Land
Österreich
Kamptal
Sorte
Weißwein
Stilisik
frisch & mineralisch

2022

Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC

Steinschaden, Kamptal

UVP 16,87 €

Special Price 15,62 €*

0.75l · 20,83 €/Liter (l)
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-5 Tage **

  • Österreichischer Weißwein aus dem Kamptal
  • Grüner Veltliner, Ried Engabrunner Stein
  • Kamptal DAC, Qualitätswein
  • Eleganter Geschmack, feine Fruchtigkeit
  • Ideal zu Fischgerichten und asiatischer Küche

* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandkosten
  • Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein


    Bründlmayer Grüner Veltliner Loiserberg Kamptal DAC 1ÖTW
    Bründlmayer
    Grüner Veltliner Loiserberg Kamptal DAC 1ÖTW
    21,99 €*
    Stift Göttweig Stift Göttweig Grüner Veltliner QbA trocken
    Stift Göttweig
    Stift Göttweig Grüner Veltliner QbA trocken
    7,72 €*
    Herbert Zillinger HORIZONT Grüner Veltliner - BIO-DYNAMISCH
    Herbert Zillinger
    HORIZONT Grüner Veltliner - BIO-DYNAMISCH
    14,93 €*
    Setzer Grüner Veltliner Reserve Ried Kronberg
    Setzer
    Grüner Veltliner Reserve Ried Kronberg
    17,98 €*
    Johann Topf Grüner Veltliner Ried Wechselberg
    Johann Topf
    Grüner Veltliner Ried Wechselberg
    18,53 €*
Beschreibung

Weinnotiz: Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC

Feine Mineralität, fabelhafte Frucht und dezente Würze. Aromen von Lindenblüten und getrockneten Früchten bei angenehmer Säure. Ausdrucksvoll, finessereich mit perfekter Balance. Nach der selektiven Handernte Ende Oktober und Anfang November werden die Trauben schonend gepresst und in Edelstahltanks mit den natürlichen Hefen leicht gekühlt vergoren. So kommt das besondere Terroir der Lage Ried Stein zum vollen Ausdruck. Erst spät nach der Gärung wird der Wein von der Vollhefe in große Holzfässer umgezogen. Dort entwickelt er dann sein volles Potenzial auf den Feinhefen. Das familiengeführte Weingut Steinschaden befindet sich im südlichsten Teil des Kamptals. Die bewirtschafteten Weinberge erstrecken sich von Schönberg im Norden entlang des Flusses Kamp nach Süden bis Engabrunn und Grafenegg. Durch die großen Unterschiede und Einflüsse im Terroir und verschiedene Mikroklimata in den einzelnen Parzellen entstehen hier wunderbare, facettenreiche und authentische Weine.

Serviervorschlag

Serviervorschlag: Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC

Ein exzellenter Begleiter zu hellem Fleisch, Schnitzel, Kalb und asiatischer Küche. Empfohlene Trinktemperatur 8-10°C.

Steinschaden

Steinschaden der Winzer hinter Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC

Der Winzer Steinschaden aus dem Mittelburgenland in Österreich ist ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Hier wird noch mit viel Hingabe und Handarbeit gearbeitet, was sich auch in der Qualität der Weine bemerkbar macht.

Besonders bekannt ist Steinschaden für seine Rotweine, die durch ihre intensive Frucht und ihre feine Würze begeistern. Vor allem der berühmte Blaufränkisch ist hier zu Hause und wird mit viel Fingerspitzengefühl und einer gezielten Auswahl der Trauben zu einem besonderen Erlebnis.

Aber auch die Weißweine des Winzers können sich sehen lassen. Hier stehen vor allem der elegant-fruchtige Chardonnay und der aromatische Grüne Veltliner im Fokus. Die Trauben werden behutsam verarbeitet und erhalten dadurch ihre unverwechselbare Note.

Wer einen besonderen Wein aus Österreich sucht, sollte unbedingt einen Blick auf die Weine des Winzers Steinschaden werfen. Hier verbinden sich Tradition und Qualität zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.


Kamptal

Grüner Veltliner die Rebsorte des Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC


Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!


Kamptal

Kamptal das Anbaugebiet des Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC

Das Kamptal, benannt nach dem Fluss Kamp und gelegen im Herzen Österreichs, ist eine brillante Quelle für exquisiten Wein, wobei der Fokus auf den sorten Riesling und Grüner Veltliner liegt. Als Sommelier schätze ich dieses Weinanbaugebiet für seine beeindruckende Vielfalt und Qualität, die es zu einem aufgeweckten Stern in der österreichischen Weinindustrie macht. Die Besonderheit des Kamptals liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Geografie, Klima und Boden. Hier verschmelzen kühle Winde aus dem Norden und warme, trockene Winde aus dem Osten, um das ideale Mikroklima für den Weinbau zu schaffen. Der Wechsel zwischem warmen Tagen und kühlen Nächten erlaubt es den Trauben, ihre knackige Säure zu bewahren, während sie gleichzeitig eine süße Fülle entwickeln. Die Böden im Kamptal sind ebenso vielfältig und reichen von Mergel und Schiefer bis hin zu Granit und Löss, was den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität und Komplexität verleiht. Besonders die Weine, die auf den steilen Terrassen von Heiligenstein und Gaisberg wachsen, sind von außergewöhnlicher Qualität. Die Rieslinge zeichnen sich durch ihre Eleganz, lebhafte Säure und intensive Steinobstaromen aus, während die Grünen Veltliner durch ihre würzige, körperreiche und gleichzeitig knackige Charakteristik brillieren. Nicht nur die Geografie und das Klima machen das Kamptal zu einem besonderen Weinanbaugebiet. Es ist auch die Liebe und Hingabe der Winzer, die diese Region hervorhebt. Sie haben einen tiefen Respekt für die Natur und setzen auf nachhaltige Wirtschaftsweisen, um einen Wein zu schaffen, der das Terroir wahrhaftig widerspiegelt. Für mich als Sommelier ist das Kamptal ein faszinierendes Studienobjekt. Es ist ein Beweis, wie unterschiedliche Faktoren - Klima, Boden, Lage und die Hand des Menschen - sich vereinigen können, um etwas wirklich Atemberaubendes zu kreieren. Ein Schluck von einem Kamptaler Wein ist nicht nur ein Genuss, es ist eine Reise - durch die Dynamik des Wetters, die Vielfalt der Böden und die Leidenschaft der Menschen, die ihn kreieren.



Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC wird hergestellt von Steinschaden im Anbaugebiet Kamptal aus Österreich.
Wenn Ihnen Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC gefallen hat, gefallen Ihnen vielleicht auch die anderen Weine von Steinschaden.
Steinschaden und Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC stammen aus Kamptal

Details

Zusatzinformation: Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC

Name Steinschaden Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Kamptal DAC
Anbaugebiet Kamptal
Weinsorte Weißwein
Jahrgang 2022
Alkoholgehalt (% Vol.) 14.0
Rebsorten Grüner Veltliner
Rebsorte Grüner Veltliner
Weinbearbeitung Nach der selektiven Handernte Ende Oktober und Anfang November werden die Trauben schonend gepresst und in Edelstahltanks mit den natürlichen Hefen leicht gekühlt vergoren. So kommt das besondere Terroir der Lage Ried Stein zum vollen Ausdruck. Erst spät nach der Gärung wird der Wein von der Vollhefe in große Holzfässer umgezogen. Dort entwickelt er dann sein volles Potenzial auf den Feinhefen.
Restzucker (g/l) 6,2 g/l
Säuregehalt (g/l) 4,1 g/l
Geschmack trocken
Allergenhinweis enthält Sulfite
Inverkehrbringer Bergkellerei Godfried Steinschaden GmbH, A-3492 Engabrunn, Österreich
Winzer Steinschaden

UVP
16,87 €
15,62 €*
0.75l·20,83 €/Liter (l),
*inkl. MwSt, zzgl. Versand,
Lieferzeit:2-5 Tage in D
  • Unsere Bestseller von Steinschaden

    Steinschaden Zweigelt Rosé Classic Niederösterreich QbA trocken
    Steinschaden
    Zweigelt Rosé Classic Niederösterreich QbA trocken
    7,28 €*
    Steinschaden Blauer Zweigelt Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
    Steinschaden
    Blauer Zweigelt Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
    6,38 €*
    Steinschaden Blauer Zweigelt Rosé Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
    Steinschaden
    Blauer Zweigelt Rosé Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
    6,38 €*
    Steinschaden Grüner Veltliner Kamptal DAC
    Steinschaden
    Grüner Veltliner Kamptal DAC
    8,13 €*
    Steinschaden Zweigelt Rosé Classic Niederösterreich QbA trocken
    Steinschaden
    Zweigelt Rosé Classic Niederösterreich QbA trocken
    7,28 €*
  • SicherheitSicherheit

    ✓ SSL Verschlüsselung
    ✓ Käuferschutz

  • PreisPreiswert

    ✓ günstige Preise
    ✓ günstige Lieferung

  • Versand Versand

    ✓ ab 150€ versandkostenfrei (DE)
    ✓ Versand mit DHL