Land
Österreich
Niederösterreich
Sorte
Weißwein
Stilisik
frisch & mineralisch

2023

Steinschaden Grüner Veltliner classic

Steinschaden, Niederösterreich

UVP 9,48 €

Special Price 8,78 €*

0.75l · 11,71 €/Liter (l)
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-5 Tage **

  • Oberklasse Weißwein aus dem Anbaugebiet Niederösterreich
  • Geprägt durch Mineralität und Fruchtigkeit
  • Typisch österreichische Rebsorte Grüner Veltliner
  • Perfekter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten
  • Harmonisch, belebend und elegant

* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandkosten
  • Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein


    Wieninger Wiener Gruener Veltliner DV
    Wieninger
    Wiener Gruener Veltliner DV
    12,90 €*
    Pleil Grüner Veltliner Weingut Pleil
    Pleil
    Grüner Veltliner Weingut Pleil
    6,65 €*
    Stift Göttweig Stift Göttweig Grüner Veltliner QbA trocken
    Stift Göttweig
    Stift Göttweig Grüner Veltliner QbA trocken
    7,72 €*
    Pleil Grüner Veltliner Weingut Pleil
    Pleil
    Grüner Veltliner Weingut Pleil
    7,35 €*
    Hutter Steinfeder Grüner Veltliner Wachau
    Hutter
    Steinfeder Grüner Veltliner Wachau
    10,50 €*
Beschreibung

Weinnotiz: Steinschaden Grüner Veltliner classic

Wunderbar fruchtbetont mit Aromen von reifen Äpfeln und Weingartenpfirsichen. Lebendiges Süße-Säure-Spiel mit gut strukturiertem Körper voller Finesse und Eleganz. Die Trauben werden Mitte September selektiv gelesen und nach einer kurzen Maischestandzeit sanft gepresst. Danach vergärt der selbst geklärte Most langsam und kühlt in Edelstahltanks ab. Anschließende lagert der junge Wein mehrere Monate auf den Feinhefen, so entwickelt sich die Finesse, Eleganz und Spritzigkeit. Das familiengeführte Weingut Steinschaden befindet sich im südlichsten Teil des Kamptals. Die bewirtschafteten Weinberge erstrecken sich von Schönberg im Norden entlang des Flusses Kamp nach Süden bis Engabrunn und Grafenegg. Durch die großen Unterschiede und Einflüsse im Terroir und verschiedene Mikroklimata in den einzelnen Parzellen entstehen hier wunderbare, facettenreiche und authentische Weine.

Serviervorschlag

Serviervorschlag: Steinschaden Grüner Veltliner classic

Ein besonderer Genuss zu Schnitzel und hellem Fleisch, Ravioli oder Suppen. Empfohlene Trinktemperatur 8-10°C.

Steinschaden

Steinschaden der Winzer hinter Steinschaden Grüner Veltliner classic

Der Winzer Steinschaden aus dem Mittelburgenland in Österreich ist ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Hier wird noch mit viel Hingabe und Handarbeit gearbeitet, was sich auch in der Qualität der Weine bemerkbar macht.

Besonders bekannt ist Steinschaden für seine Rotweine, die durch ihre intensive Frucht und ihre feine Würze begeistern. Vor allem der berühmte Blaufränkisch ist hier zu Hause und wird mit viel Fingerspitzengefühl und einer gezielten Auswahl der Trauben zu einem besonderen Erlebnis.

Aber auch die Weißweine des Winzers können sich sehen lassen. Hier stehen vor allem der elegant-fruchtige Chardonnay und der aromatische Grüne Veltliner im Fokus. Die Trauben werden behutsam verarbeitet und erhalten dadurch ihre unverwechselbare Note.

Wer einen besonderen Wein aus Österreich sucht, sollte unbedingt einen Blick auf die Weine des Winzers Steinschaden werfen. Hier verbinden sich Tradition und Qualität zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.


Niederösterreich

Grüner Veltliner die Rebsorte des Steinschaden Grüner Veltliner classic


Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!


Niederösterreich

Niederösterreich das Anbaugebiet des Steinschaden Grüner Veltliner classic

Das Weinanbaugebiet Niederösterreich, das größte in Österreich, ist wie ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Mit seiner üppigen Landschaft, die durch sanfte Hügel, malerische Dörfer und weitläufige Weinberge geprägt ist, gibt es kaum einen besseren Ort für den Anbau hochwertiger österreichischer Weine. In den acht Weinregionen - Weinviertel, Kamptal, Kremstal, Wagram, Traisental, Carnuntum, Thermenregion und Wachau - sind die für Österreich typischen Rebsorten wie Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt zu Hause. Von zarten, erfrischenden Weißweinen bis hin zu tiefgründigen, komplexen Rotweinen gibt es in Niederösterreich eine beeindruckende Palette an Geschmacksprofilen zu entdecken. Besonders hervorhebenswert ist das Weinbaugebiet Wachau, das weltweit für seine erstklassigen Weine bekannt ist. Hier gedeiht der Grüne Veltliner in alten Terrassenweinbergen entlang der Donau auf steilen, steinigen Böden und liefert Weine von beeindruckender Eleganz und Finesse. Die einzigartige Kombination aus warmen Tagestemperaturen und kühlen Nächten begünstigt die Entwicklung von intensiven Aromen und fein ziselierten Säurestrukturen im Wein. Das Weinviertel ist ein weiterer bedeutender Teil von Niederösterreich. Es ist Österreichs größte und älteste Weinregion und Heimat des peppig-pfeffrigen Weinviertel DAC, eines reinsortigen Grünen Veltliners, der sich durch seine belebende Frucht und Würze auszeichnet. Jede Region in Niederösterreich bringt ihren individuellen Charakter in die Weine ein, angefangen bei den vielfältigen klimatischen Bedingungen bis hin zu den einzigartigen Bodenzusammensetzungen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern, expressive und charaktervolle Weine zu kreieren, die sowohl die Liebhaber von komplexen, strukturierten Weinen als auch diejenigen, die frische und fruchtige Weine schätzen, begeistern werden. Zusammengefasst ist Niederösterreich eine spektakuläre Weinregion, reich an Tradition und Innovation, die sich durch Authentizität und Qualität auszeichnet. Die Entdeckungsreise durch die elegante Welt der Weine



Steinschaden Grüner Veltliner classic wird hergestellt von Steinschaden im Anbaugebiet Niederösterreich aus Österreich.
Wenn Ihnen Steinschaden Grüner Veltliner classic gefallen hat, gefallen Ihnen vielleicht auch die anderen Weine von Steinschaden.
Steinschaden und Steinschaden Grüner Veltliner classic stammen aus Niederösterreich

Details

Zusatzinformation: Steinschaden Grüner Veltliner classic

Name Steinschaden Grüner Veltliner classic
Anbaugebiet Niederösterreich
Weinsorte Weißwein
Jahrgang 2023
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.0
Rebsorten Grüner Veltliner
Rebsorte Grüner Veltliner
Weinbearbeitung Die Trauben werden Mitte September selektiv gelesen und nach einer kurzen Maischestandzeit sanft gepresst. Danach vergärt der selbst geklärte Most langsam und kühlt in Edelstahltanks ab. Anschließende lagert der junge Wein mehrere Monate auf den Feinhefen, so entwickelt sich die Finesse, Eleganz und Spritzigkeit.
Restzucker (g/l) 4,6 g/l
Säuregehalt (g/l) 6,2 g/l
Geschmack trocken
Allergenhinweis enthält Sulfite
Inverkehrbringer Bergkellerei Godfried Steinschaden GmbH, A-3492 Engabrunn, Österreich
Winzer Steinschaden

UVP
9,48 €
8,78 €*
0.75l·11,71 €/Liter (l),
*inkl. MwSt, zzgl. Versand,
Lieferzeit:2-5 Tage in D
  • Unsere Bestseller von Steinschaden

    Steinschaden Zweigelt Rosé Classic Niederösterreich QbA trocken
    Steinschaden
    Zweigelt Rosé Classic Niederösterreich QbA trocken
    7,28 €*
    Steinschaden Blauer Zweigelt Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
    Steinschaden
    Blauer Zweigelt Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
    6,38 €*
    Steinschaden Blauer Zweigelt Rosé Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
    Steinschaden
    Blauer Zweigelt Rosé Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
    6,38 €*
    Steinschaden Grüner Veltliner Kamptal DAC
    Steinschaden
    Grüner Veltliner Kamptal DAC
    8,13 €*
    Steinschaden Zweigelt Rosé Classic Niederösterreich QbA trocken
    Steinschaden
    Zweigelt Rosé Classic Niederösterreich QbA trocken
    7,28 €*
  • SicherheitSicherheit

    ✓ SSL Verschlüsselung
    ✓ Käuferschutz

  • PreisPreiswert

    ✓ günstige Preise
    ✓ günstige Lieferung

  • Versand Versand

    ✓ ab 150€ versandkostenfrei (DE)
    ✓ Versand mit DHL