Filtern nach
  1. -

Wieninger

weitere Informationen zu Wieninger

In aufsteigender Reihenfolge

17-22 of 22

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

In aufsteigender Reihenfolge

17-22 of 22

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Unsere Bestseller: Wieninger

    Wieninger
    Wiener Gemischter Satz DAC Wien
    12,80 € €*
    Wieninger
    Wiener Trilogie QbA Wien
    14,68 € €*
    Wieninger
    Wiener Gemischter Satz DAC Wien
    12,50 € €*
    Wieninger
    Wiener Trilogie - Rotwein Cuvée Wiener Wein - QbA trocken
    14,19 € €*
    Wieninger
    Nussberg Grüner Veltliner Wiener Wein - QbA trocken
    14,68 € €*

Wieninger

Wieninger ist ein angesehener Produzent von qualitativ hochwertigen Weinen in Wien, Österreich. Die Familie Wieninger betreibt das Weingut bereits seit mehreren Generationen und hat sich durch hervorragenden Weinbau und harte Arbeit einen Namen in der Branche gemacht.

Das Weingut ist bekannt für seine Sortenvielfalt und die besondere Qualität seiner Weine. Hier werden sowohl traditionelle österreichische Weinsorten wie Grüner Veltliner und Zweigelt angebaut, als auch internationale Sorten wie Chardonnay und Merlot.

Wieningers Weine zeichnen sich durch ihre feine Fruchtigkeit, ihre Mineralität und ihren ausgewogenen Charakter aus. Das Weingut legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung seiner Weinberge und produziert seine Weine mit viel Liebe zum Detail.

Neben seinen Weinen bietet Wieninger auch Weinverkostungen und Führungen durch seine Weinberge und Keller an, bei denen man die Faszination des Weinbaus hautnah erleben kann.

Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Weinen ist, die vom Anbau bis zur Abfüllung in Wien produziert wurden, wird bei Wieninger fündig. Das familiengeführte Weingut ist ein absolutes Muss für Weinliebhaber und Genießer.

Wieninger

Terroir

Das Weingut Wieninger ist fest mit der Weinbaukultur Wiens verankert und gilt als Vorreiter in der Produktion erstklassiger Weine an den Hängen der österreichischen Hauptstadt. Das Terroir, das die Weine des Hauses Wieninger prägt, ist geographisch einzigartig und durch eine Mischung verschiedener Bodenarten gekennzeichnet. Gelegen am Fuße des Wienerwalds, profitieren die Weinberge von der Kombination aus lehmigen und sandigen Böden am Bisamberg und den kalkhaltigen, schweren Böden am Nussberg. Diese geologische Diversität ermöglicht dem Weingut, eine breite Palette von Rebsorten anzubauen, darunter Wiener Klassiker wie Grüner Veltliner und Gemischter Satz sowie internationale Sorten wie Chardonnay und Pinot Noir.

Die klimatischen Bedingungen im Weinbaugebiet Wien sind ebenfalls ideal. Mit einer ausgewogenen Mischung aus warmen, sonnigen Tagen und kühleren Nächten können die Trauben optimal reifen und ihre vollmundigen Aromen entwickeln, während sie gleichzeitig ihre frische Säure behalten. Diese besondere Kombination aus Boden und Klima, das vielfältige Mikroklimate und komplexe Wechselwirkungen zwischen topographischen und meteorologischen Faktoren umfasst, spiegelt sich in den ausgezeichnet ausgeprägten, terroir-betonten Weinen des Weinguts Wieninger wider.

Das Engagement des Weinguts für Nachhaltigkeit und die Schonung natürlicher Ressourcen trägt zusätzlich zur Qualität und zum Charakter seiner Weine bei. Fridolin Wieninger, der das Weingut leitet, legt großen Wert auf biodynamische Anbaumethoden, die das Terroir noch mehr zur Geltung bringen und die natürliche Vielfalt des Weinbaugebiets respektieren und fördern. Die Weine von Wieninger sind somit nicht nur Ausdruck ihres Terroirs, sondern auch eines bewussten Umgangs mit der Umwelt.

Wieninger

Geschichte

Das Weingut Wieninger, gelegen in Wien, Österreich, repräsentiert Tradition und Innovation in der Weinerzeugung. Gegründet wurde das Weingut im Jahr 1905 von Jakob und Anna Wieninger in Stammersdorf, einem nördlichen Vorort Wiens. Über die Generationen entwickelte sich das Weingut zu einem der renommiertesten Weinproduzenten Wiens.

Der bedeutende Wendepunkt in der Geschichte des Weinguts kam in den 1980er Jahren, als Fritz Wieninger, der heutige Eigentümer, das Weingut übernahm. Sein Bestreben war es, die Qualität und den Ruf der Wieninger Weine zu steigern. Er führte innovative Methoden in den Weinbau und die Kellertechnik ein, mit einem starken Fokus auf nachhaltige und biodynamische Praktiken. Fritz Wieninger war maßgeblich daran beteiligt, den Wiener Gemischten Satz, eine traditionelle Wiener Cuvée aus mehreren Rebsorten, die gemeinsam auf einem Weinberg wachsen, als Qualitätswein neu zu etablieren und international bekannt zu machen.

Unter Führung von Fritz hat sich das Weingut Wieninger nicht nur als Vorreiter im biodynamischen Weinbau etabliert, sondern auch als Botschafter für Wiener Weine weltweit. Die Weine des Hauses, darunter der bekannte Wiener Gemischte Satz, sind heute aus der internationalen Weinszene nicht mehr wegzudenken und genießen Anerkennung bei Weinkennern und -liebhabern weltweit. Das Bestreben nach Exzellenz und die tiefe Verbundenheit mit der regionalen Weinbaukultur machen das Weingut Wieninger zu einem herausragenden Vertreter des Wiener Weinbaus.

Wieninger

Vinifizierung

Der Winzer Fritz Wieninger ist eine Schlüsselfigur in der Weinszene von Wien und gilt als Pionier der qualitätsorientierten Weinproduktion in dieser Region. Sein Weingut, das in Stammersdorf liegt, einem traditionellen Weinbauviertel im 21. Bezirk, symbolisiert die perfekte Verschmelzung von traditionellem Handwerk und modernen Weinbautechniken. Wieningers Philosophie zentriert sich um nachhaltigen Weinbau und die Betonung des Terroirs, was sich in der eleganten Struktur und Komplexität seiner Weine zeigt.

Fritz Wieninger hat sich insbesondere durch die Fokussierung auf die typischen Wiener Rebsorten wie Grüner Veltliner und Gemischter Satz hervorgetan. Letzterer, ein Wein, der aus mehreren Rebsorten besteht und traditionell in Wien kultiviert wird, hat durch Wieningers Engagement und Innovation internationale Anerkennung erlangt. Sein Weingut ist auch biodynamisch zertifiziert, was seinen Einsatz für umweltfreundlichen Weinbau unterstriecht.

Durch diese nachhaltigen Praktiken, die sowohl die Qualität des Weins als auch den Schutz der Umwelt sichern, setzt Fritz Wieninger Maßstäbe in der Weinproduktion. Er repräsentiert die moderne Winzifizierung, die sich nicht nur auf innovative Techniken stützt, sondern auch die alten Wiener Weintraditionen ehrt und bewahrt. Seine Weine spiegeln die Einzigartigkeit des Wiener Terroirs wider und bieten Weinkennern weltweit ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Weitere Informationen

Name Wieninger
Webseite https://www.wieninger.at/
Inverkehrbringer WIENINGER Weingut Wieninger, Stammersdorfer Strasse 80, 1210, Wien, , oesterreich
Anbaufläche in Hektar 65 ha
Gründer Leopold Wieninger
Eigentümer Fritz Wieninger
Önologe Fritz Wieninger
Gründugsjahr 1955

Wieninger

Wieninger ist ein angesehener Produzent von qualitativ hochwertigen Weinen in Wien, Österreich. Die Familie Wieninger betreibt das Weingut bereits seit mehreren Generationen und hat sich durch hervorragenden Weinbau und harte Arbeit einen Namen in der Branche gemacht.

Das Weingut ist bekannt für seine Sortenvielfalt und die besondere Qualität seiner Weine. Hier werden sowohl traditionelle österreichische Weinsorten wie Grüner Veltliner und Zweigelt angebaut, als auch internationale Sorten wie Chardonnay und Merlot.

Wieningers Weine zeichnen sich durch ihre feine Fruchtigkeit, ihre Mineralität und ihren ausgewogenen Charakter aus. Das Weingut legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung seiner Weinberge und produziert seine Weine mit viel Liebe zum Detail.

Neben seinen Weinen bietet Wieninger auch Weinverkostungen und Führungen durch seine Weinberge und Keller an, bei denen man die Faszination des Weinbaus hautnah erleben kann.

Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Weinen ist, die vom Anbau bis zur Abfüllung in Wien produziert wurden, wird bei Wieninger fündig. Das familiengeführte Weingut ist ein absolutes Muss für Weinliebhaber und Genießer.