Filtern nach
  1. -

Alvarinho

weitere Informationen zu Alvarinho

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 17

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 17

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Unsere Bestseller: Alvarinho

    Pagos del Rey
    Pulpo Albarino
    9,62 € €*
    Anselmo Mendes
    Alvarinho "Contacto" Vinho Verde DOC
    13,43 € €*
    Martin Codax
    Martin Codax Orujo Hierbas
    17,95 € €*
    Martin Codax
    Martin Codax Orujo Blanco Aguardente de Galicia
    18,95 € €*
    Marqués de Murrieta
    La Comtesse de Pazo Barrantes Rías Baixas DO, Marqués de Murrieta
    120,00 € €*

Alvarinho

Alvarinho, auch bekannt als Albariño, ist eine außergewöhnliche weiße Rebsorte, die vor allem in der Region Vinho Verde im Norden Portugals gedeiht. Bekannt für ihre frischen und aromatischen Weine, verführt Alvarinho mit einem Bouquet aus Zitrusfrüchten, Pfirsich und floralen Noten. Am Gaumen entfaltet sie eine lebendige Säure und eine elegante Mineralität, die oft durch Nuancen von Kräutern und grünen Äpfeln ergänzt wird. Alvarinho-Weine passen hervorragend zu Meeresfrüchten, Sushi und leichten Sommergerichten. Entdecken Sie den unvergleichlichen Charme dieser edlen Rebsorte und lassen Sie sich von ihrer Frische und Vielseitigkeit begeistern.

Alvarinho

Passend zu

Alvarinho-Weine, bekannt für ihre lebendige Säure und fruchtigen Aromen, passen hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen. Ihr frischer, zitrusartiger Geschmack und die mineralische Note machen sie zur idealen Begleitung für Meeresfrüchte wie Austern, Muscheln und Garnelen. Leichte Fischgerichte, wie gegrillter Lachs oder Seebarsch, harmonieren ebenfalls perfekt. Alvarinho ergänzt auch sommerliche Salate mit Zitrusfrüchten oder Ziegenkäse sowie asiatische Gerichte mit leichtem, würzigem Charakter. Auch vegetarische Gerichte mit frischen Kräutern und leichtem Gemüse profitieren von der Vielseitigkeit dieses Weins.

Alvarinho

Anbaugebiete

Alvarinho, bekannt für seine feinen Aromen und seine frische Säure, wird vor allem in Nordportugal und im Nordwesten Spaniens angebaut. Die bedeutendsten Anbaugebiete liegen im Vinho Verde-Gebiet in der Region Minho in Portugal und in der benachbarten spanischen Region Rías Baixas in Galicien, wo sie unter dem Namen Albariño bekannt ist. In Minho gedeiht die Alvarinho-Rebe auf granit- und schieferhaltigen Böden, die ihr eine besondere Mineralität verleihen. In Rías Baixas profitiert die Rebe von den atlantischen Einflüssen, die für eine ausgeprägte Frische und Eleganz der Weine sorgen. Beide Regionen sind berühmt für ihre hochwertigen Alvarinho-Weine, die weltweit Anerkennung finden.

Alvarinho

Geschmack

Die Weine der Rebsorte Alvarinho, auch als Albariño bekannt, bieten ein bemerkenswert harmonisches Geschmacksprofil, das sowohl Frische als auch Komplexität vereint. Am Gaumen entfalten sie eine lebendige Säure, die von saftigen Zitrusnoten, insbesondere Limette und Grapefruit, dominiert wird. Diese fruchtigen Nuancen werden von subtilen Nuancen von Pfirsich, Aprikose und tropischen Früchten wie Ananas und Mango ergänzt. Ein Hauch von blumigen Aromen, oft Jasmin und Orangenblüte, verleiht dem Wein eine zusätzliche Eleganz. Der Abgang ist oft mineralisch, was zu einer außergewöhnlichen Klarheit und Reinheit führt, die den Alvarinho zu einem erfrischenden und zugleich anspruchsvollen Genuss macht.

Alvarinho

Empfehlung

Alvarinho, auch bekannt als 'die Königin der weißen Trauben' in Portugal, zaubert mit seinem frischen und lebhaften Charakter Freude bei zahlreichen Anlässen. Sein intensives Aroma von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und floralen Noten macht ihn zum idealen Begleiter für sommerliche Grillabende und Picknicks. Als Aperitif beeindruckt Alvarinho mit seiner knackigen Säure und Mineralität. Er harmoniert wunderbar mit Meeresfrüchten, Sushi, leichten Salaten und Ziegenkäse. Festliche Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern gewinnen durch seinen feinen, eleganten Charakter zusätzlich an Raffinesse. Probieren Sie Alvarinho auch zu würzigen, asiatischen Gerichten – ein Garant für kulinarische Erlebnisse.

Alvarinho

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine der Rebsorte Alvarinho, die oft in der Region Vinho Verde im Nordwesten Portugals angebaut wird, beginnt mit einer sorgfältigen Handlese der Trauben. Im Keller werden die Trauben schonend gepresst, um die frischen Aromen zu bewahren. Die Mostklärung erfolgt mittels kalter Sedimentation. Die Gärung findet in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen statt, um die fruchtigen und floralen Noten des Alvarinho optimal zu extrahieren. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Vor der Abfüllung wird der Wein leicht filtriert, um seine Klarheit zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein eleganter, frischer und aromatischer Weißwein mit Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blüten.

Alvarinho

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Alvarinho bestechen durch ihre beeindruckenden olfaktorischen Eigenschaften, die sie zu einem herausragenden Erlebnis für die Sinne machen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Zitrusfrüchten wie Limette und Zitrone, begleitet von floralen Noten, die an Orangenblüten und Akazien erinnern. Hinzu kommen subtile Nuancen von tropischen Früchten wie Ananas und Pfirsich, die den Duft verführerisch abrunden. Oftmals finden sich auch mineralische Anklänge sowie ein Hauch von frisch gemähtem Gras und grünen Äpfeln, die die Komplexität und Eleganz dieser Weine unterstreichen. Alvarinho-Weine zeichnen sich durch ihre klare, frische und lebendige Aromatik aus, die jedes Glas zu einem besonderen Genuss macht.

Weitere Informationen

Name Alvarinho
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Alvarinho