Filtern nach
  1. -

Monastrell

weitere Informationen zu Monastrell

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 104

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 104

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Monastrell

    Wines N' Roses Viticultores
    Highway To Hell Tinto
    7,98 € €*
    Conde de Alicante
    Monastrell Semidulce Alicante DO
    4,90 € €*
    Bodegas Castaño
    Casa Carmela Semi-Dulce Tinto
    5,91 € €*
    Bodegas Castaño
    Casa Carmela Dulce Tinto
    6,44 € €*
    Castillo Perelada
    Cava Brut Rosado Castillo Perelada
    12,50 € €*

Monastrell

Monastrell, auch bekannt als Mourvèdre, ist eine anspruchsvolle Rebsorte, die vor allem in der spanischen Region Jumilla und an der französischen Mittelmeerküste gedeiht. Diese Traubensorte, die viel Sonnenwärme und ein trockenes Klima schätzt, zeichnet sich durch ihre tiefdunkle Farbe und kräftige Struktur aus. Monastrell-Weine bieten ein intensives Geschmacksprofil mit Noten von schwarzen Früchten, Gewürzen, Kräutern und einem Hauch von Schokolade. Ihre reife Tanninstruktur und lebhafte Säure machen sie ideal für den Genuss zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Eintöpfen oder gereiftem Käse. Entdecken Sie die unvergleichliche Tiefe und Komplexität der Monastrell-Weine in unserem Sortiment.

Monastrell

Passend zu

Die Weine der Rebsorte Monastrell, auch bekannt als Mourvèdre, sind kraftvoll, fruchtig und würzig, was sie zu großartigen Begleitern für kräftige Speisen macht. Sie harmonieren hervorragend mit gegrilltem oder geschmorten Fleisch wie Rind, Lamm oder Wild, und ihre intensiven Aromen ergänzen auch herzhafte Eintöpfe und Braten perfekt. Darüber hinaus passen sie gut zu reifen Käsesorten und würzigen Tapas. Auch vegetarische Gerichte mit gerösteten Gemüsen, Pilzen oder Hülsenfrüchten profitieren von der tiefen, komplexen Struktur eines Monastrell-Weins. Diese vielseitige Rebsorte bereichert jedes festliche Mahl mit ihrer einzigartigen Aromatik.

Monastrell

Anbaugebiete

Monastrell, auch bekannt als Mourvèdre, gedeiht vor allem in Spanien und Südfrankreich. In Spanien ist das Anbaugebiet Jumilla in der Region Murcia besonders renommiert. Hier profitiert die Rebsorte von heißen, trockenen Sommern und kalkhaltigen Böden, die robusten, tanninreichen Weinen mit intensiven Fruchtaromen ihren Charakter verleihen. In der Region Valencia finden sich ebenfalls bedeutende Anbauflächen, wo die Weine etwas weicher ausfallen. In Frankreich ist die Provence, insbesondere Bandol, bekannt für ihre komplexen, alterungsfähigen Monastrell-Weine. Diese unterschiedlichen Terroirs ermöglichen eine Vielzahl an Stilrichtungen, von kräftig und würzig bis hin zu fruchtbetont und elegant.

Monastrell

Geschmack

Monastrell, auch bekannt als Mourvèdre, verführt mit einer intensiven Aromenvielfalt und einem kräftigen Geschmack. Die Weine dieser Rebsorte zeichnen sich durch tiefdunkle Farbe und reiche Aromen von schwarzen Früchten wie Brombeeren und schwarzen Kirschen aus. Hinzukommen oft würzige Noten von Pfeffer, Tabak und Wildkräutern sowie subtile Anklänge von Schokolade und Leder. Am Gaumen zeigt sich Monastrell vollmundig und robust, unterstützt von präsenten, gut eingebundenen Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Der Abgang ist langanhaltend und komplex, oft begleitet von einem Hauch von mineralischer Frische. Monastrell-Weine passen hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten und würzigen Käsesorten.

Monastrell

Empfehlung

Die kraftvollen und komplexen Weine der Rebsorte Monastrell, auch bekannt als Mourvèdre, sind ideal für besondere Anlässe, die nach außergewöhnlichem Geschmack verlangen. Ihre intensiven Aromen von dunklen Beeren, Pfeffer und Kräutern harmonieren hervorragend mit reichhaltigen Speisen wie Wildgerichten, Lamm, Rinderschmorbraten und gegrilltem Fleisch. Monastrell-Weine passen zudem perfekt zu herbstlichen und winterlichen Festessen und verleihen festlichen Dinnerpartys eine besondere Note. Auch bei einem romantischen Abendessen oder einer stilvollen Weinverkostung mit Freunden sind sie ein eleganter Begleiter, der Begeisterung weckt und in Erinnerung bleibt.

Monastrell

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Monastrell-Weine vereint Tradition und Innovation, um das Beste aus dieser kräftigen, spät reifenden Rebsorte herauszuholen. Nach der sorgfältigen Lese der Trauben erfolgt eine schonende Maischegärung, oft mit temperaturkontrollierter Fermentation, um die typischen, intensiven Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und Kräutern zu bewahren. Der hohe Tannin- und Zuckergehalt der Monastrell ermöglicht eine längere Mazeration und Reifung, häufig in Eichenholzfässern, wodurch der Wein zusätzliche Struktur und Komplexität erhält. Das Endergebnis ist ein vollmundiger, tiefroter Wein mit einem harmonischen Gleichgewicht von Frucht, Säure und Tanninen.

Monastrell

Sensorik

Der Monastrell-Wein, auch bekannt als Mourvèdre, verführt die Sinne mit seiner intensiven und vielschichtigen olfaktorischen Präsenz. Sein Bouquet offenbart eine tiefe, dunkle Fruchtkomposition, dominiert von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen. Hinzu gesellen sich subtile Noten von wilden Kräutern wie Thymian und Rosmarin, die an die mediterrane Herkunft der Reben erinnern. Würzige Nuancen von schwarzem Pfeffer, Lakritz und Zedernholz verleihen dem Wein Tiefe und Komplexität. Gelegentlich treten Anklänge von Tabak und Leder zutage, während die reiche, erdige Mineralität des Terroirs das aromatische Profil harmonisch abrundet. Monastrell-Weine bieten ein intensives und unvergessliches Dufterlebnis.

Weitere Informationen

Name Monastrell
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Monastrell