Filtern nach
  1. -

Auxerrois

weitere Informationen zu Auxerrois

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 29

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 29

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  • Unsere Bestseller: Auxerrois

    Kilian Hunn
    Auxerrois - junge Wilde
    11,70 € €*
    Werkstück Weimar
    Weimarer Poetenweg Werkstück Auxerrois Trocken
    9,98 € €*
    Michael Andres
    Auxerrois, Quarz und Lehm
    11,00 € €*
    Bernhart
    Schweigener Auxerrois QbA trocken Tonmergel
    13,03 € €*
    Kirchner
    Auxerrois QbA trocken
    10,39 € €*

Auxerrois

Auxerrois ist eine edle, weiße Rebsorte, die vornehmlich in der französischen Region Elsass sowie in Deutschland und Luxemburg angebaut wird. Sie liefert zart aromatische Weine mit einer feinen Frische und einem delikaten Fruchtspiel von Apfel, Birne und manchmal auch exotischen Früchten. Ihre moderate Säure und die dezente, aber harmonische Fruchtigkeit machen Auxerrois zu einem vielseitigen Begleiter für vielfältige Speisen, von Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu milden Käsesorten. Dieser Wein ist ein echter Geheimtipp für Liebhaber eleganter Weißweine und überzeugt durch seinen samtigen Charme und seine geschmeidige Textur.

Auxerrois

Passend zu

Die Weine der Rebsorte Auxerrois zeichnen sich durch ihre elegante Fruchtigkeit und eine angenehme Frische aus. Sie sind ideale Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Ihr feines Aromaprofil harmoniert besonders gut mit leichten Vorspeisen wie Spargel, Quiche oder Räucherlachs. Auch zu Fischgerichten, ob gegrillt, pochiert oder in einer feinen Sauce, passen sie hervorragend. Sanft gewürzte Geflügelgerichte, wie Huhn à la Crème oder ein zartes Kalbsragout, werden durch einen Auxerrois-Wein perfekt ergänzt. Ebenso ist dieser Wein eine gute Wahl zu vegetarischen Gerichten mit frischem Gemüse oder mildem Käse.

Auxerrois

Anbaugebiete

Auxerrois ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in den Weinbaugebieten Frankreichs, Deutschlands und Luxemburgs angebaut wird. Ursprünglich aus dem Elsass stammend, spielt sie dort eine bedeutende Rolle und trägt zur Vielfalt und Qualität der elsässischen Weine bei. In Deutschland ist Auxerrois vor allem in der Pfalz, in Baden und in der Moselregion zu finden, wo sie harmonische und feine Weine hervorbringt. Luxemburg hat sich ebenfalls als wichtiges Anbaugebiet etabliert, insbesondere entlang der Mosel, wo die Rebsorte von den kalkhaltigen Böden und dem gemäßigten Klima profitiert. Auxerrois-Weine zeichnen sich durch ihre milde Säure, fruchtigen Aromen und weiche Textur aus.

Auxerrois

Geschmack

Die Weine der Rebsorte Auxerrois präsentieren sich mit einem sanften und harmonischen Geschmack, der durch subtile Nuancen besticht. Sie offenbaren oft eine goldene bis strohgelbe Farbe im Glas und verströmen ein delikates Aroma von reifen Birnen, Äpfeln und weißen Blüten. Am Gaumen zeigen sie sich vollmundig und weich, mit einer feinen, oftmals cremigen Textur. Die Säure ist moderat, was den Wein besonders zugänglich und angenehm macht. Ein Hauch von Honig und nussigen Noten ergänzt das Geschmacksprofil, während die mineralischen Akzente eine spannende Tiefe hinzufügen. Auxerrois-Weine sind wunderbar ausgewogen und bieten sowohl Anfängern als auch Kennern ein reichhaltiges und erfüllendes Geschmackserlebnis.

Auxerrois

Empfehlung

Auxerrois-Weine sind vielseitige Begleiter für zahlreiche Anlässe. Ihr fruchtiges und blumiges Aroma mit einer milden Säure macht sie perfekt für den Aperitif oder sommerliche Gartenfeste. Sie harmonieren wunderbar mit leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten und Geflügelgerichten. Auch zu vegetarischen Speisen wie Spargel, Quiche oder mild gewürzten asiatischen Gerichten sind sie eine exzellente Wahl. Dank ihrer dezenten Fruchtigkeit und angenehmen Frische eignen sich Auxerrois-Weine zudem hervorragend für das gemütliche Beisammensein mit Freunden oder als Begleitung für entspannte Abendessen. Feiern Sie besondere Momente mit diesem vielseitigen und eleganten Wein.

Auxerrois

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine aus der Rebsorte Auxerrois beginnt mit einer sorgfältigen Handlese, um die besten Trauben zu sichern. Nach dem Entrappen und sanften Pressen wird der Most gekühlt und geklärt. Die alkoholische Gärung erfolgt meist in Edelstahlbehältern bei kontrollierten Temperaturen, um die frischen und fruchtigen Aromen zu bewahren. Malolaktische Gärung wird oft vermieden, um die Säurestruktur zu erhalten. Der Wein reift anschließend auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Geschmeidigkeit verleiht. Der fertige Auxerrois zeichnet sich durch delikate Noten von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten aus, ergänzt durch eine angenehm dezente Mineralität.

Auxerrois

Sensorik

Auxerrois-Weine zeichnen sich durch eine facettenreiche und dennoch harmonische Aromenpalette aus. In der Nase entfalten sich Eindrücke von saftigen weißen Früchten wie Birnen, Pfirsichen und Äpfeln, die von feinblumigen Noten, häufig Holunderblüte oder Akazie, begleitet werden. Dezente nussige Anklänge und eine subtile Würze, die an Muskat erinnert, ergänzen das Bouquet. Zudem können gelegentlich zarte Zitrusnoten, vor allem von Zitronen- oder Grapefruitschale, wahrgenommen werden. Diese Kombination verleiht dem Auxerrois ein sowohl erfrischendes als auch elegantes olfaktorisches Profil, das Weinkenner zu schätzen wissen.

Weitere Informationen

Name Auxerrois
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Auxerrois