Filtern nach
  1. -

Lagrein

weitere Informationen zu Lagrein

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 92

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 92

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Lagrein

    Terlan
    Gries Lagrein DOC Riserva
    25,40 € €*
    Terlan
    Lagrein DOC
    14,42 € €*
    St. Michael-Eppan
    Lagrein DOC
    12,20 € €*
    Abtei Muri Gries
    Lagrein Südtirol DOC Muri Gries
    12,95 € €*
    Jubiläumskellerei Kaltern
    Lagrein
    8,67 € €*

Lagrein

Lagrein ist eine edle Rebsorte aus Südtirol, die sich durch ihre außergewöhnliche Tiefgründigkeit und Komplexität auszeichnet. Die Weine präsentieren sich in einer beeindruckenden, tief rubinroten Farbe und bestechen mit intensiven Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und Kakao, begleitet von dezenten Gewürznoten. Am Gaumen zeigen sie eine markante Struktur mit samtigen Tanninen und einer harmonischen Säure, die für eine lange Lagerfähigkeit sorgen. Lagrein passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und würzigen Käsesorten. Entdecken Sie diese charakterstarke Spezialität und genießen Sie ein Stück alpiner Weinkultur.

Lagrein

Passend zu

Lagrein, eine edle Rebsorte aus Südtirol, überzeugt mit tiefroten Weinen, die durch ihre intensive Fruchtigkeit, samtigen Tannine und angenehme Würze bestechen. Diese Weine passen hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen, insbesondere zu deftigen Gerichten. Sie harmonieren besonders gut mit Wildgerichten wie Reh oder Hirsch, saftigen Rinderbraten und herzhaften Lammkronen. Auch zu geschmortem Fleisch oder deftigen Eintöpfen sind sie ideal. Lagrein ergänzt zudem kräftige Käsesorten, insbesondere gereiften Bergkäse oder Parmesan. Für die vegetarische Küche eignen sich Speisen mit gegrilltem Gemüse und Pilzgerichten besonders gut. Kurz gesagt, Lagrein ist der perfekte Begleiter für reichhaltige und aromatische Mahlzeiten.

Lagrein

Anbaugebiete

Lagrein ist eine charaktervolle Rebsorte aus Südtirol, Norditalien. Hauptsächlich in der Provinz Bozen angebaut, finden sich die bedeutendsten Anbaugebiete in Bozen selbst, insbesondere in den Stadtteilen Gries und Moritzing, sowie in der umliegenden Talsohle. Das milde, alpin-mediterrane Klima dieser Region mit seinen warmen Tagen und kühlen Nächten schafft ideale Bedingungen für den Lagrein-Anbau. Die Böden sind reich an Mineralien, was den Weinen Struktur und Komplexität verleiht. Einige kleinere Anbauflächen existieren auch jenseits der Alpen, wie z.B. im österreichischen Burgenland, wo Winzer die Sorte mit großem Erfolg kultivieren. Lagrein Weine, sowohl als dunkler, intensiver Lagrein Dunkel als auch als fruchtiger Lagrein Rosé, genießen internationale Anerkennung.

Lagrein

Geschmack

Lagrein-Weine begeistern mit ihrer tiefen, intensiven Farbe und einem üppigen Bouquet. Schon beim ersten Schluck offenbart sich ein komplexes Aroma von dunklen Beeren wie Brombeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von Noten von Veilchen, Zedernholz und Schokolade. Am Gaumen zeigen sich die Weine vollmundig und kräftig, mit einer präzisen Säure, die sie frisch und lebendig hält. Feinkörnige Tannine sorgen für Struktur und Eleganz, während eine dezente Würze und erdige Nuancen das Geschmackserlebnis abrunden. Lagrein-Weine sind tiefgründig und vielschichtig, perfekt für Liebhaber charakterstarker Weine.

Lagrein

Empfehlung

Lagrein, die kraftvolle Rebsorte aus Südtirol, eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von festlichen und entspannten Anlässen. Ihr kräftiger Körper und die fruchtigen Aromen machen Lagrein zum idealen Begleiter für herzhafte Gerichte wie Wild, Rindfleisch und Lamm, besonders bei festlichen Abendessen oder Feiertagsfeiern. Dank ihrer ausgewogenen Säure und der samtigen Tannine harmoniert sie auch wunderbar mit gereiftem Käse und pikanten Antipasti, perfekt für gehobene Dinnerpartys oder gesellige Weinabende. Bei rustikalen Grillfesten und entspannten Picknicks bringt Lagrein eine angenehme Tiefe und Würze, die die Gaumen Ihrer Gäste verwöhnen wird.

Lagrein

Vinifizierung

Lagrein ist eine autochthone Rebsorte aus Südtirol, bekannt für ihre tiefdunklen, körperreichen Weine. Die Vinifizierung von Lagrein beginnt mit einer sorgfältigen Handlese, um nur die besten Trauben zu ernten. Nach der Entrappung und vorsichtigen Quetschung folgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Regelmäßiges Unterstoßen des Tresterhuts (Pigeage) fördert die Extraktion von Farbe und Tanninen. Anschließend reift der junge Wein typischerweise in großen Eichenfässern oder Barriques, um zusätzliche Komplexität und feine Holzaromen zu entwickeln. Schließlich wird der Lagrein vor seiner Abfüllung sanft filtriert, um seine charakteristische Tiefe und Fülle zu bewahren.

Lagrein

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Lagrein bestechen durch ihre intensiven und vielschichtigen olfaktorischen Eigenschaften. In der Nase entfalten sich reiche Aromen, die an dunkle Früchte wie Brombeere, Schwarzkirsche und Pflaume erinnern. Begleitet werden diese fruchtigen Noten von einer subtilen Würze, die oft Nuancen von Pfeffer, Lakritz und Zimt liefert. Ebenso lassen sich Anklänge von Veilchen und Wildblumen erkennen, die dem Bukett eine florale Eleganz verleihen. Reife Lagrein-Weine entwickeln zusätzlich komplexe tertiäre Aromen wie erdige Töne, Tabak und dezent rauchige Nuancen, was den Duftspektrum noch weiter vertieft.

Weitere Informationen

Name Lagrein
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Lagrein