Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen St. Michael-Eppan
  1. -

St. Michael-Eppan

weitere Informationen zu St. Michael-Eppan

In aufsteigender Reihenfolge

65-72 of 86

Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11

In aufsteigender Reihenfolge

65-72 of 86

Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11
  • Unsere Bestseller: St. Michael-Eppan

    St. Michael-Eppan
    Weissburgunder Schulthauser DOC
    14,47 € €*
    St. Michael-Eppan
    Sanct Valentin Sauvignon DOC
    24,67 € €*
    St. Michael-Eppan
    Chardonnay Fallwind DOC
    13,90 € €*
    St. Michael-Eppan
    Sauvignon Fallwind DOC
    16,20 € €*
    St. Michael-Eppan
    Sanct Valentin Chardonnay DOC
    24,67 € €*

St. Michael-Eppan

Der Winzer St. Michael-Eppan ist eine der bekanntesten und renommiertesten Weinkellereien in Südtirol. Hier werden seit vielen Jahren hochwertige Weine produziert, die durch ihre Qualität und ihren einzigartigen Geschmack beeindrucken.

Das Weingut St. Michael-Eppan befindet sich in einer der schönsten und sonnenverwöhntesten Regionen Südtirols und profitiert von den besonderen Bedingungen des dortigen Terroirs. Hier werden ausschließlich Trauben von höchster Qualität angebaut und unter der sorgfältigen Handarbeit der erfahrenen Winzer zu edlen Weinen veredelt.

Das Weinsortiment von St. Michael-Eppan umfasst eine breite Palette an Rot-, Weiß- und Roséweinen, die alle durch ihre feine Struktur, ihre fruchtige Aromen und ihren charakteristischen Geschmack überzeugen. Besonders bekannt sind die Cuvées, die aus mehreren Traubensorten kreiert werden und durch ihre Komplexität und ihren harmonischen Charakter bestechen.

Neben der Qualität der Weine legt St. Michael-Eppan großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So werden die Weinberge nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet und auf den Einsatz von Chemikalien weitgehend verzichtet.

Wer einen erstklassigen Südtiroler Wein genießen möchte, der ist bei St. Michael-Eppan genau richtig aufgehoben. Hier trifft traditionelle Handwerkskunst auf modernste Technik und sorgt so für Weine, die ihresgleichen suchen.

St. Michael-Eppan

Terroir

Das Weingut St. Michael-Eppan, gelegen in der malerischen Region Trentino-Südtirol in Italien, ist bekannt für sein außergewöhnliches Terroir, das erstklassige Weine hervorbringt. Die Kellerei befindet sich im Herzen der Südtiroler Weinstraße, insbesondere im Überetsch, einem Gebiet, das für seine idealen Weinbaukonditionen bekannt ist.

Das Klima in dieser Region ist durch eine perfekte Mischung aus alpinen und mediterranen Einflüssen geprägt. Warme Tage und kühle Nächte, typisch für das Gebirgsklima, tragen dazu bei, dass die Trauben langsam und gleichmäßig reifen, was der Entwicklung von Aromen und der Erhaltung der Säure in den Trauben zuträglich ist. Diese thermischen Unterschiede sind entscheidend für die Produktion von Weinen mit Komplexität und Eleganz.

Der Boden im Gebiet von St. Michael-Eppan ist vielfältig und variiert von sandig-lehmigen bis zu kalkhaltigen Böden, die eine gute Drainage ermöglichen und den Weinstöcken Stress durch Trockenheit verschaffen. Dies zwingt die Wurzeln, tiefer zu wachsen, was der Mineralität und Tiefe der Weine zugutekommt.

St. Michael-Eppan nutzt dieses natürliche Potenzial, um eine breite Palette hochwertiger Weine zu kultivieren, darunter Sorten wie Gewürztraminer, Sauvignon und Pinot Grigio, die hervorragend das einzigartige Terroir dieser Region widerspiegeln. Durch die geschickte Verbindung von traditionellen Methoden und moderner Technik gelingt es dem Weingut, die charakteristischen Merkmale des Terroirs in jedem einzelnen Wein zu bewahren und zu betonen, was St. Michael-Eppan zu einer der führenden Kellereien in Südtirol macht.

St. Michael-Eppan

Geschichte

Die Kellerei St. Michael-Eppan wurde im Jahr 1907 in der malerischen Südtiroler Gemeinde Eppan an der Weinstraße, im Trentino-Südtirol, gegründet. Sie ist das Ergebnis der gemeinsamen Vision einer Gruppe ambitionierter Weinbauern, die sich zu einer Genossenschaft zusammenschlossen, um ihre Ressourcen zu bündeln und die Qualität ihrer Weine zu steigern. Mit derzeit über 350 Mitgliedern bewirtschaftet die Genossenschaft etwa 380 Hektar Weinberge, wobeerstklasiges Anbaugebiet die Mineralität und die Vielfältigkeit des Terroirs superb zum Ausdruck bringt.

Über die Jahre hat sich St. Michael-Eppan zu einem der führenden Weinproduzenten in Südtirol entwickelt, bekannt für die Eleganz und die Authentizität seiner Weine. Besonders hervorzuheben sind ihre exzellenten Weißweine wie der Pinot Grigio und der Gewürztraminer, die bei internationalen Wettbewerben immer wieder hohe Auszeichnungen erhalten. Aber auch ihre Rotweine, darunter vor allem der Lagrein und der Pinot Nero, genießen einen ausgezeichneten Ruf.

Die Kellerei legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Schonung natürlicher Ressourcen. Innovation in der Kelterungstechnik und Hingabe zur traditionsreichen Weinbaukunst gehen hier Hand in Hand, um Weine von höchster Qualität zu erschaffen, die sowohl die lokale Tradition widerspiegeln als auch modernen Anforderungen entsprechen. Ein Besuch in der Kellerei bietet Einblicke in die feine Kunst der Weinherstellung und die Möglichkeit, einige der besten Tropfen Südtirols zu verköstigen.

St. Michael-Eppan

Vinifizierung

Die Kellerei St. Michael-Eppan, gelegen in der malerischen Weinbauregion Trentino-Südtirol, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine und die sorgfältige Winzifizierung, die Tradition und moderne Technologien vereint. Gegründet im Jahr 1907, zählt der Winzer heute rund 350 Mitglieder, die ihre Leidenschaft für den Weinbau teilen und sich der Erzeugung exzellenter Weine widmen.

Die Winzifizierung bei St. Michael-Eppan beginnt bei der sorgfältigen Auswahl der Trauben, die von Hand gelesen werden, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf einheimischen Rebsorten wie Gewürztraminer, Lagrein und Vernatsch sowie international beliebten Sorten wie Chardonnay und Sauvignon Blanc. Der Ausbau der Weine erfolgt sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern, um die charakteristischen Aromen und Texturen der verschiedenen Sorten optimal zur Geltung zu bringen.

Die Kellerei legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Sie nutzt moderne Technologien, um den Energieverbrauch zu minimieren und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dies geschieht neben der traditionellen Weinherstellung, die tiefe Wurzeln in der lokalen Kultur und den Gebräuchen hat.

St. Michael-Eppan ist nicht nur wegen seiner qualitativ hochwertigen Weine, sondern auch wegen seiner Rolle als Bewahrer regionaler Traditionen und Förderer nachhaltiger Praktiken in der modernen Weinherstellung geschätzt. Die Kellerei verkörpert die perfekte Symbiose aus Altem und Neuem, was sich sowohl in ihren Weinen als auch in ihrem Engagement für Umwelt und Gemeinschaft widerspiegelt.

Weitere Informationen

Name St. Michael-Eppan
Webseite https://www.stmichael.it
Inverkehrbringer Kellerei St. Michaele Appiano, Landwirtschaftliche Gesellschaft Genossenschaft, Umfahrungsstrasse 17-19, 39057 EPPAN (BZ), Italien
Anbaufläche in Hektar 355 ha
Gründer
Eigentümer Winzergenossenschaft St. Michael-Eppan
Önologe Hans Terzer
Gründugsjahr 1907

St. Michael-Eppan

Der Winzer St. Michael-Eppan ist eine der bekanntesten und renommiertesten Weinkellereien in Südtirol. Hier werden seit vielen Jahren hochwertige Weine produziert, die durch ihre Qualität und ihren einzigartigen Geschmack beeindrucken.

Das Weingut St. Michael-Eppan befindet sich in einer der schönsten und sonnenverwöhntesten Regionen Südtirols und profitiert von den besonderen Bedingungen des dortigen Terroirs. Hier werden ausschließlich Trauben von höchster Qualität angebaut und unter der sorgfältigen Handarbeit der erfahrenen Winzer zu edlen Weinen veredelt.

Das Weinsortiment von St. Michael-Eppan umfasst eine breite Palette an Rot-, Weiß- und Roséweinen, die alle durch ihre feine Struktur, ihre fruchtige Aromen und ihren charakteristischen Geschmack überzeugen. Besonders bekannt sind die Cuvées, die aus mehreren Traubensorten kreiert werden und durch ihre Komplexität und ihren harmonischen Charakter bestechen.

Neben der Qualität der Weine legt St. Michael-Eppan großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So werden die Weinberge nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet und auf den Einsatz von Chemikalien weitgehend verzichtet.

Wer einen erstklassigen Südtiroler Wein genießen möchte, der ist bei St. Michael-Eppan genau richtig aufgehoben. Hier trifft traditionelle Handwerkskunst auf modernste Technik und sorgt so für Weine, die ihresgleichen suchen.