Filtern nach
  1. -

Sagrantino

weitere Informationen zu Sagrantino

In absteigender Reihenfolge

5 Artikel

In absteigender Reihenfolge

5 Artikel

  • Unsere Bestseller: Sagrantino

    Castelbuono
    Carapace Montefalco Sagrantino DOCG
    30,18 € €*
    Roccafiore
    Sagrantino di Montefalco DOCG
    22,95 € €*
    Lungarotti
    Montefalco Sagrantino Passito DOCG Umbrien (0,375l)
    35,85 € €*
    Lungarotti
    Montefalco Sagrantino DOCG Umbrien
    28,70 € €*
    Lungarotti
    Ilbio Umbria Rosso IGT Umbrien
    12,78 € €*

Sagrantino

Sagrantino ist eine seltene, autochthone Rebsorte aus der italienischen Region Umbrien, die sich durch ihren intensiven Charakter und ihre beeindruckende Komplexität auszeichnet. Die Trauben produzieren kraftvolle, tiefrote Weine mit hohem Tanningehalt und einem beeindruckenden Alterungspotential. Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, Gewürzen und manchmal sogar Anklänge von Schokolade und Leder prägen das Geschmacksprofil. Sagrantino-Weine sind perfekt für Liebhaber kräftiger Rotweine und harmonieren hervorragend mit reichhaltigen Gerichten wie Wild, Rinderbraten und reifem Käse. Entdecken Sie die einzigartige Vielfalt von Sagrantino und lassen Sie sich von seiner unvergleichlichen Tiefe und Eleganz begeistern.

Sagrantino

Passend zu

Die Weine der Rebsorte Sagrantino, hauptsächlich bekannt aus der Region Umbrien in Italien, zeichnen sich durch ihre kräftigen Tannine und intensive Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und erdigen Noten aus. Sie passen hervorragend zu herzhaften, kräftigen Speisen wie Lamm- oder Rinderbraten, Wildgerichten und reifen Käsesorten. Sagrantino ergänzt auch Pastagerichte mit Fleischragout oder Pilzen sowie reichhaltige, geschmorte Eintöpfe. Für Vegetarier bietet er eine perfekte Begleitung zu geröstetem Gemüse und Gerichten mit kräftigen, umami-reichen Zutaten wie getrockneten Tomaten oder schwarzen Oliven. Genießen Sie diesen kraftvollen Wein am besten zu festlichen Mahlzeiten oder besonderen Anlässen.

Sagrantino

Anbaugebiete

Sagrantino ist eine autochthone Rebsorte, die vorwiegend in der Region Umbrien, Italien, beheimatet ist. Das wichtigste Anbaugebiet ist rund um die mittelalterliche Stadt Montefalco. Hier profitieren die Weinberge von einem einzigartigen Mikroklima, das durch die Nähe zu den Apenninen und die optimale Sonneneinstrahlung begünstigt wird. Der Boden besteht hauptsächlich aus kalkhaltigem Ton und Sand, was den Weinen ihre charakteristische Struktur und Mineralität verleiht. In Montefalco entstehen aus Sagrantino kraftvolle, tiefdunkle Rotweine mit hohen Tanninen und einem enormen Alterungspotenzial. Sie spiegeln die robuste und zugleich elegante Seele Umbriens wider.

Sagrantino

Geschmack

Die Weine der Rebsorte Sagrantino verzaubern mit ihrem unverwechselbaren, kräftigen Charakter und ihrer intensiven Aromatik. Im Glas präsentieren sie sich tiefdunkel und versprechen bereits optisch ein wahres Geschmackserlebnis. Am Gaumen entfalten sich komplexe Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und Pflaumen, harmonisch begleitet von Anklängen an Gewürze, Tabak und Bitterschokolade. Eine ausgeprägte Tanninstruktur verleiht den Weinen eine bemerkenswerte Tiefe und Langlebigkeit. Die gut eingebundene Säure sorgt für Frische und Balance, während ein langer, eleganter Abgang den kraftvollen Eindruck abrundet. Sagrantino-Weine begeistern durch ihren facettenreichen Geschmack und ihre eindrucksvolle Fülle.

Sagrantino

Empfehlung

Die Weine der Rebsorte Sagrantino begeistern mit ihrer intensiven Aromatik und tiefen, komplexen Struktur. Sie passen hervorragend zu festlichen Anlässen und gehobenen Dinnerpartys. Dank ihrer kräftigen Tannine und reichen Fruchtaromen sind sie ideale Begleiter zu herzhaften Gerichten wie Lamm, Rinderbraten und Wild. Auch zu gereiftem Käse oder würzigen, mediterranen Speisen entfalten sie ihr volles Potenzial. Sagrantino-Weine eignen sich zudem ausgezeichnet für besondere Momente wie Jubiläen oder Feierlichkeiten, bei denen außergewöhnliche Weine geschätzt werden. Mit ihrem üppigen und zugleich eleganten Charakter machen sie jedes Event zu einem unvergesslichen Genuss.

Sagrantino

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine aus der Rebsorte Sagrantino, die hauptsächlich in der italienischen Region Umbrien kultiviert wird, ist ein handwerklicher Prozess, der die kraftvollen und tanninreichen Eigenschaften dieser Traube herausstellt. Zunächst werden die Sagrantino-Trauben sorgfältig von Hand gelesen, um nur die besten Früchte auszuwählen. Nach der Entrappung und sanften Pressung folgt eine temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahl- oder Holztanks, die etwa zwei bis drei Wochen dauert. Die malolaktische Gärung verfeinert die Weine, indem sie die säuerliche Apfelsäure in die weiche Milchsäure umwandelt. Abschließend reift der Wein für mindestens 12 Monate in Eichenfässern, was ihm tiefgründige Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade verleiht. Mit einer Lagerfähigkeit von mehreren Jahrzehnten sind Sagrantino-Weine komplex, konzentriert und von unvergleichlicher Tiefe.

Sagrantino

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Sagrantino zeichnen sich durch ihre intensiven und komplexen olfaktorischen Eigenschaften aus. Bereits beim ersten Riechen entfalten sich kräftige Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren, Pflaumen und Schwarzkirschen. Begleitet wird dieses fruchtige Bouquet von würzigen Noten, die an Tabak, Leder und schwarzem Pfeffer erinnern. Zusätzlich offenbaren sich oft Nuancen von Veilchen und getrockneten Kräutern, die dem Wein eine besondere Tiefe verleihen. Mit zunehmendem Alter entwickeln Sagrantino-Weine raffinierte tertiäre Aromen, darunter Anklänge von Schokolade, Lakritz und Erde, die das olfaktorische Erlebnis vollends abrunden.

Weitere Informationen

Name Sagrantino
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Sagrantino