Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Gemischter Satz
  1. -

Gemischter Satz

weitere Informationen zu Gemischter Satz

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 24

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 24

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Unsere Bestseller: Gemischter Satz

    Christ
    Wiener Gemischter Satz Wiener QbA trocken
    10,00 € €*
    Steinschaden
    Steinschaden Gemischter Satz classic
    8,78 € €*
    Wieninger
    Wiener Gemischter Satz Falkenberg DAC Ried Falkenberg - QbA Wien
    27,98 € €*
    Drei Junge Wilde
    Gemischter Satz Weiss NÖ QUW Drei Junge Wilde
    7,70 € €*
    Hajszan Neumann
    Wiener Gemischter Satz, Ried Weisleiten DAC
    15,50 € €*

Gemischter Satz

Der Gemischte Satz ist eine alte und traditionsreiche Wiener Rebsorte, die durch ihre Vielseitigkeit und ihren einzigartigen Charakter besticht. Typisch für diese Weinsorte ist die gemeinsame Anpflanzung und Verarbeitung verschiedener Weißweinrebsorten, die gemeinsam gelesen und vinifiziert werden. Das Resultat ist ein vielschichtiger Wein mit einer harmonischen Balance aus Fruchtigkeit, Säure und Würze. Gepflegte Anbauflächen und schonende Verarbeitung garantieren höchste Qualität und ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Ideal als Begleiter zu leichten Speisen oder als erfrischender Aperitif – entdecken Sie die Tradition im Glas!

Gemischter Satz

Passend zu

Der Gemischte Satz, eine traditionelle Wiener Weinspezialität, bietet durch seine vielfältige Aromastruktur und seine frische Säure ein breites Geschmacksspektrum, das hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen passt. Besonders gut harmoniert dieser Wein mit leichten Vorspeisen wie Antipasti, frischen Salaten und Fischgerichten. Seine Vielseitigkeit macht ihn zudem zu einem idealen Begleiter von asiatischen Gerichten, insbesondere Sushi und milden Currys. Auch zur Wiener Küche, etwa zu einem klassischen Wiener Schnitzel oder Tafelspitz, ergänzt der Gemischte Satz perfekt. Selbst würzige Käsesorten und feine Geflügelgerichte werden durch die ausgewogene Komplexität dieses Weines wunderbar unterstützt.

Gemischter Satz

Anbaugebiete

Der Gemischte Satz ist eine historische Wiener Rebsorte, die in den renommierten Weinbauregionen rund um Wien, insbesondere im Wiener Heurigengebiet, ihre Heimat hat. Diese traditionelle Anbaumethode bringt verschiedene weiße und rote Rebsorten gemeinsam im Weinberg zur Reife, was dem Gemischten Satz seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Bedeutende Anbaugebiete sind die Wiener Bezirke Döbling, Hernals und Leopoldstadt, die für ihre einzigartigen Mikroklimata und mineralischen Böden geschätzt werden. Die Vielfalt der dort kultivierten Rebsorten spiegelt das reiche Terroir Wiens wider und macht den Wiener Gemischten Satz zu einem facettenreichen und komplexen Wein, der lokale Tradition auf unvergleichliche Weise verkörpert.

Gemischter Satz

Geschmack

Der Gemischte Satz, eine traditionsreiche Wiener Spezialität, begeistert durch seine facettenreiche Aromatik und bemerkenswerte Vielschichtigkeit. Aus verschiedenen Rebsorten innerhalb eines Weinbergs gekeltert, variiert sein Geschmack je nach Zusammensetzung und Jahrgang. Typisch für den Gemischten Satz sind jedoch frische, fruchtige Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und manchmal exotischen Früchten, begleitet von floralen Nuancen wie Holunderblüte. Am Gaumen überzeugt er durch lebendige Säure, harmonische Struktur und eine angenehme Mineralität. Diese einzigartige Kombination verleiht ihm sowohl Leichtigkeit als auch Tiefgang und macht ihn zu einem unverwechselbaren Genuss.

Gemischter Satz

Empfehlung

Der Gemischte Satz ist ein vielseitiger Wein, der hervorragend zu verschiedenen Anlässen passt. Seine komplexen Aromen und frische Säure machen ihn zum idealen Begleiter für gesellige Abende und festliche Anlässe. Ob bei einem eleganten Dinner, einer ausgelassenen Grillparty oder einem gemütlichen Picknick – der Gemischte Satz harmoniert perfekt mit einer Vielzahl von Speisen, von leichten Salaten über Fischgerichte bis hin zu würzigen Fleischspezialitäten. Auch als Aperitif oder bei feierlichen Empfängen bringt er durch seine Vielschichtigkeit und Eleganz Genussmomente in jede Runde. Sein lebendiger Charakter und die Vielschichtigkeit der Aromen machen ihn zu einem besonderen Highlight bei Verkostungen und Weinproben.

Gemischter Satz

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine aus der Rebsorte Gemischter Satz ist ein traditionsreiches Verfahren, das vor allem in Wien, Österreich, praktiziert wird. Gemischter Satz bezeichnet eine Weingartenkultur, in welcher verschiedene Rebsorten gemeinsam angepflanzt, geerntet und vinifiziert werden. Diese Methode fördert die natürliche Biodiversität und steht für ein harmonisches Zusammenspiel der unterschiedlichen Sorten. Typischerweise sind die Trauben früchtiger, manuell gelesen, schonend gepresst und bei kontrollierten Temperaturen fermentiert. Die Weine zeichnen sich durch ihre komplexe Aromatik, ausgeprägte Fruchtigkeit und hohe Frische aus, wofür der Gemischte Satz geschätzt wird.

Gemischter Satz

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Gemischter Satz zeichnen sich durch ein facettenreiches olfaktorisches Profil aus, das eine Symphonie an Aromen entfaltet. In der Nase offenbaren sich florale Noten von weißen Blüten, die harmonisch mit fruchtigen Akzenten wie grünem Apfel, Birne und Zitrusfrüchten verschmelzen. Würzige Komponenten von Muskat und weißem Pfeffer verleihen dem Bouquet eine subtile Tiefe. Ein Hauch von Kräutern und eine erkennbar mineralische Note runden das aromatische Erlebnis ab, wodurch Gemischter Satz seine charakteristische Komplexität und Vielschichtigkeit erhält und sich als vielseitiger Genuss präsentiert.

Weitere Informationen

Name Gemischter Satz
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Gemischter_Satz