Filtern nach
  1. -

Susumaniello

weitere Informationen zu Susumaniello

In absteigender Reihenfolge

8 Artikel

In absteigender Reihenfolge

8 Artikel

  • Unsere Bestseller: Susumaniello

    Masca del Tacco
    Susumaniello Puglia Rosso IGP
    9,95 € €*
    Conte di Campiano
    Susumaniello Salento
    8,94 € €*
    Terre Avare
    Terre Avare Susumaniello Salento IGT
    9,50 € €*
    Podere 29
    Susumaniello Puglia IGT Duna
    28,85 € €*
    Conte di Campiano
    6er Vorteilspaket Susumaniello Salento
    53,51 € €*

Susumaniello

Susumaniello ist eine seltene, autochthone Rebsorte aus Apulien im tiefen Süden Italiens und gilt als wahrer Geheimtipp unter Weinliebhabern. Die Rebe, deren Name 'kleiner Esel' bedeutet, spielt auf ihre einst hohe Ertragskraft an. Nach Jahren des Vergessens erlebt Susumaniello eine Renaissance. Weine aus dieser Traube begeistern durch ihre tiefrote Farbe, intensiven Aromen von schwarzen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich Susumaniello vollmundig, mit einer feinen Balance zwischen Frische und Tanninstruktur. Ein Muss für Entdecker und Liebhaber süditalienischer Weine!

Susumaniello

Passend zu

Der Susumaniello-Wein, bekannt für seine intensive rubinrote Farbe und Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und einer leichten Pfeffernote, ist ein vielseitiger Begleiter in der Gastronomie. Durch seine ausgewogene Säure und samtigen Tannine passt er hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie geschmortem Rind, Lamm oder Wild. Auch zu italienischen Klassikern wie Lasagne und würziger Pizza ist er ideal. Der Wein harmoniert zudem mit reifem Käse und deftigen Antipasti. Seine fruchtigen Noten unterstreichen den Geschmack von gegrilltem Gemüse und intensiven Pastagerichten mit Tomaten- oder Fleischsoßen.

Susumaniello

Anbaugebiete

Die Rebsorte Susumaniello ist eine seltene rote Rebe, die vorwiegend in der italienischen Region Apulien, insbesondere in der Provinz Brindisi, kultiviert wird. Diese Region bietet ein heißes, mediterranes Klima, das ideal für den Weinbau ist. Die Böden bestehen hauptsächlich aus lehmhaltigem Kalkstein, was zur Mineralität und Struktur der Weine beiträgt. Die Weine aus Susumaniello sind bekannt für ihre dunkle Farbe, intensiven Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen sowie ihre ausgewogene Säure und Tanninstruktur. Die Wiederentdeckung dieser alten Sorte hat zu einer Renaissance geführt, und sie wird zunehmend in hochwertigen DOC- und IGT-Weinen verwendet.

Susumaniello

Geschmack

Susumaniello, eine seltene und faszinierende Rebsorte aus Apulien im Süden Italiens, verzaubert Weinkenner durch ihren besonderen Geschmack. Im Glas leuchtet der Wein in tiefem Rubinrot und verspricht ein reichhaltiges Bouquet von reifen dunklen Früchten wie Brombeeren, schwarzen Kirschen und Pflaumen. Am Gaumen enthüllt sich ein komplexes Aromenspiel von Gewürzen, Tabak und einem Hauch von Schokolade, das von robusten, aber ausgewogenen Tanninen getragen wird. Seine lebendige Säure verleiht ihm Frische und Struktur, während ein langer, fruchtbetonter Abgang den Genuss perfekt abrundet. Susumaniello-Weine sind kraftvoll und gleichzeitig elegant, ein wahrer Ausdruck süditalienischer Weintradition.

Susumaniello

Empfehlung

Die Weine der Rebsorte Susumaniello begeistern mit ihrer tiefen, rubinroten Farbe und komplexen Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und Gewürzen. Sie passen hervorragend zu festlichen Anlässen wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Jubiläen, wo sie mit ihrer charakteristischen Intensität und Eleganz für besondere Genussmomente sorgen. Ebenso glänzen sie bei gemütlichen Abendessen mit Freunden oder romantischen Dinnern, da sie kräftige Fleischgerichte, würzige Pasta oder gereifte Käsesorten eindrucksvoll begleiten. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu idealen Begleitern sowohl für festliche Tafeln als auch für entspannte Genussrunden.

Susumaniello

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine aus der Rebsorte Susumaniello, einer seltenen autochthonen Traube aus Apulien, beginnt mit einer sorgfältigen Handlese der reifen Beeren, um höchste Qualität zu gewährleisten. Nach dem Entrappen und sanften Pressen wird der Most in Edelstahltanks oder großen Holzfässern vergoren, oft bei kontrollierten Temperaturen, um die fruchtigen Aromen und die tiefe Farbe zu bewahren. Eine längere Mazeration kann den Extrakt und die Struktur des Weins verstärken, gefolgt von einer malolaktischen Gärung zur Abrundung der Säure. Der Ausbau erfolgt meist in Edelstahl oder Holz, abhängig vom gewünschten Stil. Das Resultat sind Weine mit intensiven Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und einem harmonischen, komplexen Geschmack.

Susumaniello

Sensorik

Der Susumaniello ist eine seltene, autochthone Rebsorte aus Apulien in Süditalien, die mit ihrem intensiven und facettenreichen Duft begeistert. In der Nase entfaltet der Wein eine komplexe Aromatik, die an reife rote Früchte wie Kirschen und Himbeeren erinnert. Begleitet wird dieses fruchtige Bouquet von subtilen Anklängen an Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren. Würzige Noten von Lakritz, Tabak und schwarzem Pfeffer verleihen dem Susumaniello zusätzliche Tiefe. Seine floralen Nuancen, oft geprägt von Veilchen und einem Hauch von Rosen, runden das sinnliche Duftprofil elegant ab. Diese komplementäre Balance aus Frucht, Würze und floralen Akzenten macht den Susumaniello zu einem faszinierenden Erlebniss für die Sinne.

Weitere Informationen

Name Susumaniello
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Susumaniello