% Zweigelt und 45% Blaufränkisch nach Bedacht, Luft, Geduld und einem großen Glas um sein wahres Wesen zu offenbaren. Keine aufbrausende opulente, sondern präzise definierte rotbeerige Frucht präsentiert sich wohlwollend in Gestalt einer Schwarzwälder Kirschtorte mit all ihren einladenden Attributen und Reizen. Offenherzig, dabei unverblümt; dennoch floral und von dunkler Frucht angetrieben hat der Pannobile viel Liebe zu geben. Die farbenfrohe Fruchtparade und Aromenvielfalt, die aus dem Jahr 2016 resultieren, füllen sich im Glas auf wie ein Freiballon.   ; Verkostungsnotiz von Peter Müller vom 15.10.2019, Copyright Peter Müller

Serviervorschlag

Serviervorschlag: Pannobile

Mediterrane Grillgemüse-Quiche mit Gorgonzola und Walnuss (vegetarisch) (Käse, Gemüse & Vegetarisch) | Geschmorter Schweinebauch mit Kartoffelflan und fruchtigem Rotkohlsalat (Fleisch, Gemüse & Vegetarisch) | Gefülltes Brathähnchen mit Maroni, Süßkartoffeln und gegrilltem Kohlrabi (Geflügel, Gemüse & Vegetarisch)

Heinrich

Heinrich der Winzer hinter Pannobile

Heinrich ist ein Winzer aus dem malerischen Burgenland, der für seine beeindruckenden Weine und seine Leidenschaft für die Weinproduktion bekannt ist. Seit vielen Jahren bewirtschaftet er nun schon seine Weinberge und hat mit viel Hingabe und Fachwissen eine beeindruckende Auswahl an Weinen geschaffen, die sich aufgrund ihrer hervorragenden Qualität und ihres charakteristischen Geschmacks großer Beliebtheit erfreuen.

Mit seinen unverwechselbaren Weinen hat Heinrich eine hohe Reputation innerhalb der Weinbranche erworben und wird von vielen Weinliebhabern hochgeschätzt. Dabei achtet er bei der Produktion seiner Weine besonders auf die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung hochwertiger Trauben.

Heinrich liefert Weine für verschiedene Gelegenheiten und Geschmackspräferenzen - von Weiß- und Rotweinen bis hin zu prickelnden Sekten. Jeder Wein ist einzigartig in seinem Charakter und besitzt ein unvergleichliches Aroma. Ob für eine gemütliche Zusammenkunft mit Freunden, ein romantisches Abendessen oder eine festliche Feierlichkeit - Heinrichs Weine sind unverzichtbar für besondere Momenten im Leben.

Mit seiner Liebe zur Weinproduktion und seiner Kompetenz als Winzer ist Heinrich stets bemüht, das Beste aus seinen Weinen herauszuholen und seine Kunden zum Staunen zu bringen. Wenn Sie das Burgenland besuchen, sollten Sie unbedingt einen Besuch bei Heinrich einplanen und sich von der Qualität seiner Weine selbst überzeugen.


Burgenland

Rebsorten des Pannobile

Pannobile ist ein Cuvee aus Blaufränkisch und Lemberger


Burgenland

Blaufränkisch

Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.


Burgenland

Lemberger

Der Lemberger, auch bekannt als Blaufränkisch, ist eine traditionsreiche und charaktervolle Rotweinsorte. Ursprünglich im österreichischen Burgenland beheimatet, ist sie heute besonders in Deutschland und Ungarn geschätzt. Die Rebe bringt tiefrote Weine mit Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und feinen Kräutern hervor. Am Gaumen überzeugt der Lemberger durch seine ausgewogene Struktur, frische Säure und samtige Tannine. Er ist ein exzellenter Begleiter zu herzhaften Gerichten wie Wild, Rind und reifem Käse. Entdecken Sie mit dem Lemberger eine faszinierende Vielfalt, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert.


Burgenland

Burgenland das Anbaugebiet des Pannobile

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur



Pannobile wird hergestellt von Heinrich im Anbaugebiet Burgenland aus Österreich.
Wenn Ihnen Pannobile gefallen hat, gefallen Ihnen vielleicht auch die anderen Weine von Heinrich.
Heinrich und Pannobile stammen aus Burgenland

Details

Zusatzinformation: Pannobile

Name Pannobile
Anbaugebiet Burgenland
Weinsorte Rotwein
Jahrgang 2016
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
lagerbar bis (mind.) 2034
Rebsorten Zweigelt, Blaufränkisch/Lemberger
Rebsorte Blaufränkisch, Lemberger
Restzucker (g/l) 1 g/l
Säuregehalt (g/l) 6.2 g/l
Serviertemperatur 16°
Geschmack trocken
Allergenhinweis enthält Schwefel
Inverkehrbringer Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402
Winzer Heinrich

24,99 €*
0.75l·33,32 €/Liter (l),
*inkl. MwSt, zzgl. Versand,
Lieferzeit:2-5 Tage in D
  • Unsere Bestseller von Heinrich

    Heinrich Zweigelt Burgenland QbA trocken
    Heinrich
    Zweigelt Burgenland QbA trocken
    11,19 €*
    Heinrich Blaufränkisch Burgenland QbA trocken
    Heinrich
    Blaufränkisch Burgenland QbA trocken
    11,20 €*
    Heinrich Pannobile Burgenland QbA trocken
    Heinrich
    Pannobile Burgenland QbA trocken
    23,84 €*
    Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC - Burgenland
    Heinrich
    Chardonnay Leithaberg DAC - Burgenland
    15,65 €*
    Heinrich Out of the dark, Blaufränkisch
    Heinrich
    Out of the dark, Blaufränkisch
    17,50 €*
  • SicherheitSicherheit

    ✓ SSL Verschlüsselung
    ✓ Käuferschutz

  • PreisPreiswert

    ✓ günstige Preise
    ✓ günstige Lieferung

  • Versand Versand

    ✓ ab 150€ versandkostenfrei (DE)
    ✓ Versand mit DHL