Filtern nach
  1. -

Chianti

weitere Informationen zu Chianti

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 179

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 179

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Chianti

    Barone Ricasoli
    Chianti del Barone Ricasoli DOCG
    8,28 € €*
    Castelli Del Grevepesa
    Chianti Classico Riserva DOCG Clemente VII
    17,90 € €*
    Poggio Capponi
    Chianti Pc DOCG
    7,14 € €*
    Castelli Del Grevepesa
    Chianti Classico Gran Selezione DOCG Castello di Bibbione
    22,50 € €*
    Castelli del Grevepesa
    Chianti Classico Gran Selezione DOCG Clemente VII
    32,49 € €*

Chianti

Entdecken Sie die elegante Welt des Chianti, eines ikonischen italienischen Weines aus der bezaubernden Toskana. Diese Weine bestechen durch ein harmonisches Zusammenspiel von Fruchtigkeit und Würze. Typische Aromen von Kirschen, Pflaumen und Veilchen werden durch dezente Noten von Kräutern und Gewürzen ergänzt. Am Gaumen präsentiert sich der Chianti mit einer angenehmen Säure und gut integrierten Tanninen, die zu einem ausgewogenen und langen Finish führen. Perfekt zu Pasta, Fleischgerichten oder reifem Käse – erleben Sie echten italienischen Genuss mit einem Glas Chianti!

Chianti

Passend zu

Chianti, der traditionsreiche Wein aus der Toskana, ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit klassischer italienischer Küche wie Pasta mit Tomatensauce, Bolognese und Lasagne. Durch seine fruchtigen und würzigen Noten ergänzt Chianti perfekt gegrilltes und geschmortes Fleisch, insbesondere Lamm und Rind. Auch zu Pizza, besonders mit herzhaften Belägen wie Salami oder Pilzen, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Käseliebhaber schätzen Chianti zu gereiftem Pecorino oder Parmigiano Reggiano. Zudem passt er gut zu Antipasti-Platten mit Prosciutto, Oliven und Bruschetta. Chianti ist somit ein vielseitiger Wein für vielfältige kulinarische Genüsse.

Chianti

Anbaugebiete

Chianti ist eines der berühmtesten Weinanbaugebiete Italiens, gelegen in der malerischen Toskana. Der Weinbau in dieser Region hat eine lange Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Der Großteil der Chianti-Produktion erstreckt sich über die Provinzen Florenz und Siena, wo die sanften Hügel und das mediterrane Klima ideale Bedingungen für den Weinanbau bieten. Innerhalb der Chianti-Region gibt es Unterzonen wie Chianti Classico, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist. In den kalkhaltigen Böden gedeiht besonders die Sangiovese-Traube, die den Chianti-Weinen ihre charakteristische Struktur und Vielschichtigkeit verleiht.

Chianti

Geschmack

Chianti-Weine, hauptsächlich aus der Sangiovese-Traube gewonnen, bieten ein facettenreiches Geschmackserlebnis. Schon im Duft versprechen sie eine komplexe Aromatik von reifen Kirschen, Pflaumen und subtilen Veilchen-Noten, oft ergänzt durch Nuancen von Tabak, Leder und einer zarten Würze. Am Gaumen präsentieren sich Chianti-Weine mit einer lebhaften Säure und markanten Tanninen, die ihnen Struktur und Langlebigkeit verleihen. Der Geschmack reicht von jugendlich-fruchtig bei jüngeren Weinen bis hin zu vielschichtig-komplex bei gereiften Varianten, oft begleitet von erdigen und balsamischen Tönen. Ein charaktervoller Tropfen, der jedes Essen veredelt.

Chianti

Empfehlung

Der Chianti-Wein, aus der Toskana stammend, ist bekannt für seine Vielseitigkeit und eignet sich perfekt für zahlreiche Anlässe. Dank seines ausgewogenen Geschmacksprofils und seiner lebhaften Säure begleitet er hervorragend festliche Abendessen, insbesondere mit italienischen Gerichten wie Pasta Bolognese, Lasagne und Pizza. Er passt ideal zu herzhaften Fleischgerichten wie gegrilltem Steak oder Wildbraten und auch zu Käseplatten mit Pecorino und Parmigiano. Bei ungezwungenen Treffen, wie Picknicks oder geselligen Abenden mit Freunden, brilliert der Chianti ebenso gut. Seine Vielseitigkeit macht ihn auch zur ersten Wahl bei Weinproben und kulinarischen Veranstaltungen.

Chianti

Vinifizierung

Die Vinifizierung von Chianti-Weinen beginnt mit der sorgfältigen Lese der Sangiovese-Trauben, die das Herz dieser italienischen Rebsorte bilden. Nach der Ernte werden die Trauben entrappt, gepresst und zur Gärung in Edelstahltanks oder Eichenfässer gefüllt. Während der Gärung, die etwa zwei Wochen dauert, wird der Most regelmäßig umgewälzt, um eine optimale Extraktion von Farbe, Aromen und Tanninen zu gewährleisten. Anschließend reift der Wein in Eichenfässern, wodurch er zusätzliche Komplexität und Struktur erhält. Bevor der Chianti seinen unverwechselbaren Geschmack entfaltet und zur Flaschenreife gelangt, durchläuft er eine sorgfältige Überprüfung und Feinabstimmung durch die Winzer. Diese handwerkliche Präzision verleiht dem Chianti seine charakteristischen Noten von Kirsche, Veilchen und einem Hauch von Gewürzen.

Chianti

Sensorik

Chianti-Weine, benannt nach ihrer Herkunftsregion in der Toskana, begeistern durch ihre komplexen olfaktorischen Eigenschaften. In der Nase entfaltet sich ein reiches Bouquet von Kirschen und roten Beeren, oft ergänzt durch zarte Noten von Veilchen und Gewürzen. Mit zunehmender Reife treten auch Nuancen von getrockneten Kräutern, erdigen Anklängen und dezenten Lederaromen hervor. Ein Hauch von Vanille und Tabak, teilweise durch Eichenfassreifung bedingt, rundet das aromatische Profil ab. Die Vielfalt der Düfte lädt zum Entdecken ein und macht Chianti zu einem faszinierenden Weinerlebnis.

Weitere Informationen

Name Chianti
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Chianti_(Wein)