Filtern nach
  1. -

Gros Manseng

weitere Informationen zu Gros Manseng

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 9

Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 9

Seite:
  1. 1
  2. 2
  • Unsere Bestseller: Gros Manseng

    Producteurs Plaimont
    Fleur de d'Artagnan Le Nectar
    8,37 € €*
    Producteurs Plaimont
    Fleur de d'Artagnan Blanc La Réserve
    6,99 € €*
    Plaimont
    Héritage Saint Mont Blanc
    7,66 € €*

Gros Manseng

Der Gros Manseng ist eine traditionsreiche Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs, insbesondere aus der Region Jurançon. Bekannt für seine aromatische Intensität, zeichnet sich dieser Weißwein durch markante Aromen von exotischen Früchten, Zitrusnoten und Honig aus. Am Gaumen begeistert er mit einer perfekten Balance aus lebendiger Säure und intensivem Fruchtausdruck. Gros Manseng eignet sich hervorragend für trocken ausgebaute Weine sowie edelsüße Dessertweine und harmoniert wunderbar zu Fischgerichten, asiatischer Küche und als Aperitif. Entdecken Sie diese facettenreiche Rebsorte und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Charme verführen.

Gros Manseng

Passend zu

Die Weine der Rebsorte Gros Manseng zeichnen sich durch ihre lebhafte Säure und intensiven Aromen von Zitrusfrüchten, exotischen Früchten sowie floralen Noten aus. Diese frischen und aromatischen Weißweine harmonieren hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen. Hervorragend passen sie zu Fischgerichten wie gegrilltem Lachs oder Wolfsbarsch, da die Säure des Weins die Aromen des Fisches unterstreicht. Auch Meeresfrüchte, besonders Austern und Garnelen, werden durch Gros Manseng ideal ergänzt. Zu leichten Geflügelgerichten wie Huhn oder Pute bildet er ebenfalls eine delikate Paarung. Darüber hinaus ist Gros Manseng ein exzellenter Begleiter zu asiatischen Gerichten mit süß-sauren Saucen und milderen Currys. Kombiniert mit Ziegenkäse oder mittelreifem Käse entfaltet der Wein zudem seine ganze Vielfalt.

Gros Manseng

Anbaugebiete

Gros Manseng ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich im Südwesten Frankreichs angebaut wird. Die bedeutendsten Anbaugebiete liegen in der Gascogne, speziell in den Appellationen Jurançon und Pacherenc du Vic-Bilh. Diese Regionen sind bekannt für ihre hügeligen Landschaften und das milde, atlantische Klima, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die Rebsorte wird geschätzt für ihre hohe Säure und intensiven Aromen von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten. Ursprünglich für süße Weine genutzt, gewinnt Gros Manseng zunehmend Anerkennung für trockene Weine und elegante Cuvées, die das Terroir der Region widerspiegeln.

Gros Manseng

Geschmack

Die Weine der Rebsorte Gros Manseng sind ein Fest für die Sinne. Diese Weine beeindrucken durch ihre lebendige Säure, die eine erfrischende Wirkung hat und den Gaumen belebt. Im Duft und im Geschmack präsentieren sich intensive Noten von Zitrusfrüchten, insbesondere Grapefruit und Zitrone, begleitet von saftigen Aromen gelber Früchte wie Pfirsich und Aprikose. Eingewebt sind subtile florale Nuancen und gelegentlich ein Hauch von exotischer Mango oder Ananas. Ihre mittlere bis volle Körperlichkeit bringt eine harmonische Balance zur frischen Säure, während leichte Honignoten im Abgang eine angenehme, anhaltende Süße hinterlassen. Perfekt als Begleiter zu Meeresfrüchten und leichten Sommersalaten.

Gros Manseng

Empfehlung

Gros Manseng, eine vielseitige Rebsorte aus Südwestfrankreich, besticht durch ihre lebendige Säure und Aromen von Zitrusfrüchten, exotischem Obst und floralen Noten. Die trockenen Varianten eignen sich hervorragend als Aperitif und begleiten ideal leichtere Vorspeisen wie Meeresfrüchtesalate und gegrillten Fisch. Dank ihrer Frische passen sie auch zu asiatischen Gerichten und würzigen Tapas. Die edelsüßen Weine aus Gros Manseng harmonieren perfekt mit Desserts wie Zitronentarte oder Pfirsich-Melba, und schaffen auch spannende Kontraste zu kräftigem Blauschimmelkäse. Ob festliche Anlässe oder entspannte Abende – Gros Manseng bereichert jede Gelegenheit.

Gros Manseng

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine aus der Rebsorte Gros Manseng beginnt mit der sorgfältigen Handlese der vollreifen Trauben, um ihre aromatische Qualität zu sichern. Nach der Entrappung erfolgt eine sanfte Pressung, um das saftige Most zu extrahieren. Die alkoholische Gärung findet meist in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, um die frischen und intensiven Aromen zu bewahren. Oft wird eine malolaktische Gärung vermieden, um die charakteristische Säure und Frische der Weine zu erhalten. Der Ausbau erfolgt häufig auf der Feinhefe, was zusätzliche Tiefe und Finesse verleiht. Das Resultat ist ein lebendiger Wein mit Noten von Zitrusfrüchten, exotischen Früchten und floralen Akzenten, ideal für frische, aromatische Weißweine.

Gros Manseng

Sensorik

Gros Manseng ist eine weiße Rebsorte, die vor allem im Südwesten Frankreichs, insbesondere in der Region Jurançon, gedeiht. Die Weine aus Gros Manseng zeichnen sich durch ein lebhaftes und komplexes Duftprofil aus. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von exotischen Früchten wie Ananas, Mango und Passionsfrucht, begleitet von einer betörenden Citrusfrische. Nuancen von weißen Blüten, wie Jasmin und Akazie, verleihen dem Wein eine elegante florale Note. Zudem ergänzen subtile Gewürznoten und ein Hauch von Honig die aromatische Vielfalt. Diese reichhaltigen und vielschichtigen Duftnuancen machen Gros Manseng-Weine zu einem sinnlichen Erlebnis für die Nase.

Weitere Informationen

Name Gros Manseng
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Gros_Manseng