Filtern nach
  1. -

Kopke

weitere Informationen zu Kopke

In absteigender Reihenfolge

17-21 of 21

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

In absteigender Reihenfolge

17-21 of 21

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Unsere Bestseller: Kopke

    Kopke
    Kopke Port 40 Jahre
    103,38 € €*
    Kopke
    Kopke Tawny Port
    11,20 € €*
    Kopke
    Kopke Colheita Port
    35,00 € €*
    Kopke
    Kopke White Port
    11,90 € €*
    Kopke
    Kopke White Port 19.5% (0,375l)
    7,13 € €*

Kopke

Der Winzer Kopke aus Portugal gehört zu den ältesten Portwein-Produzenten der Welt und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Seit 1638 werden hier edle Tropfen aus den besten Trauben der Region hergestellt und in Eichenfässern gereift. Das Weingut liegt idyllisch in den Hügeln des Douro-Tals und verfügt über eine große Auswahl an erstklassigen Portweinen, die durch ihre Vielfalt, Komplexität und Eleganz überzeugen. Besonders hervorzuheben sind die Vintage-Ports, die nur in den besten Jahren geerntet und abgefüllt werden. Hier findet man exquisite Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Schokolade, die auf der Zunge tanzen und lange im Abgang nachklingen. Auch die Tawny-Ports mit ihren Noten von Nüssen, Karamell und Rosinen sind eine wahre Gaumenfreude. Der Winzer Kopke vereint alte Traditionen mit moderner Technologie und setzt auf nachhaltige Anbau- und Produktionstechniken, um die einzigartige Qualität seiner Weine zu gewährleisten. Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Portwein ist, wird bei Kopke garantiert fündig.

Kopke

Terroir

Kopke, der älteste Portwein-Produzent, bietet Weine aus einem einzigartigen Terroir im renommierten Douro-Tal in Portugal. Das Douro-Tal, eines der ältesten abgegrenzten Weinbaugebiete der Welt, ist geprägt von steilen Schiefer- und Granithängen, die entlang des kurvenreichen Flusses Douro verlaufen. Diese Geologie ermöglicht eine hervorragende Drainage und zwingt die Reben, tiefe Wurzeln zu entwickeln, um an Nährstoffe und Wasser zu gelangen, was zu einer intensiveren Konzentration der Traubenaromen führt. Das kontinentale Klima des Douro-Tals, mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern, sorgt für extreme Temperaturunterschiede, die den Reben abverlangen, widerstandsfähig zu sein und charaktervolle Trauben zu produzieren. Die Nähe zum Douro-Fluss trägt zu moderierenden Einflüssen bei, die sowohl Hitze als auch Frost mildern können. Kopke profitiert von traditionellen und modernen Weinbautechniken, um das Beste aus diesem herausfordernden, aber lohnenden Terroir herauszuholen. Das Resultat sind Weine von außerordentlicher Tiefe, Komplexität und Langlebigkeit, die die Essenz des Douro-Tals in jeder Flasche einfangen.

Kopke

Geschichte

Kopke, das älteste Portweinhaus, wurde 1638 von Christiano Kopke und seinem Sohn in Hamburg gegründet, bevor es sich im Douro-Tal, Portugal, niederließ. Die Familie spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte des Portweins und engagierte sich früh für dessen Handel und Produktion. Ihre Weinkeller in Vila Nova de Gaia sind legendär und zeugen von jahrhundertealter Handwerkskunst und Tradition. Im Laufe der Jahrhunderte überstand Kopke zahlreiche historische Ereignisse, darunter Kriege und Naturkatastrophen, und bewahrte dennoch seine Qualität und seinen Ruf. Die Marke ist für ihre außergewöhnlichen Tawny-Ports mit Altersangaben und Vintage-Weine bekannt. Kopke bleibt beständig in der Innovation und Entwicklung neuer Weintechniken, ohne dabei die Essenz und Tradition aus den Augen zu verlieren. Heute gilt Kopke als Synonym für Luxus und Exklusivität, vertreten in erstklassigen Restaurants und Weinkellern weltweit. Die heutige Generation führt das Erbe mit derselben Hingabe weiter, die Christiano Kopke vor Jahrhunderten begonnen hat. Die Weine von Kopke sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück Geschichte im Glas, das die zeitlose Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart spiegelt.

Kopke

Vinifizierung

Kopke, das älteste Portweinhaus im Douro-Tal, vereint jahrhundertelange Tradition mit modernem Know-how bei der Winzifizierung. Im Herzen dieser atemberaubenden, steil terrassierten Weinregion kultiviert Kopke seine Trauben mit großer Sorgfalt und Hingabe. Die Weingärten, vornehmlich bestockt mit autochthonen Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz, spiegeln die Vielfalt und das reiche Erbe der Region wider. Die Lese erfolgt traditionell per Hand, um die Qualität jeder Traube sicherzustellen. Nach der Ernte werden die Trauben sorgfältig in die nahegelegene Kellerei transportiert. Dort beginnt die magische Reise des Weins: Die Trauben werden schonend entrappt und anschließend in Granit-Lagares, traditionellen steinernen Gärbehältern, von Menschenhand gestampft. Dieser uralte Prozess gewährleistet eine optimale Extraktion von Farbe, Tanninen und Aromen. Die Nutzung moderner Technologien bei der Kontrolle der Gärtemperaturen und bei der Reifung in hochwertigen Eichenholzfässern kombiniert Tradition und Innovation. Diese Symbiose erlaubt es Kopke, elegante und komplexe Weine von höchster Qualität zu kreieren. Jeder Tropfen erzählt die Geschichte von handwerklicher Perfektion und der unverwechselbaren Terroir des Douro-Tals – ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber exzellenter Weine.

Weitere Informationen

Name Kopke
Webseite https://kopke1638.com
Inverkehrbringer Sogevinus Fine Wines S.A., Vila Nova de Gaia, Portugal

Kopke

Der Winzer Kopke aus Portugal gehört zu den ältesten Portwein-Produzenten der Welt und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Seit 1638 werden hier edle Tropfen aus den besten Trauben der Region hergestellt und in Eichenfässern gereift. Das Weingut liegt idyllisch in den Hügeln des Douro-Tals und verfügt über eine große Auswahl an erstklassigen Portweinen, die durch ihre Vielfalt, Komplexität und Eleganz überzeugen. Besonders hervorzuheben sind die Vintage-Ports, die nur in den besten Jahren geerntet und abgefüllt werden. Hier findet man exquisite Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Schokolade, die auf der Zunge tanzen und lange im Abgang nachklingen. Auch die Tawny-Ports mit ihren Noten von Nüssen, Karamell und Rosinen sind eine wahre Gaumenfreude. Der Winzer Kopke vereint alte Traditionen mit moderner Technologie und setzt auf nachhaltige Anbau- und Produktionstechniken, um die einzigartige Qualität seiner Weine zu gewährleisten. Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Portwein ist, wird bei Kopke garantiert fündig.