Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Gewürztraminer
  1. -

Gewürztraminer

weitere Informationen zu Gewürztraminer

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 78

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 78

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Gewürztraminer

    Kellerei Kaltern
    XXX Hardcore Gewürztraminer Mitterberg IGT
    34,98 € €*
    Trapet Alsace
    Ambre Orange Gewürztraminer Macere
    32,00 € €*

Gewürztraminer

Der Gewürztraminer ist eine einzigartige und aromatische weiße Rebsorte, die mit ihrer intensiven Duft- und Geschmacksvielfalt beeindruckt. Ursprünglich aus dem Elsass stammend, begeistert diese Traube durch florale Noten wie Rosenblüten, gepaart mit exotischen Früchten wie Litschi und Anklängen von Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Gewürztraminer oft vollmundig und kraftvoll, mit einer markanten, aber gut eingebundenen Säure. Diese Rebsorte eignet sich hervorragend zu asiatischer Küche, kräftigen Käsesorten und fruchtigen Desserts. Entdecken Sie unsere Auswahl erstklassiger Gewürztraminer und lassen Sie sich von ihrem unverwechselbaren Charme verführen!

Gewürztraminer

Passend zu

Gewürztraminer, bekannt für seine intensiven Aromen von Litschi, Rosen und exotischen Gewürzen, ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Am besten harmoniert er mit asiatischen Gerichten wie Thai-Curry oder vietnamesischen Frühlingsrollen, deren würzige und aromatische Noten die fruchtigen Nuancen des Weins ergänzen. Er passt auch hervorragend zu deftigen Gerichten wie Entenbrust oder Gänseleberpastete, wo seine blumige Süße und moderate Säure die fetten und reichen Aromen ausbalancieren. Käseliebhaber schätzen ihn besonders zu kräftigen Käsesorten wie Munster oder Blauschimmelkäse. Ideal auch mit Früchte-Desserts und Mandelgebäck, wo seine Aromatik erfrischend zur Geltung kommt.

Gewürztraminer

Anbaugebiete

Gewürztraminer, eine aromatische Weißweinsorte, gedeiht besonders gut in spezifischen Regionen weltweit. Im Elsass, im Osten Frankreichs, findet man einige der besten Gewürztraminer-Weine, geprägt von intensiven Aromen und eleganter Säure. In Deutschland, vor allem in der Pfalz und in Baden, wird die Sorte geschätzt für ihre würzigen und fruchtigen Weine. Südtirol in Italien bringt mineralisch geprägte Gewürztraminer hervor, während Neuseeland und Teile Australiens, wie Victoria, zunehmend Anerkennung für ihre hochwertigen Varianten dieser Traube finden. Kalifornien, insbesondere das Sonoma Valley, ergänzt die Liste der bedeutenden Anbaugebiete mit seiner fruchtig-würzigen Interpretation des Gewürztraminers.

Gewürztraminer

Geschmack

Der Geschmack von Gewürztraminer-Weinen ist unverwechselbar und verführerisch intensiv. Diese Weine begeistern mit einer reichen, fruchtigen Aromatik, die an Litschi, Rosenblüten, tropische Früchte und Gewürze erinnert. Am Gaumen entfalten sich exotische Fruchtnoten, wie Mango und Ananas, begleitet von einer subtilen Würze, die an Muskat und Nelken denken lässt. Die oft geringe Säure macht den Gewürztraminer besonders weich und rund, während ein angenehmer Hauch von Bittermandel im Abgang die Komplexität steigert. Diese Weine sind sowohl opulent als auch elegant, und ihre ausgeprägte Aromatik bleibt lange im Gedächtnis.

Gewürztraminer

Empfehlung

Der Gewürztraminer, bekannt für seine intensiven Aromen von Litschi, Rosen und exotischen Gewürzen, ist der perfekte Begleiter für viele besondere Anlässe. Seine natürliche Süße und Würze machen ihn ideal für festliche Anlässe wie Hochzeiten, Jubiläen und Feierlichkeiten, insbesondere als Aperitif oder zu asiatischen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit würzigen Gerichten, kräftigen Käsesorten und fruchtigen Desserts. Auch bei sommerlichen Gartenpartys oder romantischen Dinners überzeugt der Gewürztraminer durch seine Vielseitigkeit und seinen einzigartigen Charakter. Ein Wein, der jedem Moment eine besondere Note verleiht.

Gewürztraminer

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine der Rebsorte Gewürztraminer beginnt mit der sorgfältigen Ernte der charakteristisch rosafarbenen Trauben. Nach der Ernte folgt eine schonende Pressung, um die Aromatik zu bewahren. Der Most wird meist kühl vergoren, um die intensiven, floralen und fruchtigen Noten hervorzuheben. Eine langsame Gärung unter kontrollierten Temperaturen trägt zur Entwicklung der komplexen Aromen bei. Nach der Gärung erfolgt meist ein Ausbau auf der Hefe, um dem Wein zusätzliche Fülle und Komplexität zu verleihen. Gewürztraminer kann trocken, halbtrocken oder edelsüß ausgebaut werden, wobei jeder Stil die exotischen Aromen von Litschi, Rosenblüten und Gewürzen betont. Der Ausbau im Edelstahltank oder in großen Holzfässern bewahrt die frische Charakteristik der Rebsorte.

Gewürztraminer

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Gewürztraminer zeichnen sich durch ihre intensiven und unverwechselbaren olfaktorischen Eigenschaften aus. Im Bouquet entfalten sich üppige Aromen von exotischen Früchten wie Litschi, Mango und Passionsfrucht, begleitet von floralen Noten der Rose, die besonders charakteristisch für diese Sorte sind. Zudem können würzige Nuancen von Muskat und Pfeffer wahrgenommen werden, die den Weinen eine komplexe Tiefe verleihen. Hinzu kommen subtile Anklänge von Honig und getrockneten Aprikosen, die das aromatische Profil abrunden. Gewürztraminer-Weine verzaubern die Sinne mit ihrer reichen und verführerischen Duftpalette, die sie unverkennbar und faszinierend macht.

Weitere Informationen

Name Gewürztraminer
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%BCrztraminer