Filtern nach
  1. -

Catarratto

weitere Informationen zu Catarratto

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 32

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 32

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  • Unsere Bestseller: Catarratto

    Donnafugata
    Anthilia
    9,44 € €*
    Firriato
    Branciforti dei Bordonaro Catarratto Sicilia IGT
    8,29 € €*
    Firriato
    Branciforti dei Bordonaro Catarratto Sicilia IGT
    7,04 € €*
    Tenuta Rapitalà
    Vigna Casalj Alcamo Classico DOC
    12,55 € €*
    Baglio di Pianetto
    Catarratto DOC Sicilia
    10,90 € €*

Catarratto

Catarratto ist eine edle weiße Rebsorte aus Sizilien, die seit Jahrhunderten geschätzt wird. Diese vielseitige Traube bringt frische und aromatische Weine hervor, die sich durch fruchtige Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und manchmal zarter Blütenaromen auszeichnen. Am Gaumen zeigt Catarratto eine ausgewogene Säure und eine sanfte Mineralität, die ihn zum idealen Begleiter für leichte Fischgerichte, Meeresfrüchte und sommerliche Salate macht. Dank seiner Anpassungsfähigkeit und robusten Natur gedeiht Catarratto hervorragend in Siziliens sonnigem Klima und bietet Weinliebhabern köstliche, unkomplizierte Trinkfreude. Entdecken Sie die Faszination dieser traditionsreichen Rebsorte mit unseren handverlesenen Catarratto-Weinen.

Catarratto

Passend zu

Catarratto, eine charaktervolle Weißwein-Rebsorte aus Sizilien, besticht durch ihre aromatische Frische und lebendige Säure. Die Weine passen hervorragend zu einer Vielzahl mediterraner Speisen. Sie harmonieren wunderbar mit leichten Vorspeisen wie Bruschetta oder Caprese-Salat, sowie Meeresfrüchten, einschließlich Muscheln, Garnelen und gegrilltem Fisch. Pasta-Gerichte mit Zitronensauce oder frischem Gemüse sowie Risotto mit Kräutern finden im Catarratto einen erfrischenden Partner. Auch leichter Käse, insbesondere Ziegenkäse, und helle Geflügelgerichte, etwa Zitronenhuhn, bringen die Aromen dieser Rebsorte besonders zur Geltung. Catarratto ist eine vielseitige Wahl, die die Leichtigkeit und Vielfalt der mediterranen Küche perfekt unterstreicht.

Catarratto

Anbaugebiete

Catarratto, eine vielseitige weiße Rebsorte, wird vornehmlich in Sizilien, Italien, angebaut. Die bedeutendsten Anbaugebiete befinden sich in den Provinzen Trapani, Palermo und Agrigent. Die sonnigen, mediterranen Klimabedingungen und die nährstoffreichen, vulkanischen Böden dieser Regionen bieten ideale Wachstumsbedingungen für die Traube, die zu den meistangebauten Rebsorten Italiens zählt. Catarratto-Reben liefern Weine mit charakteristischer Frische, angenehmer Säure und einem breiten Aromenspektrum mit Zitrusnoten, floralen Nuancen und einem Hauch von Mandel. Diese Weine eignen sich hervorragend sowohl für den alleinigen Genuss als auch als Begleiter zu Meeresfrüchten und leichten mediterranen Gerichten.

Catarratto

Geschmack

Die Weine der Rebsorte Catarratto begeistern mit ihrem frischen und lebendigen Charakter. Sie präsentieren sich zumeist hellgelb im Glas und verströmen intensive Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißen Blüten. Am Gaumen entfalten sich knackige, mineralische Noten, die an zerstoßene Muscheln erinnern, begleitet von einer angenehmen Säure. Ein Hauch von Bittermandel und subtile Kräuternuancen verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. Catarratto-Weine sind ideal für Liebhaber von trockenen, aromatischen und ausgewogenen Weißweinen, die sowohl solo genossen als auch vielseitig zu mediterranen Gerichten kombiniert werden können.

Catarratto

Empfehlung

Catarratto-Weine, ursprünglich aus Sizilien, bieten dank ihrer Frische und fruchtigen Aromen eine vielseitige Palette an Einsatzmöglichkeiten. Ihre lebhafte Säure und Noten von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und tropischen Früchten machen sie ideal als Aperitif oder Begleiter zu leichten Vorspeisen wie Meeresfrüchtesalaten oder Bruschetta. Die Weine passen hervorragend zu Fischgerichten, gegrilltem Gemüse und milden Käsesorten. Auch zu sommerlichen Salaten und leichten Pasta-Gerichten harmonieren sie wunderbar. Besonders an warmen Sommertagen entfalten Catarratto-Weine ihren vollen Charme und bieten ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

Catarratto

Vinifizierung

Catarratto ist eine traditionelle Weißweinsorte aus Sizilien, bekannt für ihre frischen, aromatischen Weine. Die Vinifizierung beginnt mit der sorgfältigen Handlese der Trauben zur optimalen Reifezeit. Anschließend werden die Trauben sanft gepresst und der Most durch Kühlen auf etwa 10°C stabilisiert, um klare, reine Aromen zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen von 16-18°C, um die fruchtigen und blumigen Noten der Rebsorte zu fördern. Danach reift der Jungwein für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm mehr Volumen und Komplexität verleiht. Das Ergebnis ist ein lebendiger, frischer Wein mit Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und feinen Kräutern.

Catarratto

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Catarratto begeistern durch ihre beeindruckende Duftvielfalt. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifer Zitrusfrucht, wie Zitrone und Grapefruit, begleitet von saftigen Apfel- und Birnennoten. Frische florale Nuancen, insbesondere von weißen Blüten, verleihen dem Bouquet eine elegante Leichtigkeit. Subtile Anklänge von mediterranen Kräutern und einem Hauch von Mandel runden das olfaktorische Profil ab. Diese Komplexität und Harmonie machen Catarratto-Weine zu einem vielseitigen Genuss, der sowohl im Sommer als auch als Begleiter zu feinen Speisen begeistert.

Weitere Informationen

Name Catarratto
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Catarratto