Filtern nach
  1. -

Falanghina

weitere Informationen zu Falanghina

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 20

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 20

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Unsere Bestseller: Falanghina

    Ca' Dei Lupi
    Falanghina DOC
    7,78 € €*
    Fantini (Farnese)
    Vesevo Falanghina
    7,52 € €*
    Fontanavecchia
    Falanghina Benevento IGP
    10,02 € €*
    Indomito
    Falanghina del Beneventano Indomito IGT
    6,50 € €*
    Nativ
    Falanghina IGT
    9,49 € €*

Falanghina

Falanghina, eine traditionsreiche Weißweinsorte aus Süditalien, besticht durch ihre feinen Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, die von subtilen floralen Noten und einer mineralischen Frische begleitet werden. Ursprünglich aus der Region Kampanien stammend, zeichnet sie sich durch eine lebendige Säure und eine harmonische Struktur aus, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert. Ihr mittelkräftiger Körper und der lange, elegante Abgang machen Falanghina zu einem idealen Begleiter von Meeresfrüchten, Salaten oder mediterranen Vorspeisen. Entdecken Sie diesen vielseitigen Wein, der die Essenz Süditaliens in jedem Glas einfängt.

Falanghina

Passend zu

Die Weine der Rebsorte Falanghina bieten ein lebendiges Aromaprofil mit Noten von Zitrusfrüchten, Apfel und floralen Anklängen, begleitet von einer erfrischenden Säure und mineralischen Nuancen. Diese Eigenschaften machen Falanghina zum idealen Begleiter für eine Vielzahl von Speisen. Besonders gut harmoniert der Wein mit Meeresfrüchten wie gegrilltem Fisch, Scampi oder Muscheln, da er deren frische Salzigkeit gekonnt unterstreicht. Auch zu leichten Pastas oder Risottos mit Zitronensauce oder Gemüse passt er hervorragend. Zudem passt Falanghina zu Antipasti-Platten mit mildem Käse, Oliven und Artischocken. Versuchen Sie ihn auch zu heller Geflügel und sommerlichen Salaten – ein Rundum-Genuss!

Falanghina

Anbaugebiete

Die Rebsorte Falanghina, eine autochthone weiße Varietät Italiens, hat ihre Wurzeln in Kampanien, einer Region im Süden Italiens. Besonders bekannt und geschätzt wird sie in den Anbaugebieten um die Städte Benevento und Avellino. Hier, in den hügeligen Landschaften der Provinzen Sannio und Irpinia, profitieren die Reben von den kalkhaltigen Böden und dem milden, mediterranen Klima. Die Region um den Vesuv spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle, wo die vulkanische Erde den Trauben eine einzigartige Mineralität verleiht. Sowohl in Küstennähe als auch im hügeligen Hinterland erzeugt Falanghina frische, aromatische Weine mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und weißen Blüten.

Falanghina

Geschmack

Falanghina, eine traditionsreiche Rebsorte aus Süditalien, fasziniert mit ihrem ausgeprägten, eleganten Charakter. Die Weine präsentieren sich meistens in einem leuchtenden Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. Geschmacklich dominieren frische, fruchtige Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Birne, ergänzt durch subtile florale Noten von weißen Blüten und unterschwelligen mineralischen Akzenten. Am Gaumen erweist sich Falanghina lebendig und harmonisch, mit einer belebenden Säure und einem angenehm leichten bis mittleren Körper. Die sanfte Würze und der knisternde Abgang machen diesen Wein zu einem idealen Begleiter für Meeresfrüchte, leichte Pastagerichte und mediterrane Häppchen. Ein exquisites Erlebnis für jeden Weinliebhaber, der Raffinesse und Authentizität zu schätzen weiß.

Falanghina

Empfehlung

Falanghina-Weine sind eine hervorragende Wahl für vielfältige Anlässe. Ihre lebendige Säure und fruchtigen Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel und exotischen Früchten machen sie zu einem idealen Aperitif, der den Gaumen frisch und belebt hält. Sie passen perfekt zu leichten Vorspeisen wie Meeresfrüchtesalat, Carpaccio oder Caprese. Bei Hauptgerichten harmonieren sie gut mit Fisch und Meeresfrüchten, aber auch mit hellem Fleisch und vegetarischen Speisen. Ihre mineralischen Noten ergänzen auch pikante Käseplatten oder Antipasti. Ob beim sommerlichen Grillfest, einer eleganten Dinnerparty oder einem entspannten Abend mit Freunden - Falanghina ist ein vielseitiger Begleiter, der viele Gaumen erfreut.

Falanghina

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Weine aus der Rebsorte Falanghina, einer autochthonen Sorte Süditaliens, verbindet Tradition mit moderner Technik. Nach sorgfältiger Handlese werden die Trauben entrappt und sanft gepresst. Der Most wird bei kontrollierter Temperatur, meist zwischen 16-18°C, fermentiert, um die fruchtigen und floralen Aromen zu bewahren. Edelstahlbehälter dominieren den Gärungsprozess, um die Frische und Reinheit des Weins zu unterstreichen. Eine meist kurze Lagerung auf der Feinhefe verleiht zusätzliche Komplexität und Struktur. Das Ergebnis ist ein leuchtend strohgelber Wein mit Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel und Mandel, der durch seine lebendige Säure und mineralische Frische begeistert.

Falanghina

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Falanghina zeichnen sich durch eine beeindruckende, aromatische Vielfalt aus, die das Bouquet zu einem wahren Genuss für die Sinne macht. In der Nase entfaltet sich zuerst ein intensives und fruchtiges Aroma von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, begleitet von feinen Nuancen von tropischen Früchten wie Ananas und Mango. Hinzu kommen elegante florale Noten, die an weiße Blüten und delikate Jasmin erinnern. Dezente Anklänge von Kräutern und mineralische Untertöne runden das olfaktorische Profil ab und verleihen dem Falanghina-Wein eine erfrischende und komplexe Aromatik, die die typischen Merkmale der süditalienischen Terroirs widerspiegelt.

Weitere Informationen

Name Falanghina
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Falanghina