Filtern nach
  1. -

Graciano

weitere Informationen zu Graciano

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 91

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 91

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Graciano

    Marqués de Riscal
    6er Vorteilspaket Reserva XR a Rioja DOC
    143,50 € €*
    Marqués de Griñón Family Estates
    Dominio de Valdepusa Graciano
    25,98 € €*
    Vivanco
    Colección Vivanco Parcelas de Graciano
    53,97 € €*
    Hacienda El Ternero
    Con Gracia Graciano de Rioja Vega
    20,75 € €*

Graciano

Graciano ist eine seltene, hochwertige Rebsorte aus Spanien, die besonders in der Rioja-Region geschätzt wird. Diese Traube erzeugt Weine mit tiefdunkler Farbe, intensiven Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und floralen Noten. Am Gaumen überzeugt Graciano durch seine komplexe Struktur, lebhafte Säure und elegante Tannine, die dem Wein ein großes Reifepotenzial verleihen. Häufig als Bestandteil von Cuvées eingesetzt, bringt Graciano zusätzliche Tiefe und Finesse. Für Liebhaber charaktervoller, strukturierter Weine ist Graciano ein wahrer Geheimtipp, der traditionelle und moderne Weintrinker gleichermaßen begeistert.

Graciano

Passend zu

Graciano-Weine, bekannt für ihre feinen Tannine, tiefe Farbe und komplexen Aromen von roten Früchten, Veilchen und Gewürzen, passen ideal zu kräftigen und aromatischen Speisen. Diese Weine harmonieren besonders gut mit spanischen Spezialitäten wie Lammkoteletts oder würziger Chorizo. Ebenso ergänzen sie hervorragend Gerichte mit gegrilltem Fleisch, reifem Käse, Wild oder geschmorten Schweinefleisch. Ihre elegante Säure und die tiefen Fruchtnoten schaffen auch eine wunderbare Balance zu mediterranen Eintöpfen und intensiven Tapas-Platten. Ein Graciano ist somit die perfekte Wahl für ein geschmacklich reichhaltiges und herzhaftes Essen.

Graciano

Anbaugebiete

Graciano ist eine traditionelle Rotweinsorte, die vor allem im Norden Spaniens kultiviert wird. Die bedeutendsten Anbaugebiete sind Rioja und Navarra. In der Rioja-Region verleiht Graciano den Weinen Struktur und Langlebigkeit, häufig als Bestandteil der berühmten Rioja-Blends. Ihr intensives Aroma und die kräftige Säure machen sie zu einem wertvollen Bestandteil für die Cuvées. In Navarra wird die Sorte geschätzt für ihre Fruchtigkeit und die Fähigkeit, elegante, gut strukturierte Weine zu produzieren. Kleine Bestände finden sich auch in La Mancha und Rueda sowie in Übersee, insbesondere in Kalifornien und Australien, wo experimentelle Anpflanzungen beachtliche Resultate zeigen.

Graciano

Geschmack

Die Weine der Rebsorte Graciano faszinieren durch ihr intensives, tiefes Aroma und ihre elegante Struktur. Typisch sind komplexe Duftnoten von dunklen Beeren wie Brombeeren und Heidelbeeren, begleitet von würzigen Akzenten wie Pfeffer, Nelken und einem Hauch von Zimt. Im Geschmack zeichnen sie sich durch eine außergewöhnliche Frische und lebendige Säure aus, die für eine langanhaltende und angenehme Nachklingung sorgt. Zusätzlich finden sich Anklänge von Lakritz und manchmal ein Hauch von mediterranen Kräutern. Die Tannine sind robust, aber gut integriert, was den Weinen eine bemerkenswerte Langlebigkeit verleiht. Ein Graciano beeindruckt mit seiner Vielschichtigkeit und der Balance zwischen Frucht, Würze und Struktur.

Graciano

Empfehlung

Graciano-Weine bestechen durch ihre tiefrote Farbe, lebendige Säure und komplexe Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und einem Hauch von Veilchen. Sie sind ideal für festliche Anlässe und Abendessen, wo kräftige und aromatische Speisen im Vordergrund stehen. Besonders gut harmonieren sie mit herzhaften Gerichten wie Lamm oder Rinderbraten, Wild und geschmorten Fleischgerichten. Dank ihrer frischen Säure passen sie auch hervorragend zu gereiftem Käse und mediterranen Speisen. Auch bei einem geselligen Abend mit Freunden oder bei festlichen Weinproben sind Graciano-Weine immer eine exzellente Wahl, um für ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu sorgen.

Graciano

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine aus der Graciano-Rebsorte, bekannt für ihre kräftigen Aromen und tiefrote Farbe, erfolgt mit besonderer Sorgfalt. Nach der manuellen Lese werden die Trauben entrappt und leicht angequetscht. Eine kalte Mazeration vor der Gärung fördert die Extraktion der intensiven Farben und Aromen. Die Fermentation erfolgt bei kontrollierten Temperaturen, oft in Edelstahltanks, um die fruchtigen und floralen Noten zu bewahren. Anschließend reift der Wein häufig in Eichenfässern, wo er Komplexität und Struktur entwickelt. Das Ergebnis sind charaktervolle Weine mit reichem Bouquet, lebendiger Säure und ausgezeichnetem Alterungspotenzial.

Graciano

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Graciano zeichnen sich durch intensive und komplexe olfaktorische Eigenschaften aus. Im Bouquet dominieren dunkle Beeren wie schwarze Johannisbeere, Brombeere und Pflaume, die von einer ausgeprägten Würzigkeit untermalt werden. Noten von Zimt, Nelken und schwarzem Pfeffer verleihen den Weinen Tiefe und Raffinesse. Hinzu gesellen sich florale Anklänge von Veilchen sowie erdige Nuancen und ein Hauch von Tabak und Leder, die auf eine sorgfältige Reifung in Eichenfässern hinweisen. Diese vielfältigen Aromen machen Graciano-Weine zu einem sinnlichen Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt.

Weitere Informationen

Name Graciano
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Graciano