Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Grenache noir
  1. -

Grenache noir

weitere Informationen zu Grenache noir

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 142

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 142

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Grenache noir

    Argiolas
    Cannonau di Sardegna Costera DOC
    11,50 € €*
    Sella & Mosca
    Cannonau di Sardegna DOC Riserva
    11,14 € €*
    Bouchard Aîné & Fils
    Grenache Rosé - Héritage Du Conseiller Pays d'Oc IGP
    7,90 € €*
    Les Jamelles
    Les Jamelles Grenache
    7,99 € €*
    Gallo Family Vineyards
    Grenache Rose
    6,00 € €*

Grenache noir

Grenache Noir, eine der am weitesten verbreiteten Rotweinsorten der Welt, bietet Weine von beeindruckender Wärme und Tiefe. Ursprünglich aus Spanien stammend, erhielt sie in Frankreich, insbesondere im Rhône-Tal und in der Provence, neue Popularität. Grenache-Weine zeichnen sich durch reife Fruchtnoten von Kirsche und Erdbeere, ergänzt durch würzige Anklänge von Pfeffer und Kräutern, aus. Am Gaumen sind sie kraftvoll, oft mit einer samtigen Textur und mittleren Tanninen. Ideal als Solist oder in Cuvées, bietet Grenache Noir Weine, die sowohl jung als auch gereift genossen werden können. Perfekt zu mediterranen Gerichten oder gegrilltem Fleisch.

Grenache noir

Passend zu

Grenache noir, eine vielseitige und aromatische Rebsorte, passt hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen. Sein weicher, fruchtiger Charakter mit Aromen von roten Beeren, Gewürzen und Kräutern macht ihn zur idealen Begleitung zu gegrilltem Fleisch wie Lamm oder Rind. Mediterrane Gerichte, vor allem solche mit Tomaten, Knoblauch und Oliven, harmonieren wunderbar mit Grenache noir. Auch zu Eintöpfen wie Ratatouille oder traditionellen spanischen Tapas wie Chorizo und Piquillos passt dieser Wein perfekt. Für Käseliebhaber empfehlen sich kräftige, gereifte Käsesorten. Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Grenache noir und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit seinem einzigartigen Geschmack.

Grenache noir

Anbaugebiete

Grenache Noir, eine der am weitesten verbreiteten Rebsorten weltweit, gedeiht besonders prächtig in warmen, trockenen Klimazonen. Ursprünglich aus Spanien stammend, ist sie bekannt als Garnacha und wird vor allem in den Regionen Aragon und Rioja angebaut. In Frankreich findet man Grenache Noir hauptsächlich im Rhône-Tal, besonders in Châteauneuf-du-Pape, und in Languedoc-Roussillon. Auch in den USA, insbesondere in Kalifornien, sowie in Australien, vor allem im Barossa Valley, hat die Rebsorte eine wichtige Rolle eingenommen. Grenache Noir erzeugt Weine mit charakteristischen Aromen von Kirsche, Himbeere und Gewürzen, oft mit einem hohen Alkoholgehalt und weichen Tanninen.

Grenache noir

Geschmack

Grenache Noir, eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Rebsorten der Welt, bietet Weine mit einem verführerisch vielfältigen Geschmacksprofil. Typischerweise zeichnen sich diese Weine durch ihre intensive Fruchtigkeit aus, dominiert von reifen roten Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen. Oft gesellen sich Anklänge von Pflaumen und Feigen hinzu, begleitet von dezenten, würzigen Noten wie schwarzem Pfeffer, Lakritz und Kräutern der Provence. Am Gaumen präsentieren sich Grenache-Weine samtig und vollmundig, mit einer angenehmen Säure und weichen, geschmeidigen Tanninen. Diese Weine sind einladend und genussvoll, ideal für gemütliche Abende und gesellige Runden.

Grenache noir

Empfehlung

Grenache Noir besticht durch seine Vielseitigkeit und ist ideal für zahlreiche Anlässe. Mit seinen fruchtigen Aromen von Kirschen, Himbeeren und Gewürzen eignet er sich hervorragend für gesellige Grillabende, wo er als harmonischer Begleiter zu gegrilltem Fleisch und Gemüse brilliert. Auch bei rustikalen Herbstessen, beispielsweise Eintöpfen oder Lammgerichten, ist Grenache Noir die perfekte Wahl. Dank seiner weichen Tannine und mittleren Säure ist er zudem ein angenehmer Tischwein für zwanglose Treffen mit Freunden. Darüber hinaus macht sich dieser Wein gut bei festlicheren Anlässen wie Hochzeiten, wo ein vielseitiger, aber charaktervoller Tropfen gefragt ist.

Grenache noir

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Grenache Noir, einer der meist angebauten Rotweinsorten der Welt, beginnt mit der sorgfältigen Ernte vollreifer Trauben, die oft spät im Herbst stattfindet. Nach der Ernte werden die Trauben entrappt und sanft gepresst, um den Saft freizusetzen. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks oder Eichenfässern bei kontrollierten Temperaturen, um die fruchtigen Aromen und sanften Tannine zu bewahren. Nach der Gärung kann der Wein malolaktisch vergoren werden, um seine Säure abzubauen und eine weichere Textur zu erreichen. Der Ausbau erfolgt häufig in Eichenfässern, was dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Im Endprodukt zeigt der Grenache Noir oft Noten von roten Früchten, Gewürzen und Kräutern sowie eine samtige, reichhaltige Struktur.

Grenache noir

Sensorik

Grenache noir, auch bekannt als Garnacha, offenbart in der Nase ein komplexes und facettenreiches Aromenspektrum. Die Weine dieser Rebsorte zeichnen sich durch intensive, fruchtbetonte Noten aus, die an reife rote Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen erinnern. Ergänzt wird dieses fruchtige Profil oft durch Anklänge von getrockneten Kräutern, schwarzen Oliven und exotischen Gewürzen wie Zimt und Pfeffer. In gereiften Exemplaren treten zusätzlich Nuancen von Leder, Tabak und gerösteten Nüssen hervor. Die olfaktorische Vielfalt der Grenache noir macht sie besonders spannend und vielseitig im Genuss.

Weitere Informationen

Name Grenache noir
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Grenache