Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Cabernet Franc
  1. -

Cabernet Franc

weitere Informationen zu Cabernet Franc

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 418

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 418

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Cabernet Franc

    Langlois
    Crémant de Loire Brut Rosé
    19,26 € €*

Cabernet Franc

Entdecken Sie die edle Rebsorte Cabernet Franc, eine der ältesten und renommiertesten Rebsorten der Welt. Ursprünglich aus Frankreich stammend, wird sie heute in vielen Weinregionen kultiviert. Cabernet Franc begeistert mit einer komplexen Aromenvielfalt, die Noten von roten Beeren, Kräutern und einem Hauch von Pfeffer vereint. Die elegante Struktur und moderate Tannine machen diesen Wein besonders gefällig und vielseitig kombinierbar. Ob solo genossen oder als hervorragender Begleiter zu Fleischgerichten, Pasta oder Käseplatten – Cabernet Franc verspricht stets ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Entdecken Sie diesen zeitlosen Klassiker und bringen Sie ein Stück Weintradition in Ihr Zuhause.

Cabernet Franc

Passend zu

Der Cabernet Franc ist ein vielseitiger und eleganter Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen passt. Durch seine feinen Tannine und die ausgewogene Säure harmoniert er besonders gut mit gegrilltem oder geröstetem Fleisch wie Lamm, Rind und Schwein. Sein aromatisches Profil von roten Früchten, Kräutern und manchmal pfeffrigen Noten ergänzt sich ideal mit geschmortem Gemüse, herzhaften Eintöpfen und mediterranen Gerichten. Auch Käseplatten mit mittelkräftigen Käsesorten und Würsten lassen sich gut mit einem Cabernet Franc genießen. Dazu verleiht seine Frische auch Tomaten-basierten Gerichten wie Pasta und Pizza eine wunderbare Balance.

Cabernet Franc

Anbaugebiete

Cabernet Franc, eine bedeutende Rotweinsorte, gedeiht in mehreren herausragenden Anbaugebieten weltweit. Im französischen Loiretal zeigt sie sich fein und elegant, während sie im Bordeaux als wichtiger Verschnittpartner für Merlot und Cabernet Sauvignon üppige, komplexe Weine hervorbringt. Italien, besonders die Toskana, nutzt Cabernet Franc sowohl im reinsortigen Ausbau als auch in prestigeträchtigen Cuvées. In Übersee haben Kalifornien und Chile beeindruckende Ergebnisse erzielt, indem sie sortenreine Weine mit intensiven Fruchtaromen und würzigen Noten produzieren. Diese vielseitige Rebsorte zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Fähigkeit aus, das Terroir authentisch widerzuspiegeln.

Cabernet Franc

Geschmack

Cabernet Franc ist eine edle Rebsorte, die für ihre komplexen und vielschichtigen Aromen bekannt ist. Der Geschmack dieser Weine besticht durch eine harmonische Balance von Fruchtigkeit, Würze und erdigen Noten. Im Glas entfalten sich feine Aromen von roten und schwarzen Früchten wie Kirschen, Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren, begleitet von subtilen Anklängen an grüne Paprika und Kräuter. Am Gaumen zeigt sich der Cabernet Franc oft lebhaft und elegant, mit einer zarten Tanninstruktur und einer angenehmen Säure, die für Frische sorgt. Die mittlere bis volle Körperfülle und der lange, würzige Abgang machen ihn zu einem vielseitigen Genuss, der sowohl solo als auch zu einer Vielzahl kulinarischer Gerichte begeistert.

Cabernet Franc

Empfehlung

Cabernet Franc ist ein vielseitiger Rotwein, der zu zahlreichen Anlässen passt. Dank seiner ausgewogenen Struktur und Fruchtigkeit eignet er sich hervorragend für festliche Dinnerpartys und elegante Abendessen. Seine Aromen von roten Beeren, Kräutern und Pfeffer harmonieren besonders gut mit Gerichten wie Lamm, Wild, gegrilltem Gemüse und mittelkräftigen Käsesorten. Dieser Wein ist auch ideal für gemütliche Abende vor dem Kamin oder als Begleitung zu einer Käseplatte bei einem Treffen mit Freunden. Mit seiner subtilen Komplexität und leichten Würze kann Cabernet Franc sowohl bei zwanglosen als auch bei formellen Anlässen glänzen.

Cabernet Franc

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine der Rebsorte Cabernet Franc beginnt mit der selektiven Handlese der Trauben, um optimale Reife und Qualität sicherzustellen. Nach der Entrappung und vorsichtigen Quetschung folgt die kühle Mazeration, um Farbe und Aromen aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Anschließend erfolgt die alkoholische Gärung in Edelstahltanks oder Holzfässern bei kontrollierten Temperaturen. Eine behutsame Maischegärung fördert die Entwicklung von samtigen Tanninen und komplexen Aromen. Die malolaktische Gärung rundet die Säurestruktur ab. Der Ausbau erfolgt oft in Eichenfässern, wo der Wein seine charakteristische Fülle und Reife entwickelt. Nach einer sorgfältigen Lagerung wird der Cabernet Franc schließlich filtriert und abgefüllt, um sein komplexes Bouquet und elegantes Geschmacksprofil zu präsentieren.

Cabernet Franc

Sensorik

Cabernet Franc, eine edle Rebsorte, offenbart sich in einem facettenreichen olfaktorischen Bouquet. Bereits beim ersten Einatmen entfalten sich delikate Aromen von rote Früchte wie Himbeere, Johannisbeere und Kirsche. Eine subtil erdige Note schwingt mit, begleitet von Anklängen an frisch gemähtes Gras und grüne Paprika, die dem Wein eine charakteristische Würze verleihen. In der Nase vernimmt man zudem oft florale Nuancen von Veilchen und Rosen, die dem Wein eine besondere Eleganz geben. Mit zunehmender Reife entwickeln sich komplexere Düfte von Tabak, Grafit und einer leichten, angenehmen Rauchigkeit. Diese aromatische Vielfalt macht den Cabernet Franc zu einem sensorischen Erlebnis.

Weitere Informationen

Name Cabernet Franc
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Cabernet_Franc