Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Carignan Noir
  1. -

Carignan Noir

weitere Informationen zu Carignan Noir

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 60

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 60

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  • Unsere Bestseller: Carignan Noir

    Santadi
    Carignano Riserva Rocca Rubia DOC
    16,32 € €*
    Santadi
    Carignano del Sulcis Grotta Rossa DOC
    8,18 € €*
    Alfredo Arribas
    Trossos Vells
    25,00 € €*
    Roc des Anges
    1903 Carignan, Côtes Catalanes rouge IGP
    40,00 € €*
    Terroir al Limit
    Arbossar
    65,00 € €*

Carignan Noir

Carignan Noir, eine traditionsreiche Rebsorte des Mittelmeerraums, begeistert Weinliebhaber mit ihrem kräftigen, würzigen Charakter. Vorwiegend in Südfrankreich und Spanien kultiviert, liefert sie Weine mit tiefroter Farbe, intensiven Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Ihre hohe Tanninstruktur verleiht den Weinen ein robustes Rückgrat, während moderate Säure für ausgewogene Frische sorgt. Carignan Noir wird oft für Cuvées verwendet, bringt aber auch als reinsortiger Wein beeindruckende Ergebnisse mit viel Tiefe und Komplexität hervor. Ideal für Liebhaber charakterstarker Tropfen!

Carignan Noir

Passend zu

Carignan Noir, bekannt für seine lebendige Säure und kräftigen Tannine, ist ein vielseitiger Weinbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit herzhaften Fleischgerichten wie gebratenem Lamm, geschmortem Rind oder würzigem Schweinefleisch, wo seine Struktur und Tiefe das volle Aroma der Speisen unterstreicht. Auch mediterrane Gerichte wie Ratatouille oder herzhafte Eintöpfe profitieren von der Intensität des Carignan Noir. Für Vegetarier bieten gegrilltes Gemüse, besonders Auberginen und Paprika, sowie reichhaltige Pilzgerichte eine ideale Kombination. Die pfeffrigen Noten und dunklen Fruchtaromen des Weins heben zudem kräftige Käsesorten wie Manchego oder Gouda eindrucksvoll hervor.

Carignan Noir

Anbaugebiete

Carignan Noir, eine vielseitige Rotweinsorte, hat ihre Wurzeln im Nordosten Spaniens, insbesondere in der Region Aragonien. Ursprünglich als 'Cariñena' bekannt, fand sie ihren Weg nach Frankreich, wo sie heute besonders im Languedoc-Roussillon verbreitet ist. Diese französische Region, die für ihr mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern bekannt ist, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Carignan. Auch im chilenischen Maule-Tal hat die Rebsorte Fuß gefasst und überzeugt durch ihre Anpassungsfähigkeit an das warme Klima und unterschiedliche Bodenarten. In Kalifornien, vor allem im alten Weinbaugebiet der Central Valley, wird Carignan oft mit anderen Sorten verschnitten, um komplexe Weine zu erzeugen.

Carignan Noir

Geschmack

Carignan Noir, eine traditionsreiche Rebsorte aus dem Mittelmeerraum, offenbart in ihren Weinen ein komplexes und verführerisches Geschmacksprofil. Die Weine zeichnen sich durch tiefdunkle Farbe und kräftige Tannine aus. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von würzigen Noten wie Lakritz, schwarzem Pfeffer und subtilen Kräutern. Am Gaumen dominieren saftige Fruchtmischungen, oft ergänzt durch erdige und mineralische Nuancen, die den Weinen eine bemerkenswerte Tiefe verleihen. Die Säure ist lebhaft, was den Weinen Frische verleiht und gleichzeitig ihre Struktur und Lagerpotential unterstreicht. Im Abgang zeigen sich oftmals leichte Anklänge von Rauch und Leder, die das Geschmackserlebnis harmonisch abrunden.

Carignan Noir

Empfehlung

Carignan Noir, eine robuste und vielseitige Rebsorte, eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anlässen. Ihre kräftigen Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und gelegentlich rauchigen Noten machen sie zur idealen Wahl für herzhafte Fleischgerichte, insbesondere Lamm, Rindfleisch und Wild. Carignan Noir harmoniert auch wunderbar mit gegrillten Speisen, Eintöpfen und kräftigen mediterranen Gerichten. Bei geselligen Abenden, Grillfesten oder rustikalen Dinnerpartys entfaltet dieser Wein seine gesamte Eleganz und Tiefe. Selbst für entspannte Abende vor dem Kamin oder festliche Anlässe wie Weihnachten und Jahrestage ist Carignan Noir die perfekte Begleitung.

Carignan Noir

Vinifizierung

Carignan Noir, eine traditionsreiche Rebsorte, verleiht Weinen durch sorgfältige Vinifizierung ihren einzigartigen Charakter. Die Trauben werden oft später im Jahr geerntet, um eine optimale Reife zu gewährleisten. Nach der Ernte erfolgt eine schonende Entrappung und Pressung, bevor die Gärung beginnt. Häufig wird die traditionelle Methode der Maischegärung verwendet, um intensive Aromen und kräftige Tannine zu extrahieren. Der Wein reift in der Regel in Eichenfässern, wodurch er zusätzliche Komplexität und Tiefe erhält. Das Ergebnis sind kräftige, leicht rustikale Weine mit Noten von dunklen Beeren, Kräutern und Gewürzen, die sich ideal für eine längere Lagerung eignen.

Carignan Noir

Sensorik

Carignan Noir, eine traditionelle Rotweinsorte aus dem Mittelmeerraum, betört die Sinne durch ihre reichhaltigen olfaktorischen Eigenschaften. In der Nase entfaltet sie ein komplexes Bouquet, geprägt von dunklen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Unterlegt ist diese fruchtige Grundnote mit würzigen Anklängen von schwarzem Pfeffer, Muskatnuss und mediterranen Kräutern, die dem Wein eine markante Tiefe verleihen. Häufig bereichert durch erdige Töne und einem Hauch von Tabak, bietet Carignan Noir auch dezente Anklänge von Lakritze und Schokolade. Diese ausgewogene Aromavielfalt macht ihn zu einem erlesenen Genuss für jeden Weinliebhaber.

Weitere Informationen

Name Carignan Noir
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Carignan_Noir