Filtern nach
  1. -

Arneis

weitere Informationen zu Arneis

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 56

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 56

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Unsere Bestseller: Arneis

    Pescaja
    Arneis Roero DOCG
    12,50 € €*
    Ceretto
    Langhe Arneis Blangè DOC
    17,90 € €*
    Monchiero Carbone
    Roero Arneis DOCG "Recit"
    11,70 € €*
    Vite Colte - Terre da Vino
    Roero Arneis 'Villata' DOCG
    9,90 € €*
    Vietti
    Roero Arneis DOCG
    19,00 € €*

Arneis

Arneis ist eine alte, weiße Rebsorte aus dem Piemont in Norditalien, die wegen ihres aromatischen Profils und ihrer Vielseitigkeit geschätzt wird. Der Name 'Arneis' bedeutet im lokalen Dialekt „kleiner Racker“ – ein Hinweis auf die anspruchsvolle Pflege, die die Rebe benötigt. Dieser elegante Wein offenbart in der Nase verlockende Aromen von Birne, Aprikose und exotischen Blüten. Am Gaumen überzeugt er durch seine feine Mineralität, harmonisch eingebundene Säure und einen zarten Hauch von Mandeln und Kräutern im Abgang. Ideal als Aperitif oder Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fisch- und Geflügelgerichten. Entdecken Sie die Frische und Raffinesse von Arneis – ein wahrer Geheimtipp aus Italien!

Arneis

Passend zu

Die Weine der Rebsorte Arneis zeichnen sich durch ihre feine Aromatik, elegante Struktur und angenehme Säure aus, wodurch sie sich hervorragend als Begleiter zu vielfältigen Speisen eignen. Besonders harmonisch passen Arneis-Weine zu leichten Vorspeisen wie Carpaccio, Vitello Tonnato oder marinierten Meeresfrüchten. Auch zu frischen Salaten, gegrilltem Gemüse und Fischgerichten, insbesondere zu milden, weißen Fischsorten und Krustentieren, entfaltet der Arneis sein volles Potential. Kräuterbetonte Gerichte und leichte Pastas, beispielsweise mit Zitronensauce oder Knoblauch, harmonieren ebenfalls wunderbar. Für Käseliebhaber empfiehlt sich eine Kombination mit mildem Ziegen- oder Schafskäse.

Arneis

Anbaugebiete

Die Rebsorte Arneis, oft als „Barolo Bianco“ bezeichnet, hat ihre Hauptanbaugebiete im Piemont, Norditalien. Besonders bekannt sind die Regionen Roero und Langhe, wo diese autochthone Traube seit Jahrhunderten kultiviert wird. Die hügeligen Landschaften und die sandigen, kalkhaltigen Böden dieser Gebiete bieten ideale Bedingungen für den Anbau der anspruchsvollen Rebsorte. Arneis bringt aromatische, fruchtige Weißweine hervor, die durch ihre delikaten Noten von Birne, Aprikose und floralen Nuancen bestechen. Kleinere Anpflanzungen finden sich auch in Kalifornien und Australien, wo die Rebsorte zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Dennoch bleibt das Piemont das Herzstück und der Inbegriff für hochwertigen Arneis-Wein.

Arneis

Geschmack

Arneis ist eine weiße Rebsorte aus dem Piemont in Italien, die sich durch ihren unverwechselbaren und eleganten Geschmack auszeichnet. Die Weine aus Arneis sind meist trocken und weisen eine lebendige Frische auf. Das Bouquet verführt mit Aromen von Birne, Aprikose und zarten floralen Noten wie Akazienblüten. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Balance von Frucht und Säure, ergänzt durch Nuancen von grünen Äpfeln, Mandeln und gelegentlich einem Hauch von exotischen Früchten. Die mittlere bis volle Körperstruktur ist oft von einer feinen, mineralischen Note durchzogen, die dem Wein eine raffinierte Komplexität verleiht. Arneis-Weine bieten somit ein vielschichtiges und gleichzeitig erfrischendes Geschmackserlebnis.

Arneis

Empfehlung

Die Weine der Rebsorte Arneis, vorwiegend aus dem Piemont stammend, eignen sich hervorragend für vielfältige Anlässe. Mit ihrer angenehmen Säure, feinen Fruchtigkeit und delikaten floralen Noten sind sie ideale Begleiter für leichte Vorspeisen, Fischgerichte und Meeresfrüchte. Ihr eleganter, trockener Charakter harmoniert auch perfekt mit Salaten, Sushi und leicht gewürzten Geflügelgerichten. Arneis-Weine sind zudem ideal für sommerliche Abende im Freien oder als erfrischender Aperitif. Durch ihre Vielseitigkeit passen sie sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu entspannten Zusammenkünften mit Freunden.

Arneis

Vinifizierung

Die Vinifizierung der Arneis-Weine beginnt mit der sorgfältigen Lese der Trauben, die meist handverlesen werden, um höchste Qualität zu gewährleisten. Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst, um den Most zu extrahieren. Dieser wird oft bei niedrigen Temperaturen vergoren, um die fruchtigen Aromen von Birne, Apfel und exotischen Früchten zu bewahren. Die Gärung erfolgt in der Regel in Edelstahltanks, um die Frische und Lebendigkeit des Weins zu betonen. In einigen Fällen wird eine malolaktische Gärung vermieden, um die Säurestruktur zu erhalten. Nach der Gärung reift der Wein noch kurze Zeit auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Weichheit verleiht.

Arneis

Sensorik

Die Weine der Rebsorte Arneis, hauptsächlich aus dem Piemont in Italien stammend, zeichnen sich durch eine verlockende Aromatik aus. Typisch sind delikate, blumige Noten von weißen Blüten und Kamille, die sich harmonisch mit fruchtigen Aromen von Birne, Pfirsich und grünem Apfel verbinden. Ein Hauch von exotischen Früchten wie Ananas rundet das Bouquet ab. Leichte Nuancen von Mandeln, Kräutern und Honig sorgen für zusätzliche Komplexität. Die olfaktorischen Eigenschaften der Arneis-Weine bieten eine feine Balance zwischen Frische und Eleganz, die den Verkoster in eine duftende Welt von subtiler Raffinesse entführen.

Weitere Informationen

Name Arneis
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Arneis