Filtern nach
  1. -

Abbatucci

weitere Informationen zu Abbatucci

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 9

Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 9

Seite:
  1. 1
  2. 2
  • Unsere Bestseller: Abbatucci

    Abbatucci
    Diplomate dEmpire, Blanc VdF
    69,00 € €*
    Abbatucci
    Faustine Vielles Vignes, Rosé
    21,50 € €*
    Abbatucci
    Faustine Vielles Vignes, Blanc VdF
    29,50 € €*
    Abbatucci
    Diplomate dEmpire, Blanc VdF
    69,00 € €*
    Abbatucci
    Faustine Vielles Vignes, Rosé VdF
    22,00 € €*

Abbatucci

Der Winzer Abbatucci gehört zu den talentiertesten und bekanntesten Weinbauern auf Korsika. Das Familienunternehmen wird inzwischen in der sechsten Generation fortgeführt und ist stolz auf seine traditionsreichen Wurzeln, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Das Weingut befindet sich im südlichen Teil der Insel in der Nähe von Ajaccio.

Abbatucci produziert Weine aus autochthonen Rebsorten, die auf Korsika heimisch sind. Darunter befinden sich beispielsweise die Sorten Biancu Gentile und Vaccarèse. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und einer perfekten Balance aus.

Das Weingut Abbatucci hat sich aber auch einen Namen gemacht durch die Erhaltung der Natur und der Tierwelt auf der Insel. So pflegt es eine enge Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen und setzt sich für den Erhalt der korsischen Landschaft ein. In den Weinbergen leben zum Beispiel Schafe und Schweine, die dazu beitragen, den Boden zu bewirtschaften und damit den ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren.

Abgesehen von den Weinbergen, gibt es auch eine Eichen- und Kastanienplantage sowie einen Olivenhain auf dem Weingut. Hier werden auf traditionelle Art und Weise Öle aus den kostbaren Oliven produziert.

Bei einem Besuch auf dem Weingut Abbatucci können Sie daher nicht nur in den Genuss von exzellenten Weinen kommen, sondern auch die Schönheit und Vielfalt der korsischen Natur erleben. Egal ob Weinliebhaber oder Naturliebhaber, ein Besuch bei Abbatucci ist ein unvergessliches Erlebnis auf Korsika.

Abbatucci

Terroir

Der Winzer Jean-Charles Abbatucci aus Korsika bewirtschaftet ein einzigartiges Terroir im Herzen der malerischen Weinregion des südlichen Teils der Insel. Die Weinberge, die auf beeindruckenden Höhen von 100 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel liegen, sind geprägt von einer Vielfalt an Bodenbeschaffenheiten. Die Böden bestehen überwiegend aus Granitverwitterungsböden, die durch ihren mineralischen Reichtum die Weine mit einer unverwechselbaren Struktur und Eleganz ausstatten.

Das mediterrane Klima Korsikas mit seinen heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern sorgt für ideale Wachstumsbedingungen. Die kühlenden Winde vom nahegelegenen Meer spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Reben vor übermäßiger Hitze schützen und für eine optimale Reifung der Trauben sorgen. Diese klimatischen Einflüsse tragen wesentlich zur Frische und Aromatik der Weine bei.

Abbatucci setzt auf autochthone, teils fast vergessene Rebsorten, die die Authentizität und Einzigartigkeit des korsischen Terroirs widerspiegeln. Durch biodynamischen Anbau und schonende Vinifikationsmethoden fördert er die natürliche Vitalität der Böden und die Ausdruckskraft der Trauben. Die Weine von Abbatucci sind wahre Botschafter der korsischen Natur, voller Finesse, Komplexität und terroirgeprägter Identität.

Abbatucci

Geschichte

Das Weingut Abbatucci, tief verwurzelt im Herzen Korsikas, ist ein Paradebeispiel für jahrhundertealte Tradition und handwerkliches Können. Die Geschichte des Winzers Abbatucci beginnt im 19. Jahrhundert, als Antoine Abbatucci, ein leidenschaftlicher Verfechter korsischer Kultur, die ersten Reben pflanzte. Die Weinbaukunst wurde über Generationen weitergegeben, stets mit einem tiefen Respekt vor der Natur und den einzigartigen Rebsorten der Insel.

Während des 20. Jahrhunderts festigte die Familie Abbatucci ihren Ruf. Jean-Charles Abbatucci, der derzeitige Kopf des Weinguts, führt diese Tradition mit einem innovativen Geist und einem unerschütterlichen Bekenntnis zu biodynamischen Anbaumethoden fort. Seine Weine, geprägt von autochthonen Rebsorten wie Sciacarello und Vermentino, sind wahre Botschafter der korsischen Terroirs.

Die Rebflächen erstrecken sich über sanfte Hügel und fruchtbare Ebenen, wo das mediterrane Klima und die mineralreichen Böden ideale Bedingungen für den Anbau bieten. Durch eine sorgfältige Vinifikation und minimalen Eingriff entstehen Weine, die die Essenz der korsischen Landschaft und Kultur widerspiegeln.

Abbatucci steht heute nicht nur für exzellente Weine, sondern auch für eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Innovation, Mensch und Natur.

Abbatucci

Vinifizierung

Der korsische Winzer Jean-Charles Abbatucci hat sich als wahres Juwel der Weinwelt etabliert, insbesondere durch seine unnachgiebige Leidenschaft für biodynamischen Anbau und authentische Winzertradition. Über Generationen hinweg vererbtes Wissen trifft auf moderne Ansätze, sodass die Weine von Domaine Comte Abbatucci eine unvergleichliche Qualität und Einzigartigkeit besitzen.

In den malerischen Hügeln von Süd-Korsika pflegt Abbatucci seine Weinberge mit größter Sorgfalt. Er setzt auf den Erhalt autochthoner Rebsorten wie Sciaccarellu, Niellucciu und Vermentinu, die in harmonischem Einklang mit der Natur gedeihen. Die biodynamischen Methoden beinhalten unter anderem den Einsatz natürlicher Präparate und den Verzicht auf synthetische Chemikalien, um die Bodenfruchtbarkeit und den ökologischen Kreislauf zu fördern.

Während der Weinlese wird größter Wert auf Handarbeit und schonende Ernte gelegt. Die Trauben werden sorgfältig selektiert und in die Kellerei gebracht. Hier erfolgt die Vinifikation nach traditionellen Verfahren, teils in Edelstahltanks, teils in alten Eichenfässern, um die Einzigartigkeit und Komplexität der Weine zu bewahren. Spontangärung mit natürlichen Hefen, schonende Pressung und lange Reifung sind Schlüsselelemente seiner Methoden.

Die Weine von Abbatucci spiegeln das Terroir und die Seele Korsikas wider, mit einer außergewöhnlichen Ausdruckskraft, Balance und Reinheit. Jeder Tropfen erzählt die Geschichte eines unermüdlichen Winzers, der mit Hingabe und Respekt zur Natur wahre Meisterwerke schafft.

Weitere Informationen

Name Abbatucci
Webseite https://www.vins-abbatucci.com/
Inverkehrbringer Domaine Comte Abbatucci, Pont de Calzola, 20140 Casalabriva / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Anbaufläche in Hektar 20 ha
Gründer Jean-Charles Abbatucci
Eigentümer Jean-Charles Abbatucci
Önologe Jean-Charles Abbatucci
Gründugsjahr 1920

Abbatucci

Der Winzer Abbatucci gehört zu den talentiertesten und bekanntesten Weinbauern auf Korsika. Das Familienunternehmen wird inzwischen in der sechsten Generation fortgeführt und ist stolz auf seine traditionsreichen Wurzeln, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Das Weingut befindet sich im südlichen Teil der Insel in der Nähe von Ajaccio.

Abbatucci produziert Weine aus autochthonen Rebsorten, die auf Korsika heimisch sind. Darunter befinden sich beispielsweise die Sorten Biancu Gentile und Vaccarèse. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und einer perfekten Balance aus.

Das Weingut Abbatucci hat sich aber auch einen Namen gemacht durch die Erhaltung der Natur und der Tierwelt auf der Insel. So pflegt es eine enge Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen und setzt sich für den Erhalt der korsischen Landschaft ein. In den Weinbergen leben zum Beispiel Schafe und Schweine, die dazu beitragen, den Boden zu bewirtschaften und damit den ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren.

Abgesehen von den Weinbergen, gibt es auch eine Eichen- und Kastanienplantage sowie einen Olivenhain auf dem Weingut. Hier werden auf traditionelle Art und Weise Öle aus den kostbaren Oliven produziert.

Bei einem Besuch auf dem Weingut Abbatucci können Sie daher nicht nur in den Genuss von exzellenten Weinen kommen, sondern auch die Schönheit und Vielfalt der korsischen Natur erleben. Egal ob Weinliebhaber oder Naturliebhaber, ein Besuch bei Abbatucci ist ein unvergessliches Erlebnis auf Korsika.