Filtern nach
  1. -

Lugana

weitere Informationen zu Lugana

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 95

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 95

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Lugana

    Zeni
    Lugana DOC Vigne Alte
    11,90 € €*
    Selva Capuzza
    Lugana Selva DOP
    11,50 € €*
    Cá dei Frati
    Lugana Brolettino DOC
    16,07 € €*
    Zeni
    Lugana DOC Marogne
    13,90 € €*
    Cantine Castelnuove del Garda
    Lugana DOC - "1958 Wine Experience" Veneto
    11,95 € €*

Lugana

Lugana ist eine exquisite, autochthone Rebsorte aus der sonnenverwöhnten Region rund um den Gardasee in Norditalien. Diese Traube, auch als Trebbiano di Lugana bekannt, entfaltet in den mineralstoffreichen Böden eine einzigartige Aromatik. Lugana-Weine begeistern durch ihr frisches, fruchtiges Bouquet mit Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel. Am Gaumen überzeugen sie durch eine elegante Säurestruktur und feine Mineralität, die für einen langanhaltenden, harmonischen Abgang sorgen. Perfekt als Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Sommergerichten – ein Muss für alle Weinliebhaber!

Lugana

Passend zu

Lugana-Weine, vorrangig aus der Trebbiano-Traube gewonnen, bieten eine harmonische Balance aus Frische und Mineralität. Ihr leichtes, fruchtbetontes Profil mit Aromen von Zitrus, grünem Apfel und feinen Kräuternoten macht sie zu idealen Begleitern für eine Vielzahl von Speisen. Perfekt passen sie zu leichten Vorspeisen wie Antipasti oder Carpaccio sowie zu Meeresfrüchten, insbesondere zu gegrilltem Fisch und Muscheln. Auch zu leichten Pastagerichten mit Gemüse oder milden Käsesorten harmonieren Lugana-Weine hervorragend. Ihr erfrischender Charakter macht sie zudem zu einer idealen Wahl für sommerliche Salate und leichte Geflügelgerichte.

Lugana

Anbaugebiete

Lugana ist eine renommierte Weißweinsorte, die hauptsächlich in der Region am südlichen Ufer des Gardasees im Norden Italiens angebaut wird. Das Anbaugebiet erstreckt sich über die Provinzen Brescia und Verona, in den Regionen Lombardei und Venetien. Das milde Klima, geprägt durch die Nähe zum See, und die kalkhaltigen Lehmböden schaffen ideale Bedingungen für den Anbau dieser Rebsorte. Besonders hervorzuheben sind die Orte Desenzano, Sirmione, Peschiera del Garda, Pozzolengo und Lonato, die zum Herzstück der Lugana-Produktion zählen. Hier entstehen elegante Weine mit einer charakteristischen Frische, feinen Frucht- und Blumennoten sowie einer angenehmen Säurestruktur.

Lugana

Geschmack

Die Weine der Rebsorte Lugana zeichnen sich durch ihre kristallklare, strohgelbe Farbe und ein verführerisches Bouquet aus. In der Nase entfalten sich subtile Aromen von weißen Blumen, grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, begleitet von einem Hauch von Mandeln und Honig. Am Gaumen präsentieren sie sich frisch und lebendig, mit einer harmonischen Balance aus Fruchtigkeit und Mineralität. Die zarten Noten von Pfirsich und Birne, kombiniert mit einer angenehmen Säure und einer feinen Mandelnote im Abgang, verleihen dem Lugana eine elegante und zugleich zugängliche Struktur. Ideal zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten oder sommerlichen Salaten, begeistert der Lugana durch seine Vielseitigkeit und Raffinesse.

Lugana

Empfehlung

Lugana-Weine, hergestellt aus der Trebbiano di Lugana-Rebe, sind vielseitige und elegante Begleiter für zahlreiche Anlässe. Ihre frische, blumige Note und feine Mineralität machen sie zur idealen Wahl für Aperitifs und sommerliche Gartenpartys. Die harmonische Säure und feinen Zitrusaromen passen hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten, und Meeresfrüchten, ebenso wie zu Sushi und asiatischen Gerichten. Bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten oder Jubiläen bringen Lugana-Weine mit ihrer Eleganz und Finesse eine erfrischende Note. Auch für entspannte Abendessen mit Freunden und Familienfeiern sind sie eine ausgezeichnete Wahl.

Lugana

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine aus der Rebsorte Lugana erfolgt mit besonderer Sorgfalt, um die charakteristischen Aromen und die Frische der Trauben zu bewahren. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben sanft gepresst. Der Most durchläuft bei kontrollierter Temperatur eine langsame Gärung in Edelstahltanks, um die fruchtigen und floralen Noten zu erhalten. Anschließend ruht der Wein mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm eine zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Durch diese Methoden entstehen elegante Weine mit einem harmonischen Zusammenspiel von Mineralität und lebendiger Säure. Perfekt als Aperitif oder Begleiter feiner Speisen.

Lugana

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Lugana zeichnen sich durch ihre faszinierenden olfaktorischen Eigenschaften aus, die ein wahres Fest für die Sinne bieten. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, geprägt von fruchtigen Noten wie reifer Birne, Pfirsich und Aprikose. Feinere Nuancen von Zitrusfrüchten, insbesondere Limetten und Grapefruit, verleihen dem Wein eine belebende Frische. Ergänzt wird das Aromenspektrum durch subtile florale Akzente wie weiße Blüten und einen Hauch von Akazie. Beim Reifen entwickeln sich oft komplexere Aromen von Mandeln und Honig, die den Lugana zu einem vielseitigen, aromatischen Genusserlebnis machen.

Weitere Informationen

Name Lugana
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Lugana_(Wein)