Filtern nach
  1. -

Franken

weitere Informationen zu Franken

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 134

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 134

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Franken

    Stahl
    Stahl Nachschlag Bright Side of Life trocken
    7,19 € €*
    Stahl
    Stahl Nachschlag »Drink Pink«
    6,79 € €*
    Juliusspital
    Randersackerer Silvaner Franken QbA trocken
    10,90 € €*
    Geiger & Söhne
    Geiger & Söhne Secco Deutscher Perlwein
    8,32 € €*
    Winzerkeller Sommerach
    Frizzante Valentin weiss
    7,66 € €*

Franken

Wir Sommeliers nennen Franken liebevoll die Heimat der Gourmet-Tropfen im Bocksbeutel. Dieses charakteristische, flache Flaschendesign ist nur ein Aspekt, der das fränkische Weinanbaugebiet auszeichnet. Franken, mit rund 6.000 Hektar Rebfläche, liegt im Herzen Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Weingebieten des Landes. Hier werden hauptsächlich Weißweine produziert, insbesondere der Silvaner, ein vollmundiger und erfrischender Wein, der als das Aushängeschild der Region gilt. Die Böden in Franken – eine Mischung aus Muschelkalk, Keuper und Sandstein – geben den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und eine intensive Fruchtigkeit. Zusammen mit dem kontinentalen Klima, das heißere Sommer und kältere Winter ermöglicht, fordert die Region ihre Winzer heraus, ihr Können und ihre Hingabe zu demonstrieren. Die liebevolle Arbeit der Winzer spiegelt sich in jeder Flasche Wein wider. Die Weinregion Franken ist auch für ihre Vielfalt an Rebsorten bekannt. Neben dem vorherrschenden Silvaner sind hier auch Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling sowie einige Rotweinsorten wie Spätburgunder und Domina zu finden. Die charakteristische Landschaft, geprägt von sanften Hügeln und romantischen Weinbergen, ist ein Traum für jeden Weinfreund. Fränkische Weine sind bekannt für ihre Qualität und Einzigartigkeit. Die fränkischen Tropfen bestechen durch ihre Frische, Komplexität und Intensität, welche die Vielschichtigkeit des Frankenlandes perfekt repräsentieren. Von trockenen und fruchtigen Weißweinen bis hin zu harmonischen und vollmundigen Rotweinen, die Region Franken hat jedem Weinliebhaber etwas zu bieten. Als Sommelier finde ich, dass die Weine aus Franken über eine außergewöhnliche Balance zwischen Säure und Süße, Fruchtnoten und Mineralität verfügen - ein unverwechselbarer Geschmack, den Sie nirgendwo sonst finden werden. Wer einmal fränkischen Wein probiert hat, wird ihn immer wieder erkennen und lieben.

Franken

Geschichte

Das Weinanbaugebiet Franken, im Norden Bayerns gelegen, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im 8. Jahrhundert etablierten Mönche den Weinbau entlang des Mains, begünstigt durch das milde Klima und die mineralreichen Böden. Besonders bekannt wurde Franken für den Silvaner, der dort seit Mitte des 17. Jahrhunderts angebaut wird. Die charakteristischen Bocksbeutel-Flaschen, in denen viele fränkische Weine abgefüllt werden, unterstreichen die regionale Identität. Besondere Schwerpunkte des Weinbaus liegen rund um Würzburg und den Steillagen am Mainviereck. Neben Silvaner zählen Müller-Thurgau, Bacchus und Riesling zu den populären Rebsorten. Heute ist Franken für seine hochwertigen Weißweine und die Verbindung von Tradition und Innovation bekannt, die das Gebiet zu einer der bedeutendsten Weinregionen Deutschlands macht.

Franken

Weine aus Franken

Das Weinanbaugebiet Franken, im Norden Bayerns gelegen, ist berühmt für seine erstklassigen Weine, insbesondere den Silvaner. Diese Rebsorte findet in Franken ideale Bedingungen und prägt das Bild der Region. Silvaner-Weine aus Franken zeichnen sich durch ihre feine Mineralität und Eleganz aus. Ein weiteres Highlight ist der Müller-Thurgau, der für seine Frische und fruchtigen Aromen geschätzt wird. Auch Bacchus, eine Kreuzung aus Silvaner, Riesling und Müller-Thurgau, erfreut sich großer Beliebtheit und verführt mit exotischen Fruchtnoten. Typisch fränkisch ist die Bocksbeutel-Flasche, die nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch die einzigartige Weintradition der Region symbolisiert.

Franken

Terroir

Das Weinanbaugebiet Franken, gelegen im Norden Bayerns entlang des Mains, ist bekannt für sein einzigartiges Terroir, das den Weinen einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Die Böden sind überwiegend von Muschelkalk und Keuper geprägt, was den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Das Klima ist kontinental mit warmen Sommertagen und kühlen Nächten, was eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben fördert. Besonders der Silvaner fühlt sich hier wohl und bringt markante, trockene Weißweine hervor. Die Weinberge erstrecken sich auf hügeligen Landschaften, die durch die Mainwindungen geprägt sind und optimale Sonnenexposition bieten. Fränkische Winzer legen großen Wert auf handwerkliche Präzision und traditionelle Methoden, um die Typizität ihres Terroirs in jedem Schluck erlebbar zu machen.

Franken

Appelationen

Das Weinanbaugebiet Franken, zentral in Deutschland gelegen, ist bekannt für seine herausragende Qualität und Vielfalt an Weinen. Seine Appellationen zeichnen sich durch einzigartige Terroirs und traditionsreiche Weinbaugeschichte aus. Der bekannteste Bereich ist der 'Würzburger Stein,' der für seine mineralischen Silvaner und fruchtigen Rieslinge berühmt ist. Die 'Volkacher Mainschleife' bietet hingegen sonnenverwöhnte Lagen, die exzellente Müller-Thurgau und Bacchus hervorbringen. In 'Randersacker' finden sich steile, kalkhaltige Böden, die besonders ausdrucksstarke Weine ermöglichen. Ein weiteres Highlight ist der 'Iphöfer Kronsberg,' der für seine charakterstarken Silvaner und Scheureben geschätzt wird. Insgesamt spiegeln die verschiedenen Appellationen Frankens die Vielfalt und Einzigartigkeit dieses besonderen Weinanbaugebiets wider und tragen zur hohen Reputation fränkischer Weine bei.

Franken

Weitere Informationen

Name Franken
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Weinanbaugebiet)

Franken

Wir Sommeliers nennen Franken liebevoll die Heimat der Gourmet-Tropfen im Bocksbeutel. Dieses charakteristische, flache Flaschendesign ist nur ein Aspekt, der das fränkische Weinanbaugebiet auszeichnet. Franken, mit rund 6.000 Hektar Rebfläche, liegt im Herzen Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Weingebieten des Landes. Hier werden hauptsächlich Weißweine produziert, insbesondere der Silvaner, ein vollmundiger und erfrischender Wein, der als das Aushängeschild der Region gilt.

Die Böden in Franken – eine Mischung aus Muschelkalk, Keuper und Sandstein – geben den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und eine intensive Fruchtigkeit. Zusammen mit dem kontinentalen Klima, das heißere Sommer und kältere Winter ermöglicht, fordert die Region ihre Winzer heraus, ihr Können und ihre Hingabe zu demonstrieren. Die liebevolle Arbeit der Winzer spiegelt sich in jeder Flasche Wein wider.

Die Weinregion Franken ist auch für ihre Vielfalt an Rebsorten bekannt. Neben dem vorherrschenden Silvaner sind hier auch Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling sowie einige Rotweinsorten wie Spätburgunder und Domina zu finden. Die charakteristische Landschaft, geprägt von sanften Hügeln und romantischen Weinbergen, ist ein Traum für jeden Weinfreund.

Fränkische Weine sind bekannt für ihre Qualität und Einzigartigkeit. Die fränkischen Tropfen bestechen durch ihre Frische, Komplexität und Intensität, welche die Vielschichtigkeit des Frankenlandes perfekt repräsentieren. Von trockenen und fruchtigen Weißweinen bis hin zu harmonischen und vollmundigen Rotweinen, die Region Franken hat jedem Weinliebhaber etwas zu bieten.

Als Sommelier finde ich, dass die Weine aus Franken über eine außergewöhnliche Balance zwischen Säure und Süße, Fruchtnoten und Mineralität verfügen - ein unverwechselbarer Geschmack, den Sie nirgendwo sonst finden werden. Wer einmal fränkischen Wein probiert hat, wird ihn immer wieder erkennen und lieben.