Filtern nach
  1. -

Bardolino

weitere Informationen zu Bardolino

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 75

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 75

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Bardolino

    Zeni
    Bardolino Chiaretto Classico DOC Vigne Alte
    8,90 € €*
    Bennati
    Bardolino DOC Cornalé
    5,99 € €*
    Zeni
    Bardolino Chiaretto Classico DOC Vigne Alte
    8,90 € €*
    Cavalchina
    Bardolino DOC
    9,80 € €*
    Zeni
    Bardolino Classico DOC DV
    7,30 € €*

Bardolino

Bardolino ist ein leichter, fruchtiger Rotwein aus der wunderschönen italienischen Region Venetien, bekannt für seinen jugendlichen Charme und seine Vielseitigkeit. Dieser Wein besticht durch seine brillante rubinrote Farbe und das verführerische Aroma von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen überzeugt Bardolino mit einer angenehmen Frische, leichten Tanninstruktur und einem eleganten, trockenen Abgang. Ideal als Begleiter zu leichten Gerichten wie Pasta, Pizza, Antipasti oder sogar zu Fisch. Ein perfekter Alltagswein für jede Gelegenheit!

Bardolino

Passend zu

Bardolino ist ein leichter, fruchtiger Rotwein aus der Region Venetien in Italien. Seine frischen Aromen von Kirschen, roten Beeren und einem Hauch von Kräutern machen ihn zum idealen Begleiter für eine Vielzahl von Speisen. Besonders gut passt Bardolino zu Pasta-Gerichten mit leichten Tomatensaucen, Pizza Margherita oder Gerichten mit gegrilltem Gemüse. Auch zu Antipasti wie Prosciutto, Salami und mildem Käse harmoniert er hervorragend. Ideal ist er zudem zu leichten Fleischgerichten wie Geflügel oder Kalbfleisch, aber auch für Sommergrillabende als Begleitung zu gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum perfekten Wein für gesellige Anlässe.

Bardolino

Anbaugebiete

Bardolino ist ein erlesener Rotwein aus der malerischen Region Venetien in Norditalien. Die Weinsorte gedeiht vorwiegend rund um den gleichnamigen Ort Bardolino am südöstlichen Ufer des Gardasees. Das Hauptanbaugebiet erstreckt sich über die sanften Hügel der Provinz Verona, begünstigt durch das gemäßigte Klima des Gardasees und die fruchtbaren Böden. Neben Bardolino selbst sind auch Gemeinden wie Lazise, Cavaion Veronese und Affi bedeutend für den Anbau. Diese Region zeichnet sich durch ihre ton- und kalkhaltigen Böden aus, die den Wein mit markanten Aromen von Kirschen und Beeren sowie einer angenehmen Frische ausstatten. Durch die harmonische Verbindung von Tradition und moderner Weinbaukunst erlangt Bardolino seinen unverwechselbaren Charakter.

Bardolino

Geschmack

Bardolino-Weine, bekannt für ihre leichte und erfrischende Art, stammen aus der malerischen Region rund um den Gardasee in Italien. Diese Weine bezaubern durch eine zart rubinrote Farbe und ein delikates Bouquet. Auf der Zunge entfaltet sich ein harmonisches Spiel von fruchtigen Aromen, dominiert von Kirschen, roten Beeren und einem Hauch von Pflaumen. Feine Noten von Gewürzen und Kräutern sowie ein leicht floraler Unterton runden das Geschmacksprofil ab. Der Bardolino besticht durch seine angenehme Säure, die ihm Frische und Lebendigkeit verleiht, sowie durch seinen geschmeidigen, fast seidigen Abgang. Ideal zu leichten Speisen oder einfach als erfrischender Genuss an warmen Abenden.

Bardolino

Empfehlung

Bardolino, die leichte und fruchtige Weinsorte aus der Region Venetien, passt perfekt zu zahlreichen Anlässen. Dank seiner frischen, beerigen Aromen und dezenten Säure begleitet er hervorragend leichte Gerichte, wie Antipasti-Platten, Sommer-Salate oder Fischgerichte. Seine unbeschwerte Art macht ihn ideal für zwanglose Abende mit Freunden oder entspannte Grillpartys im Freien. Der Wein lässt sich zudem hervorragend bei Picknicks genießen oder als Aperitif zu Tapas und Meeresfrüchten servieren. Bei Familienfeiern oder festlichen Buffets stellt er eine vielseitige Wahl dar, die viele Geschmäcker begeistert.

Bardolino

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine der Weinsorte Bardolino erfolgt hauptsächlich in der Region Venetien rund um den Gardasee. Bardolino-Weine werden aus einer Cuvée von Corvina, Rondinella und Molinara-Trauben hergestellt. Die Trauben werden schonend entrappt und gepresst. Die Gärung findet meist in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen statt, um die fruchtigen Aromen zu bewahren. Anschließend reift der Wein kurzzeitig in Tanks oder großen Holzfässern, um seine Frische und Leichtigkeit zu erhalten. Das Resultat ist ein lebendiger, oft rubinroter Wein mit Noten von roten Beeren und einer angenehmen Säure, perfekt als Begleiter zu mediterranen Speisen.

Bardolino

Sensorik

Bardolino, ein italienischer Wein aus der Region Venetien, besticht durch seine bemerkenswerten olfaktorischen Eigenschaften. In der Nase offenbart er ein elegantes Bouquet von roten Früchten wie Kirsche und Erdbeere, ergänzt durch feine blumige Noten von Veilchen und Rotwein-Rose. Subtile Nuancen von Gewürzen wie Zimt und ein Hauch von Kräutern wie Salbei und Rosmarin vervollständigen das Aroma und fügen Tiefe hinzu. Die Duftpalette ist lebendig und frisch, oft begleitet von einem Hauch von Mandeln im Abgang. Dieser harmonische Duft verspricht ein angenehmes Trinkerlebnis und reflektiert die sonnige Landschaft, in der die Trauben gedeihen.

Weitere Informationen

Name Bardolino
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Bardolino