Filtern nach
  1. -

Viura

weitere Informationen zu Viura

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 31

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 31

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  • Unsere Bestseller: Viura

    Bodegas El Meson
    El Meson Blanco
    5,93 € €*
    Telmo Rodriguez
    Basa
    8,82 € €*
    Bodegas Marques de Caceres
    Marques De Caceres Viura DO Rioja
    8,48 € €*
    Vińedos Hermanos Hernáiz
    El Jardín de La Emperatriz - Viura Rioja DOC
    7,75 € €*
    Barón de Ley
    Barón de Ley White
    7,00 € €*

Viura

Viura, auch bekannt als Macabeo, ist eine herausragende weiße Rebsorte, die besonders in der spanischen Weinregion Rioja geschätzt wird. Sie besticht durch ihre Vielseitigkeit und Frische. Die Weine aus Viura präsentieren sich in einem leuchtenden Strohgelb mit grünen Reflexen und bieten ein duftendes Bouquet von Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und manchmal auch floralen Noten. Am Gaumen überzeugen sie durch eine ausgewogene Säure, einen mittleren Körper und ein harmonisches Zusammenspiel von Frucht und Mineralität. Viura-Weine passen hervorragend zu Fischgerichten, Salaten und Tapas und sind der perfekte Begleiter für leichte, sommerliche Menüs. Entdecken Sie die Eleganz und Frische dieser besonderen spanischen Rebsorte!

Viura

Passend zu

Viura, auch bekannt als Macabeo, ist eine vielseitige weiße Rebsorte aus Spanien, die sich wunderbar zu einer Vielzahl von Speisen kombinieren lässt. Die frischen, fruchtigen und floralen Noten des Viura-Weins harmonieren hervorragend mit leichten Vorspeisen wie Meeresfrüchtesalaten, gegrillten Garnelen oder Ziegenkäse. Seine leicht nussigen und manchmal honigartigen Aromen passen ebenso gut zu gebratenem Fisch, Paella und mediterranen Geflügelgerichten. Für Vegetarier empfiehlt sich Viura als Begleitung zu Gerichten mit Artischocken, Spargel oder Auberginen. Auch asiatische Gerichte mit milden Gewürzen profitieren von der eleganten Frische dieses Weins.

Viura

Anbaugebiete

Viura, auch bekannt als Macabeo, ist eine weiße Rebsorte, die in den bedeutenden Weinregionen Spaniens angebaut wird. Hauptanbaugebiete sind Rioja und Katalonien. In der Rioja, besonders in der Rioja Alta und Rioja Baja, wird Viura häufig für die Herstellung von Weißweinen und Cava verwendet, wo sie für ihre Frische und Fruchtigkeit geschätzt wird. In Katalonien, insbesondere im Penedès-Gebiet, ist Viura eine Schlüsselkomponente im traditionellen Schaumwein Cava. Diese Regionen bieten optimale klimatische Bedingungen, die es der Viura-Traube erlauben, ihr volles Potenzial zu entfalten, was zu Weinen mit ausgewogener Säure, fruchtigen Aromen und einer angenehmen Langlebigkeit führt.

Viura

Geschmack

Viura, auch bekannt als Macabeo, ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in den Weinregionen Spaniens, insbesondere in Rioja und Katalonien, beheimatet ist. Die Weine aus Viura zeichnen sich durch ihre frische, lebendige Säure und ihren zarten, dennoch komplexen Geschmack aus. Anfangs dominieren oft fruchtige Aromen von grünen Äpfeln, Zitronen und Melonen, begleitet von floralen Noten wie weißen Blüten und Zitrusblüten. Mit etwas Reifung entwickeln sich subtile Honig- und Nussaromen sowie Anklänge von getrockneten Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich Viura leicht bis mittelgewichtig, erfrischend und elegant, oft mit einer mineralischen Note im Abgang, die für ein langanhaltendes Geschmackserlebnis sorgt.

Viura

Empfehlung

Die Weine der Rebsorte Viura, auch bekannt als Macabeo, sind vielseitige Begleiter für zahlreiche Anlässe. Ihre frische und fruchtige Charakteristik mit Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und floralen Aromen macht sie ideal für gesellige Zusammenkünfte, Sommerfeste und Gartenpartys. Sie passen hervorragend zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, sowie frischen Salaten und milden Käsesorten. Viura-Weine eignen sich auch perfekt für festliche Aperitifs und harmonieren gut mit mediterranen und spanischen Gerichten. Ob bei einem entspannten Brunch oder einem eleganten Abendessen, ein Viura-Wein ist stets eine erfrischende Wahl.

Viura

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Viura-Weine beginnt mit der sorgfältigen Lese der Trauben, meist früh am Morgen, um Frische und Säure zu bewahren. Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst, um den Saft von den Schalen zu trennen. Anschließend erfolgt eine kontrollierte Gärung bei niedrigen Temperaturen, meist in Edelstahltanks, um die fruchtigen und floralen Aromen der Viura-Traube zu erhalten. Einige Winzer verwenden Eichenfässer für eine teilweise Gärung oder Reifung, was dem Wein zusätzliche Komplexität und eine geschmeidigere Textur verleiht. Nach der Gärung reifen die Weine oft einige Monate auf der Feinhefe, um Geschmack und Struktur zu verbessern. In der Flasche präsentieren sich Viura-Weine frisch, ausgewogen und vielseitig, ideal als Begleiter für zahlreiche Gerichte.

Viura

Sensorik

Die Weine der Viura-Rebsorte, auch als Macabeo bekannt, zeichnen sich durch ihre frische und lebhafte Aromatik aus. In der Nase entfalten sie ein elegantes Bouquet aus floralen Noten wie weißen Blüten und Kamille, untermalt von zarten Anklängen von Zitrusfrüchten, insbesondere Zitrone und Grapefruit. Hinzu gesellen sich oft Nuancen von grünem Apfel und Birne, die durch subtile Kräutertöne wie Fenchel und Anis ergänzt werden. Bei Weinen, die im Holzfass gereift sind, treten zusätzlich komplexe Aromen von Vanille, Honig und Mandeln hervor. Die olfaktorischen Eigenschaften machen Viura-Weine zu vielseitigen Begleitern für verschiedenste kulinarische Genüsse.

Weitere Informationen

Name Viura
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Viura