Filtern nach
  1. -

Macabeo

weitere Informationen zu Macabeo

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 52

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 52

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Unsere Bestseller: Macabeo

    Remirez de Ganuza
    Olagar, Gran Reserva Blanco
    89,00 € €*
    Bodegas Roqueta
    Crin Roja blanco Tierra de Castilla
    4,95 € €*
    Artadi
    Viñas de Gain Blanco
    25,50 € €*
    Roc des Anges
    Pi Vell, Côtes Catalanes blanc IGP
    39,00 € €*
    Artadi
    Viñas de Gain Blanco
    29,50 € €*

Macabeo

Die Rebsorte Macabeo, auch als Viura bekannt, stammt aus Spanien und ist vielseitig einsetzbar, sowohl für stille Weine als auch für Cava, den berühmten spanischen Schaumwein. Diese weiße Rebsorte gedeiht insbesondere in den Regionen Rioja und Katalonien und zeichnet sich durch ihre robuste Natur aus. Macabeo-Weine präsentieren sich oft mit einer strohgelben Farbe und verzaubern mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten. Am Gaumen überzeugen sie durch eine angenehme Frische und eine ausgewogene Säurestruktur. Entdecken Sie den charmanten Charakter dieser exquisiten Rebsorte in unseren speziell ausgewählten Weinen.

Macabeo

Passend zu

Der Macabeo, eine vielseitige Rebsorte aus Spanien, bringt erfrischende Weißweine mit lebendiger Säure und feinen Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Blumen hervor. Perfekt als Aperitif, harmoniert er hervorragend mit leichten Vorspeisen wie Tapas, Meeresfrüchten und sommerlichen Salaten. Zu Hauptgerichten passt er zu zarten Fischgerichten, hellen Fleischsorten wie Hähnchen oder Pute und vegetarischen Kreationen mit mediterranen Einflüssen. Seine zarte Fruchtigkeit und Frische machen ihn auch zu einer geschmackvollen Begleitung für diverse Pastagerichte und milde Käsesorten. Ein vielseitiger Wein, der viele kulinarische Möglichkeiten bietet.

Macabeo

Anbaugebiete

Die Rebsorte Macabeo, auch bekannt als Viura, gedeiht vor allem in Spanien und Südfrankreich. In Spanien ist sie besonders in den Regionen Rioja und Katalonien verbreitet. In der Rioja wird sie oft zur Herstellung von reifen, eleganten Weißweinen und Cava, dem spanischen Schaumwein, verwendet. Katalonien schätzt Macabeo für ihre frische, fruchtige Aromen und ihre Vielseitigkeit im Cava-Blending. In Südfrankreich findet man sie vor allem im Languedoc-Roussillon, wo sie oft als Bestandteil von Weißwein-Cuvées verwendet wird. Die Rebsorte ist wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Oxidation und ihrer Fähigkeit, sowohl jung als auch gereift exzellente Weine zu liefern, beliebt.

Macabeo

Geschmack

Die Weine der Rebsorte Macabeo, auch bekannt als Viura, zeichnen sich durch ihre frische und lebendige Charakteristik aus. Im Glas präsentieren sie sich meist in einem hellen, strohgelben Farbton. Geschmacklich bieten Macabeo-Weine eine ausgewogene Balance von Fruchtigkeit und feiner Säure. Aromen von grünen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und gelegentlich floralen Noten dominieren das Bouquet, begleitet von einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen sind sie meist leicht und erfrischend, mit einer subtilen mineralischen Note, die den Gesamteindruck abrundet. Diese Weine eignen sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Speisen wie Fisch und Salat.

Macabeo

Empfehlung

Macabeo, auch bekannt als Viura, ist eine vielseitige Rebsorte, die für ihre frischen und fruchtigen Weißweine geschätzt wird. Diese Weine sind die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anlässen. Ihre lebendige Säure und zarten Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten machen sie ideal für sommerliche Picknicks und Gartenpartys. Macabeo-Weine passen hervorragend zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten und Salaten, was sie zu einem beliebten Begleiter bei eleganten Dinnerpartys und feierlichen Empfängen macht. Dank ihrer Frische und Mineralität harmonieren sie auch wunderbar mit asiatischer Küche und Tapas-Abenden. Für Feiern jeder Art bietet Macabeo stets einen angenehmen und erfrischenden Genuss.

Macabeo

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine aus der Macabeo-Rebsorte, auch Viura genannt, beginnt mit einer schonenden Handlese, um die besten Trauben zu gewährleisten. Nach der Ernte werden die Trauben sanft zerdrückt und einer kühlen Mazeration unterzogen, um die Aromen zu extrahieren. Die Gärung erfolgt meist in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen, um die Frische und Fruchtigkeit zu bewahren. Manche Winzer setzen auch auf den Ausbau in Eichenfässern, um zusätzliche Komplexität und Textur zu erzielen. Nach der Gärung reifen die Weine meist mehrere Monate auf der Hefe, was ihnen eine cremige Textur und zusätzliche Tiefe verleiht. Die Macabeo-Weine zeichnen sich durch ihre blumigen und fruchtigen Aromen, gute Säure und eine ausgewogene Struktur aus.

Macabeo

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Macabeo, auch als Viura bekannt, zeichnen sich durch ein bemerkenswert vielfältiges olfaktorisches Profil aus. Typisch sind frische, blumige Aromen, die an Weißblüten wie Akazie und Jasmin erinnern. Fruchtige Noten, darunter grüne Äpfel, Birnen und Zitrusfrüchte wie Zitronen und Limetten, verleihen dem Wein eine belebende Frische. Oftmals treten zudem dezente Anklänge von tropischen Früchten wie Ananas und Pfirsichen hervor. Bei gereiften Exemplaren können zusätzlich nussige und honigartige Nuancen auftreten, die dem Wein eine komplexere Aromatik verleihen. Insgesamt bieten Macabeo-Weine ein harmonisches Bouquet, das sowohl Frische als auch Eleganz vereint.

Weitere Informationen

Name Macabeo
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Macabeo