Filtern nach
  1. -

Apulien

weitere Informationen zu Apulien

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 427

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 427

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Apulien

    Masseria la Volpe
    Uno Primitivo di Manduria
    9,45 € €*
    San Marzano Vini
    I Tratturi Primitivo IGT Puglia
    5,40 € €*
    San Marzano Vini
    Sessantanni Primitivo di Manduria DOC
    17,40 € €*
    San Marzano Vini
    Edda Bianco Salento IGP
    11,90 € €*
    Contessa Marina
    Primitivo Merlot Tarantino IGT Contessa Marina
    6,50 € €*

Apulien

Als passionierter Sommelier ist es mir ein Vergnügen, Ihnen das faszinierende Weinanbaugebiet Apulien vorzustellen. Verbunden mit der Zehe des italienischen Stiefels, schmiegt sich Apulien zwischen die Adria und das Ionische Meer. Es bietet eine markante Vielfalt an Bodentypen und Klimazonen, die zusammen eine magische Palette von Weinen hervorbringen. Apulien, bekannt als der „Weinkeller Europas“, ist die Weinregion Italiens mit der höchsten Produktion. Die Anbaugarantien dieser Region sind zwar quantitativ beeindruckend, aber es ist die überragende Qualität, die statt der Menge den wahren Star bildet. In dieser Region entstehen Weine mit einem hohen Grad an Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit. Die Rotweinsorten dominieren stark und die bekanntesten sind Primitivo und Negroamaro. Der Primitivo di Manduria ist wahrscheinlich der bekannteste Wein der Region und präsentiert sich mit einer dunklen, fast opaken Farbe, saftigen Schwarzkirsch- und Pflaumennoten, begleitet von einer beeindruckenden Struktur. Der Negroamaro hingegen ist intensiv und charaktervoll, oft mit einer erdigen Note und gleichzeitig geschmeidig. Apulien bietet jedoch auch Weißweine mit einer erfrischenden Leichtigkeit. Die Sorte Verdeca, einst fast ausgestorben, bietet heute elegante und mineralische Weine mit Aromen von grünem Apfel und floralen Anklängen. Doch Apuliens Weine sind mehr als nur der Ausdruck von Trauben und Terroir. Sie verkörpern auch die Seele und das Herz dieser Region, die mit ihrer atemberaubenden Landschaft, ihrem reichen kulturellen Erbe und ihrer köstlichen Küche bezaubert. Sie sind das lebendige Porträt der Menschen, die sie mit Hingabe und Leidenschaft herstellen. Als Sommelier werfe ich am liebsten einen Blick auf das Zusammenspiel von Wein und Essen. Apuliens Weine passen besonders gut zu den regionalen Gerichten, deren Aromen genauso vielfältig sind wie die Weine selbst. Ob es nun ein vollmundiger Primitivo zu einem herzhaft gewürzten Orecchiette-Gericht ist oder ein frischer Verdeca, der einen Meeresfrüchtesalat begleitet - die kulinarischen Paarungen sind unendlich. Ein Besuch in Apulien ist ein Fest der Sinne. Der Gesch

Apulien

Geschichte

Apulien, im Absatz des italienischen Stiefels gelegen, blickt auf eine lange und reiche Weinbaugeschichte zurück. Bereits in der Antike legten Griechen und später Römer den Grundstein für die Weinkultur dieser Region. Dank des mediterranen Klimas und der fruchtbaren Böden entwickelte sich Apulien zu einer bedeutenden Weinregion. Im Mittelalter förderten Klöster den Weinbau weiter. Im 20. Jahrhundert galt die Region vor allem als Lieferant für Massenweine, erlebte jedoch seit den 1990er Jahren eine Renaissance. Heute sind apulische Weine wie Primitivo und Negroamaro weltweit geschätzt und stehen für hohe Qualität. Weingüter investieren vermehrt in moderne Technik und nachhaltige Anbaumethoden, um das volle Potenzial der autochthonen Rebsorten auszuschöpfen.

Apulien

Weine aus Apulien

Apulien, im Südosten Italiens gelegen, ist für seine herausragenden Weine bekannt, die durch das mediterrane Klima und die fruchtbaren Böden geprägt sind. Besonders populär sind die roten Rebsorten Primitivo und Negroamaro. Primitivo ist für seine intensiven Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade berühmt, während Negroamaro durch seine tiefe Farbe und komplexen Noten von Kirschen, Pflaumen und Kräutern besticht. Beide Sorten ergeben vollmundige, kräftige Weine, die weltweit geschätzt werden. Daneben sind die Weißweine aus Fiano und Vermentino erwähnenswert, die frische, fruchtige Geschmacksprofile bieten. Apuliens Weine vereinen Tradition und Innovation und sind ein Muss für jeden Weinliebhaber.

Apulien

Terroir

Apulien, gelegen im 'Absatz' Italiens, ist eine Region, die für ihr einzigartiges Terroir im Weinanbau bekannt ist. Das Klima hier zeichnet sich durch heiße Sommer, milde Winter und reichlich Sonnenschein aus, was hervorragende Bedingungen für den Weinbau bietet. Die Böden sind vielfältig, von kalkhaltigen Schichten bis zu lehmigen und sandigen Anteilen, und tragen zur Komplexität der Weine bei. Die Nähe zum Meer sorgt zudem für eine sanfte Brise, die die Reben vor Überhitzung schützt und zur Erhaltung der frischen Säure in den Trauben beiträgt. Diese Faktoren zusammen verleihen den apulischen Weinen ihre charakteristische Tiefe, Fruchtigkeit und Struktur, besonders bei den autochthonen Sorten wie Primitivo und Negroamaro.

Apulien

Appelationen

Apulien, im Süden Italiens gelegen, ist ein aufstrebendes Weinanbaugebiet, das sich durch seine Vielzahl an Appellationen auszeichnet. Die bekanntesten Anbaugebiete sind Castel del Monte DOCG, Salice Salentino DOC und Primitivo di Manduria DOC. Castel del Monte ist bekannt für seinen eleganten und kräftigen Nero di Troia sowie feine Weißweine. Salice Salentino glänzt mit seinem charakterstarken Negroamaro, der durch samtige Tannine und würzige Aromen überzeugt. Primitivo di Manduria liefert mächtige, fruchtbetonte Rotweine mit hoher Alkoholstärke und intensiver Struktur. Daneben finden sich in Apulien auch immer mehr innovative Weingüter, die autochthone Rebsorten wie Verdeca und Susumaniello wiederbeleben. Diese Vielfalt macht Apulien zu einer Schatzkammer für Entdecker und Liebhaber großer Weine.

Apulien

Weitere Informationen

Name Apulien
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Apulien_(Weinbaugebiet)

Apulien

Als passionierter Sommelier ist es mir ein Vergnügen, Ihnen das faszinierende Weinanbaugebiet Apulien vorzustellen. Verbunden mit der Zehe des italienischen Stiefels, schmiegt sich Apulien zwischen die Adria und das Ionische Meer. Es bietet eine markante Vielfalt an Bodentypen und Klimazonen, die zusammen eine magische Palette von Weinen hervorbringen.

Apulien, bekannt als der „Weinkeller Europas“, ist die Weinregion Italiens mit der höchsten Produktion. Die Anbaugarantien dieser Region sind zwar quantitativ beeindruckend, aber es ist die überragende Qualität, die statt der Menge den wahren Star bildet. In dieser Region entstehen Weine mit einem hohen Grad an Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit.

Die Rotweinsorten dominieren stark und die bekanntesten sind Primitivo und Negroamaro. Der Primitivo di Manduria ist wahrscheinlich der bekannteste Wein der Region und präsentiert sich mit einer dunklen, fast opaken Farbe, saftigen Schwarzkirsch- und Pflaumennoten, begleitet von einer beeindruckenden Struktur. Der Negroamaro hingegen ist intensiv und charaktervoll, oft mit einer erdigen Note und gleichzeitig geschmeidig.

Apulien bietet jedoch auch Weißweine mit einer erfrischenden Leichtigkeit. Die Sorte Verdeca, einst fast ausgestorben, bietet heute elegante und mineralische Weine mit Aromen von grünem Apfel und floralen Anklängen.

Doch Apuliens Weine sind mehr als nur der Ausdruck von Trauben und Terroir. Sie verkörpern auch die Seele und das Herz dieser Region, die mit ihrer atemberaubenden Landschaft, ihrem reichen kulturellen Erbe und ihrer köstlichen Küche bezaubert. Sie sind das lebendige Porträt der Menschen, die sie mit Hingabe und Leidenschaft herstellen.

Als Sommelier werfe ich am liebsten einen Blick auf das Zusammenspiel von Wein und Essen. Apuliens Weine passen besonders gut zu den regionalen Gerichten, deren Aromen genauso vielfältig sind wie die Weine selbst. Ob es nun ein vollmundiger Primitivo zu einem herzhaft gewürzten Orecchiette-Gericht ist oder ein frischer Verdeca, der einen Meeresfrüchtesalat begleitet - die kulinarischen Paarungen sind unendlich.

Ein Besuch in Apulien ist ein Fest der Sinne. Der Gesch