Filtern nach
  1. -

Parellada

weitere Informationen zu Parellada

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 14

Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 14

Seite:
  1. 1
  2. 2
  • Unsere Bestseller: Parellada

    Miguel Torres
    San Valentin Blanco
    6,25 € €*
    Celler Credo
    Volaina
    12,00 € €*
    Familia Nin Ortiz
    Terra Vermella
    45,00 € €*
    Familia Nin Ortiz
    Terra Vermella
    45,00 € €*
    Miguel Torres
    6er Vorteilspaket San Valentin Blanco
    37,41 € €*

Parellada

Die Parellada ist eine edle weiße Rebsorte aus der Region Katalonien und ist besonders bekannt für ihre Rolle in der Herstellung von Cava, dem spanischen Schaumwein. Mit eleganten Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und oft einem Hauch von weißen Blüten ist sie die perfekte Wahl für frische, lebendige Weine. Dank ihrer hohen Säure und feinen Bläschenstruktur verleiht Parellada Cava eine unverwechselbare Leichtigkeit und Finesse. Genießen Sie diese exquisite Rebsorte zu leichten Speisen, Meeresfrüchten oder als erfrischenden Aperitif. Ideal für alle, die spanische Weintradition auf höchstem Niveau erleben möchten.

Parellada

Passend zu

Die Weine der Rebsorte Parellada sind bekannt für ihre Leichtigkeit und feine Säure, die sie zu idealen Begleitern für eine Vielzahl von Speisen machen. Diese Weißweine harmonieren perfekt mit Meeresfrüchten wie Muscheln, Garnelen und Austern, da ihre Frische die salzige Note der Meeresfrüchte wunderbar ergänzt. Auch zu leichten Fischgerichten und Sushi passen sie bestens. Vegetarische Gerichte wie sommerliche Salate, Gerichte mit frischem Gemüse sowie Ziegenkäse profitieren von der Fruchtigkeit und Eleganz der Parellada-Weine. Zudem sind sie eine exzellente Wahl zu Geflügel, besonders zu zarten Hähnchengerichten, die die Feinheit des Weines unterstreichen.

Parellada

Anbaugebiete

Parellada ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in Katalonien, Spanien, angebaut wird. Sie gilt als eine der wichtigsten Sorten für die Herstellung des Schaumweins Cava. Die bedeutsamsten Anbaugebiete befinden sich in den D.O. (Denominación de Origen) Regionen Penedès und Conca de Barberà. In Penedès, einem der bekanntesten Weinbaugebiete Spaniens, wächst Parellada oft in höheren Lagen, wo die kühleren Temperaturen der Traube eine ausgezeichnete Säure und ein feines Aroma verleihen. Die Region Conca de Barberà bietet ebenfalls optimale Bedingungen für den Anbau und trägt zur Produktion hochwertiger Weißweine bei. Insgesamt prägen die Anbaugebiete den Charakter der Parellada-Weine mit ihrer Frische und aromatischen Finesse.

Parellada

Geschmack

Die Weine der Rebsorte Parellada, die vor allem in Katalonien heimisch ist, bestechen durch ihre feine Eleganz und ihren erfrischenden Charakter. Im Glas funkeln sie oft in einem hellen, klaren Gelb, das an strahlende Sommertage erinnert. Geschmacklich dominieren zarte Aromen von grünen Äpfeln und Birnen, untermalt von einem Hauch von Zitrusfrüchten wie Limette oder Grapefruit. Eine subtile mineralische Note verleiht den Weinen zusätzliche Tiefe und Komplexität. Der Abgang ist angenehm frisch und leicht, mit einer feinen Säure, die den Gaumen belebt und Lust auf den nächsten Schluck macht. Parellada-Weine sind somit ideale Begleiter zu leichten Speisen und ein wunderbarer Aperitif für sonnige Tage.

Parellada

Empfehlung

Die Weine der Rebsorte Parellada eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von besonderen Anlässen. Durch ihre frische und leichte Struktur sind sie perfekte Begleiter für sommerliche Gartenpartys und elegante Aperitifs. Parellada-Weine harmonieren ausgezeichnet mit Meeresfrüchten, leichten Salaten und vegetarischen Gerichten, weshalb sie bei festlichen Abendessen oder Brunch-Veranstaltungen glänzen. Ihre feinen, fruchtigen Aromen machen sie auch zur idealen Wahl für Hochzeiten und Jubiläen, bei denen sie mit ihrer festlichen Note den Moment veredeln. Genießen Sie Parellada-Weine bei jeder Feier, die eine elegante und erfrischende Begleitung verlangt.

Parellada

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine aus der Rebsorte Parellada beginnt mit der sorgfältigen Handlese der Trauben, um nur die besten Früchte zu verwenden. Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst, um den Saft von den Schalen zu trennen. Dieser Saft wird dann bei kontrollierten Temperaturen fermentiert, meist in Edelstahltanks, um die Frische und delikaten Aromen der Parellada-Traube zu bewahren. Der entstandene Wein zeichnet sich durch seine leichten, floralen Noten und eine feine Säure aus. Häufig wird Parellada mit anderen Rebsorten verschnitten, insbesondere in der Herstellung von Cava, dem berühmten spanischen Schaumwein. Letztlich wird der Wein klargestellt, gefiltert und abgefüllt, um seine charakteristische Eleganz und Frische zu präsentieren.

Parellada

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Parellada bestechen durch ihre zarten und frischen olfaktorischen Eigenschaften. Im Bouquet entfaltet sich eine aromatische Vielfalt, die an grüne Äpfel, Zitrusfrüchte wie Zitronen und Limetten, sowie subtile florale Noten von weißen Blüten erinnert. Hinzu kommen fein nuancierte Akzente von Jasmin und Kräutern. Diese Leichtigkeit und Eleganz machen Parellada-Weine besonders erfrischend, ideal für Sommerabende oder als Begleitung zu leichten Speisen. Die aromatische Zusammensetzung verleiht den Weinen eine angenehme Fruchtigkeit, die durch eine dezente Mineralität abgerundet wird.

Weitere Informationen

Name Parellada
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Parellada