Filtern nach
  1. -

Rhône

weitere Informationen zu Rhône

In absteigender Reihenfolge

153-160 of 295

In absteigender Reihenfolge

153-160 of 295

  • Unsere Bestseller: Rhône

    E. Guigal
    Côtes du Rhône rouge Cotes du Rhone AOC
    9,84 € €*
    Jean-Marc Diffonty
    Diffonty Cuvée du Vatican Réserve de l'Abbé Côtes du Rhône AOP
    8,35 € €*
    Fonjoya Delta
    Le Grand Rêve Réserve
    7,95 € €*
    Les Coteaux de Fournès
    Bois de Brignon Côtes du Rhône AOP
    6,49 € €*
    Marrenon
    Marrenon Grand Marrenon AOC Luberon
    12,90 € €*

Rhône

Das Üppigtal der Rhône in Frankreich ist seit alters her ein symbolträchtiges Weinanbaugebiet. Es ist eine Landschaft von außergewöhnlicher Vielfalt und Komplexität, wo das Charisma des Terroirs auf ein delikates Gleichgewicht zwischen mediterranen und kontinentalen Klimaeinflüssen trifft und so Weine von bemerkenswerter Intensität und Struktur hervorbringt. Die Rhône ist in zwei Hauptregionen unterteilt: die nördliche und die südliche Rhône. Im Norden zeugen Weine wie der legendäre Côte-Rôtie oder der vielschichtige Hermitage von der einzigartigen Ausdruckskraft der Syrah-Traube. Es sind Weine, die mich immer wieder durch ihre Kraft, ihr komplexes aromatisches Profil und ihre beeindruckende Langlebigkeit in Erstaunen versetzen. Der Süden der Rhône ist bekannt für seinen prächtigen Châteauneuf-du-Pape, in dem der Geschmack von bis zu 18 verschiedenen Rebsorten von imposanten Galets Roulés-Steinen facettenreich reflektiert wird. Es sind Weine, die durch ihre volle Frucht, ihre Würze und ihre samtige Struktur den Gaumen auf sinnhafteste Weise betören. Das Rhône-Tal ist auch die Heimat herrlicher Weißweine. Die Finesse und die mineralische Frische eines Condrieu beispielsweise ist einfach unvergleichlich, und die cremige Komplexität einer weißen Hermitage oder Châteauneuf-du-Pape bietet Weingenießern ein völlig anderes, aber nicht weniger faszinierendes Geschmackserlebnis. Die Rhône-Weinregion webt ein reiches und vielfältiges Band aus Aromen, Texturen und Stilen. Es ist ein Labyrinth von außergewöhnlichen Geschmäckern, das jedem Weinliebhaber eine sinnliche Entdeckungsreise verspricht. In meiner Rolle als Sommelier erforsche ich ständig die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Rebsorte, Terroir und Klima und wie sie sich in einem Glas Wein ausdrücken. Die Rhône ist dafür ein außergewöhnliches Spielfeld und ein großer Inspirationsbrunnen für mich. Es macht mir immer wieder Freude, die magischen Weine dieser Region zu entdecken und weiter zu empfehlen.

Rhône

Geschichte

Das Weinanbaugebiet Rhône in Frankreich blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis in die Antike reicht. Bereits vor über 2.000 Jahren brachten die Römer den Weinbau in diese Region, was durch Funde antiker Weinkeller belegt ist. Das Rhône-Tal, das sich von Vienne im Norden bis Avignon im Süden erstreckt, ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: die nördliche Rhône und die südliche Rhône. Im Mittelalter förderten Klöster den Weinbau, und die Päpste in Avignon trugen zur Beliebtheit der Weine bei. Die Region ist bekannt für ihre vielseitigen Rebsorten wie Syrah, Grenache und Viognier. Berühmte Appellationen wie Châteauneuf-du-Pape und Côte-Rôtie haben die Rhône-Weine zu internationalen Größen gemacht. Heute genießt die Region sowohl historisches Ansehen als auch moderne Relevanz in der Weinwelt.

Rhône

Weine aus Rhône

Das Weinanbaugebiet Rhône im Südosten Frankreichs ist international für seine erstklassigen Weine bekannt. Dieses Gebiet wird in zwei Hauptbereiche unterteilt: die nördliche und die südliche Rhône. Im nördlichen Teil dominieren Syrah-Weine, bekannt für ihre intensiven Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und manchmal auch violetten Blüten. Berühmte Appellationen wie Côte-Rôtie und Hermitage stammen von hier und sind bei Kennern hoch geschätzt. Im südlichen Teil sind es insbesondere die Grenache-Trauben, die im Zusammenspiel mit Mourvèdre und Syrah die berühmten Châteauneuf-du-Pape-Weine hervorbringen. Diese Weine sind oft komplex und kräftig mit Noten von roten Früchten, Kräutern und Pfeffer. Weitere renommierte Weine der südlichen Rhône kommen aus den Appellationen Gigondas und Vacqueyras, die ebenfalls durch ihre Fülle und Tiefe bestechen. Die Rhône-Weine sind ein Spiegel der Vielfalt und des einzigartigen Terroirs dieser Region.

Rhône

Terroir

Das Weinanbaugebiet Rhône in Frankreich erstreckt sich entlang des gleichnamigen Flusses und umfasst sowohl das nördliche als auch das südliche Rhône-Tal. Das Terroir variiert stark zwischen diesen beiden Unterregionen. Im Norden findet man steile Schiefer- und Granithänge, die den Rebsorten Syrah, Viognier, Marsanne und Roussanne optimale Wachstumsbedingungen bieten. Das kontinentale Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern prägt hier die Weine. Im südlichen Teil dominieren hingegen kalkhaltige Lehmböden, Kies und Sand. Hier gedeihen Rebsorten wie Grenache, Mourvèdre und Cinsault besonders gut. Das mediterrane Klima mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern fördert den Anbau. Die berühmten Mistralwinde tragen zur Gesundheit der Reben bei, reduzieren Krankheiten und verleihen den Weinen eine besondere Frische und Struktur.

Rhône

Appelationen

Das Weinanbaugebiet Rhône im Südosten Frankreichs ist berühmt für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine. Es erstreckt sich über 200 km entlang des Rhône-Flusses und gliedert sich in zwei Hauptbereiche: die nördliche und südliche Rhône. Die nördliche Rhône ist bekannt für ihre prestigeträchtigen Appellationen wie Hermitage, Côte-Rôtie und Condrieu. Hier dominieren die Rebsorten Syrah für Rotweine und Viognier für Weißweine. Im Gegensatz dazu zeichnet sich die südliche Rhône durch eine größere Vielfalt aus, mit berühmten Appellationen wie Châteauneuf-du-Pape, Gigondas und Vacqueyras. Grenache ist hier die führende Rebsorte, oft ergänzt durch Syrah und Mourvèdre. Diese Region bietet eine beeindruckende Bandbreite von Weinstilen, die weltweit geschätzt werden.

Rhône

Weitere Informationen

Name Rhône
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Rh%C3%B4ne_(Weinbaugebiet)

Rhône

Das Üppigtal der Rhône in Frankreich ist seit alters her ein symbolträchtiges Weinanbaugebiet. Es ist eine Landschaft von außergewöhnlicher Vielfalt und Komplexität, wo das Charisma des Terroirs auf ein delikates Gleichgewicht zwischen mediterranen und kontinentalen Klimaeinflüssen trifft und so Weine von bemerkenswerter Intensität und Struktur hervorbringt.

Die Rhône ist in zwei Hauptregionen unterteilt: die nördliche und die südliche Rhône. Im Norden zeugen Weine wie der legendäre Côte-Rôtie oder der vielschichtige Hermitage von der einzigartigen Ausdruckskraft der Syrah-Traube. Es sind Weine, die mich immer wieder durch ihre Kraft, ihr komplexes aromatisches Profil und ihre beeindruckende Langlebigkeit in Erstaunen versetzen.

Der Süden der Rhône ist bekannt für seinen prächtigen Châteauneuf-du-Pape, in dem der Geschmack von bis zu 18 verschiedenen Rebsorten von imposanten Galets Roulés-Steinen facettenreich reflektiert wird. Es sind Weine, die durch ihre volle Frucht, ihre Würze und ihre samtige Struktur den Gaumen auf sinnhafteste Weise betören.

Das Rhône-Tal ist auch die Heimat herrlicher Weißweine. Die Finesse und die mineralische Frische eines Condrieu beispielsweise ist einfach unvergleichlich, und die cremige Komplexität einer weißen Hermitage oder Châteauneuf-du-Pape bietet Weingenießern ein völlig anderes, aber nicht weniger faszinierendes Geschmackserlebnis.

Die Rhône-Weinregion webt ein reiches und vielfältiges Band aus Aromen, Texturen und Stilen. Es ist ein Labyrinth von außergewöhnlichen Geschmäckern, das jedem Weinliebhaber eine sinnliche Entdeckungsreise verspricht.

In meiner Rolle als Sommelier erforsche ich ständig die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Rebsorte, Terroir und Klima und wie sie sich in einem Glas Wein ausdrücken. Die Rhône ist dafür ein außergewöhnliches Spielfeld und ein großer Inspirationsbrunnen für mich. Es macht mir immer wieder Freude, die magischen Weine dieser Region zu entdecken und weiter zu empfehlen.