Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Montepulciano
  1. -

Montepulciano

weitere Informationen zu Montepulciano

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 162

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 162

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Montepulciano

    Bove
    Indio Montepulciano d'Abruzzo DOC
    7,90 € €*
    Zaccagnini
    Montepulciano d'Abruzzo DOC
    7,72 € €*
    Fantini (Farnese)
    Fantini Montepulciano d'Abruzzo
    6,32 € €*
    Ulisse
    AMARANTA Montepulciano d'Abruzzo DOP
    15,40 € €*
    Fantini (Farnese)
    Three Dreamers Montepulciano Appassimento
    37,40 € €*

Montepulciano

Montepulciano ist eine faszinierende rote Rebsorte mit Ursprung in Italien, bekannt für ihre tiefdunklen, intensiven Weine. Charakteristisch für die Montepulciano-Weine sind ihre samtigen Tannine, bemerkenswerte Säure und ein reiches Bouquet an Aromen, das von dunklen Beeren und Pflaumen bis hin zu Gewürzen und Schokolade reicht. Diese Weine sind oft vollmundig und weisen eine harmonische Balance auf, die sie sowohl jung genossen als auch gereift zu einem Genuss machen. Perfekt zu herzhaften Fleischgerichten, Pasta oder gereiftem Käse, ist Montepulciano die ideale Wahl für Liebhaber kräftiger, komplexer Rotweine. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Eleganz dieser klassischen italienischen Rebsorte in unserem Angebot.

Montepulciano

Passend zu

Montepulciano-Weine sind bekannt für ihre tiefen, fruchtigen Aromen und ihre ausgewogene Struktur. Diese Weine passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut harmonieren sie mit herzhaften Speisen wie gegrilltem oder geschmortem Fleisch, zum Beispiel Lammkoteletts oder Rinderbraten. Auch Wildgerichte, wie Hirschragout oder Wildschwein, finden in Montepulciano einen perfekten Begleiter. Für Pasta-Liebhaber empfiehlt sich der Wein zu kräftigen Pastagerichten mit Fleischsaucen, wie Ragù alla Bolognese oder Lasagne. Ebenso ergänzt er Pizza mit würzigen Belägen, wie Salsiccia oder scharfer Salami, ideal. Schließlich bieten reife Käsesorten wie Pecorino oder Parmesan eine wunderbare Ergänzung zu diesem vielseitigen Wein.

Montepulciano

Anbaugebiete

Die Rebsorte Montepulciano ist hauptsächlich in den Regionen Mittel- und Süditaliens beheimatet. Besonders bedeutende Anbaugebiete sind die Abruzzen, die Marken und Molise. In den Abruzzen entsteht der berühmte Montepulciano d'Abruzzo, der für seine kräftigen, fruchtbetonten Weine bekannt ist. Die Region Marken bringt ebenfalls qualitativ hochwertige Weine hervor, hierunter der Rosso Conero und Rosso Piceno, die für ihre Geschmeidigkeit und harmonische Struktur geschätzt werden. Auch in Molise findet der Montepulciano günstige Anbaubedingungen und ergibt charaktervolle, volle Rotweine. Diese Gebiete bieten ideale Terrains und Klima, um das Beste aus dieser vielseitigen Rebsorte herauszuholen.

Montepulciano

Geschmack

Montepulciano-Weine zeichnen sich durch ihren intensiven und robusten Charakter aus. Im Glas offenbaren sie eine tiefrote bis violette Farbintensität. Am Gaumen bieten sie ein reichhaltiges Geschmackserlebnis mit Noten von dunklen Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, ergänzt durch subtile Anklänge von Schokolade, Tabak und Gewürzen. Die Tannine sind oft geschmeidig und gut integriert, was den Weinen eine angenehme Struktur und Langlebigkeit verleiht. Eine ausgewogene Säure sorgt für Frische und macht Montepulciano zu einem vielseitigen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Die Weine sind sowohl in jungen Jahren fruchtig und zugänglich als auch mit Reife zunehmend komplex und nuanciert.

Montepulciano

Empfehlung

Die Weine der Rebsorte Montepulciano bestechen durch ihre kräftigen Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und Gewürzen, und sind somit ideale Begleiter für eine Vielzahl von Anlässen. Bei festlichen Abendessen harmonieren sie hervorragend mit herzhaften Fleischgerichten wie Rinderbraten, Lamm oder Wild. Ihre komplexe Struktur und die weichen Tannine passen perfekt zu typischen italienischen Spezialitäten wie Lasagne, Pizza und gehaltvollen Pasta-Gerichten. Auch bei ungezwungenen Grillfesten sind sie durch ihre Vielseitigkeit beliebt. Zudem ergänzen Montepulciano-Weine Käseplatten mit reifem Hartkäse und salzige Snacks ausgezeichnet – ein Genuss zu jedem Anlass.

Montepulciano

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Montepulciano-Weine beginnt mit der sorgfältigen Ernte der reifen Trauben, oft per Hand, um die beste Qualität zu gewährleisten. Nach der Entrappung und dem leichten Anquetschen erfolgt die alkoholische Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Dabei wird der Most regelmäßig umgewälzt, um Farbe und Tannine aus den Schalen zu extrahieren. Nach der Gärung folgt die malolaktische Fermentation, die den Wein weicher und runder macht. Der Montepulciano reift anschließend in Eichenfässern, wodurch er zusätzliche Komplexität und aromatische Tiefe erhält. Nach der Fasslagerung werden die Weine gefiltert, abgefüllt und ruhen noch einige Zeit in der Flasche, bevor sie auf den Markt kommen. Das Resultat sind vollmundige, tanninreiche Weine mit intensiven Fruchtaromen.

Montepulciano

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Montepulciano zeichnen sich durch ihre intensiven und facettenreichen olfaktorischen Eigenschaften aus. Im Glas entfaltet sich ein betörender Duft von dunklen Beeren, wobei reife Brombeeren und Schwarzkirschen dominieren. Hinzu gesellen sich würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Lakritz und Tabak, die dem Wein eine komplexe Tiefe verleihen. Ein Hauch von mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Thymian rundet das Bouquet ab. Nicht selten sind auch erdige Nuancen und Anklänge von Zedernholz und Leder wahrnehmbar, die den Montepulciano-Weinen eine unverwechselbare, reiche Aromatik bieten und sie zu einem sinnlichen Genusserlebnis machen.

Weitere Informationen

Name Montepulciano
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Montepulciano_(Rebsorte)