Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Kloster Marienthal
  1. -

Kloster Marienthal

weitere Informationen zu Kloster Marienthal

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 10

Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 10

Seite:
  1. 1
  2. 2
  • Unsere Bestseller: Kloster Marienthal

    Kloster Marienthal
    Spätburgunder "Der Mönch" Ahr QbA trocken
    12,20 € €*
    Kloster Marienthal
    Spätburgunder Rosé - Marie Vallé Ahr QbA trocken
    8,46 € €*
    Kloster Marienthal
    Cuvée Blanc - Marie Vallé Ahr QbA trocken
    7,81 € €*
    Kloster Marienthal
    Spätburgunder - Marie Vallé Ahr QbA trocken
    8,98 € €*
    Kloster Marienthal
    Spätburgunder - Marie Vallé Ahr QbA halbtrocken
    8,98 € €*

Kloster Marienthal

Der Winzer Kloster Marienthal aus Ahr ist ein traditionsreicher und renommierter Weinproduzent aus der malerischen Region Ahr. Die Geschichte des Weinguts geht zurück bis ins Jahr 1137, als die Zisterziensermönche das Kloster Marienthal gründeten und erste Reben anpflanzten.

Heute gilt das Weingut als Vorreiter in punkto ökologischer Weinwirtschaft und arbeitet aus Überzeugung im Einklang mit der Natur. Die Lagen, welche sich auf rund 35 Hektar erstrecken, sind durch geologische Besonderheiten und einzigartige Klimaverhältnisse geprägt. Dadurch entstehen facettenreiche Weine, die neben sortentypischen Charakteristika auch einen einzigartigen Terroir-Ausdruck besitzen.

Das Sortiment des Winzers Kloster Marienthal aus Ahr umfasst eine breite Auswahl an Weinen, von feinherben Rieslingen über elegante Burgunder bis hin zu kraftvollen Spätburgundern. Besonders hervorzuheben sind die prämierten Barriqueweine, die im Eichenfass ihre volle Aromenvielfalt entfalten.

Die Kombination aus Tradition und Innovation sowie der Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit machen den Winzer Kloster Marienthal aus Ahr zu einem Vorreiter in der Weinwelt und zu einem wahren Genuss für Weinkenner und Liebhaber edler Tropfen.

Kloster Marienthal

Terroir

Das Weingut Kloster Marienthal, eingebettet in das malerische Ahrtal, steht für eine außergewöhnliche Verbindung von historischem Erbe und innovativer Weinbaukunst. Die Lage im nördlichsten Weinbaugebiet Deutschlands ist geprägt durch ein einzigartiges Mikroklima und die durch den Fluss Ahr geschützte Tallage. Die steilen, durch Schiefer und vulkanischen Basalt geprägten Südhanglagen bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von hochwertigen Rotweinsorten, insbesondere den Spätburgunder. Die mineralreichen Böden verleihen den Weinen eine charakteristische Tiefe und Komplexität.

Die historischen Wurzeln des Klosters, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde, fügen eine besondere Note zur Identität der Weine hinzu. Nach präziser Handarbeit im Weinberg legt das Weingut einen starken Fokus auf eine schonende Vinifikation, um die Typizität des Terroirs in jedem Glas widerspiegeln zu können. Das Ergebnis sind expressive, gut strukturierte Weine, die sowohl Kraft als auch Eleganz zeigen und das Herz jedes Weinliebhabers höher schlagen lassen.

Kloster Marienthal

Geschichte

Das Kloster Marienthal, gelegen in der malerischen Weinregion Ahr in Deutschland, hat eine tief verwurzelte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Kloster wurde im Jahr 1137 von den Augustinerinnen gegründet und entwickelte sich schnell zu einem spirituellen Zentrum. Im Laufe der Jahrhunderte spielte Weinbau eine zunehmend wichtige Rolle für die ökonomische Grundlage des Klosters. Die Mönche und Nonnen kultivierten die steilen Hänge des Ahrtals, wobei sie sich auf den Anbau von Rotwein spezialisierten, für den die Region heute bekannt ist.

Im Zuge der Säkularisation zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Kloster aufgelöst und der Weinbau kam vorübergehend zum Erliegen. Doch die Traditionen wurden nicht vergessen und im 20. Jahrhundert erlebte der Weinbau eine Renaissance. Heute gehört das Gebiet um das ehemalige Kloster Marienthal zu den renommiertesten Weinanbaugebieten Deutschlands, das insbesondere für seine hochwertigen Spätburgunder bekannt ist.

Das moderne Weingut Kloster Marienthal hat es sich zur Aufgabe gemacht, die einzigartige Tradition des Weinbaus fortzusetzen. Mit modernen Methoden und tiefem Respekt vor der Geschichte wird hier Wein hergestellt, der sowohl Kenner als auch neue Weinliebhaber fasziniert. Das Weingut nutzt die alten Klosteranlagen, wo Besucher nicht nur die schöne Architektur bewundern können, sondern auch an Weinproben und Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte und die Herstellung der Weine zu erfahren.

Kloster Marienthal

Vinifizierung

Das Weingut Winzer Kloster Marienthal, idyllisch in der malerischen Landschaft des Ahrtals gelegen, ist eine herausragende Perle deutscher Weinkultur. Ursprünglich als Teil eines alten Klosters gegründet, kombiniert es geschickt historische Traditionen mit moderner Weinherstellung. Die Winzifizierung, ein zentraler Aspekt des Weinguts, steht für eine sorgfältige und auf Präzision ausgerichtete Verarbeitung der Weintrauben, die auf den steilen, sonnenverwöhnten Hängen des Ahrtales gedeihen.

Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei die Selektion der Trauben. Durch handverlesene Ernte wird sichergestellt, dass nur die besten Trauben verarbeitet werden, was zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität führt. Die Prozesse der Gärung und Reifung werden akribisch überwacht, um die charakteristische Tiefe und Komplexität zu erzielen, die die Weine von Kloster Marienthal auszeichnen.

Die Winzifizierung spiegelt sich auch in der innovativen Nutzung barrique-fassgereifter Rotweine und der sanften Pressung weißer Rebsorten wider, um deren natürliche Frische und Aroma zu bewahren. Das Resultat ist ein breites Sortiment exquisiter Weine, die sowohl von Kennern als auch von Liebhabern geschätzt werden. Kloster Marienthal steht somit nicht nur für Tradition und Qualität, sondern auch für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Perfektionierung der Weinherstellungskunst.

Weitere Informationen

Name Kloster Marienthal
Webseite https://www.kloster-marienthal.de/
Inverkehrbringer Weingut Kloster Marienthal D 53507 Marienthal
Anbaufläche in Hektar 24 ha
Gründer
Eigentümer Freistaat Sachsen
Önologe Michael Liebert
Gründugsjahr 1137

Kloster Marienthal

Der Winzer Kloster Marienthal aus Ahr ist ein traditionsreicher und renommierter Weinproduzent aus der malerischen Region Ahr. Die Geschichte des Weinguts geht zurück bis ins Jahr 1137, als die Zisterziensermönche das Kloster Marienthal gründeten und erste Reben anpflanzten.

Heute gilt das Weingut als Vorreiter in punkto ökologischer Weinwirtschaft und arbeitet aus Überzeugung im Einklang mit der Natur. Die Lagen, welche sich auf rund 35 Hektar erstrecken, sind durch geologische Besonderheiten und einzigartige Klimaverhältnisse geprägt. Dadurch entstehen facettenreiche Weine, die neben sortentypischen Charakteristika auch einen einzigartigen Terroir-Ausdruck besitzen.

Das Sortiment des Winzers Kloster Marienthal aus Ahr umfasst eine breite Auswahl an Weinen, von feinherben Rieslingen über elegante Burgunder bis hin zu kraftvollen Spätburgundern. Besonders hervorzuheben sind die prämierten Barriqueweine, die im Eichenfass ihre volle Aromenvielfalt entfalten.

Die Kombination aus Tradition und Innovation sowie der Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit machen den Winzer Kloster Marienthal aus Ahr zu einem Vorreiter in der Weinwelt und zu einem wahren Genuss für Weinkenner und Liebhaber edler Tropfen.