Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Rudolf Fürst
  1. -

Rudolf Fürst

weitere Informationen zu Rudolf Fürst

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 23

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 23

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Unsere Bestseller: Rudolf Fürst

    Rudolf Fürst
    Tradition Spätburgunder
    19,15 € €*
    Rudolf Fürst
    Pur Mineral Riesling Franken QbA trocken
    13,96 € €*
    Rudolf Fürst
    Parzival - Rotweincuvée Franken QbA trocken
    23,49 € €*
    Rudolf Fürst
    Pur Mineral Silvaner Franken QbA trocken
    14,08 € €*
    Rudolf Fürst
    Pur Mineral Silvaner Franken QbA trocken SALE
    12,36 € €*

Rudolf Fürst

Rudolf Fürst ist ein hoch angesehener Winzer und Produzent aus Franken, der dafür bekannt ist, einige der besten Weine der Region herzustellen. Seit vier Generationen wird das Weingut von der Familie Fürst gepflegt und geleitet, was es zu einem der ältesten Familienunternehmen in der Weinherstellung macht.

Das Weingut erstreckt sich über insgesamt 22 Hektar Rebfläche, die sich auf verschiedene Weinlagen verteilt. Hier werden Rebsorten wie Silvaner, Riesling, Müller-Thurgau und Spätburgunder angebaut, die auf den mineralstoffreichen Böden des Frankenlandes wachsen und so einzigartige Geschmacksprofile entwickeln.

Rudolf Fürst selbst ist ein leidenschaftlicher Winzer, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat. Sein Faible für Qualität und Engagement machen ihn zu einem der besten Produzenten der Region. Darüber hinaus hat er einen ständigen Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, was sein Weingut zu einem der umweltfreundlichsten in Franken macht.

Seine Weine tragen das Zeichen von Eleganz und Finesse, und sind immer eng mit der Region und seiner Geschichte verwoben. Rudolf Fürst Weine sind bekannt für ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit, was es zu einer wertvollen Bereicherung jeder späten Sammlung von Weinen macht.

Kurz gesagt, Rudolf Fürst ist ein Produzent von Weltklasse, der das Beste des Frankenweines durch seine Hingabe und Leidenschaft zum Weinbau und zur Umweltschutzes zur Geltung bringt.

Rudolf Fürst

Terroir

Das Terroir des renommierten fränkischen Winzers Rudolf Fürst ist geprägt durch das einzigartige Klima und die besonderen Bodenbeschaffenheiten der Region Franken. Eingebettet in das malerische Bürgstadter Centgrafenberg, einer der herausragenden Weinlagen Frankens, profitiert das Terroir von einer optimalen Sonneneinstrahlung und einem milden, vom Main beeinflussten Klima. Diese geografischen Bedingungen ermöglichen eine lange Reifezeit der Trauben, was zu einer ausgezeichneten Aromatiefentwicklung führt.

Der Boden in den Weinbergen von Rudolf Fürst ist vorwiegend von rotem Sandstein und Muschelkalk geprägt. Diese mineralienreichen Böden verleihen den Weinen eine charakteristische Mineralität und Komplexität, die sie sowohl vielschichtig als auch unverwechselbar macht. Diese besondere Bodenstruktur sorgt zudem für eine hervorragende Drainage, was den Reben hilft, auch in nassen Jahren gesund zu bleiben.

Rudolf Fürst, bekannt für seine Präzision und sein Engagement für Qualität, fokussiert sich besonders auf die Sorten Spätburgunder und Riesling. Die Weine zeichnen sich durch ihre Eleganz, Feinheit und Tiefe aus, Eigenschaften, die direkt das Terroir widerspiegeln. Durch nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden und einen respektvollen Umgang mit der Natur schafft der Winzer Weine, die das Potential ihres Terroirs voll entfalten und die Region Franken auf der Weinweltbühne würdig vertreten.

Rudolf Fürst

Geschichte

Rudolf Fürst ist ein renommierter Winzer aus dem fränkischen Weinbaugebiet, bekannt für seine herausragende Qualität bei Rot- und Weißweinen. Das Familienweingut befindet sich in Bürgstadt am Centgrafenberg, einer der berühmtesten Weinlagen Frankens. Die Weinbautradition der Familie Fürst reicht bis ins Jahr 1638 zurück.

Rudolf Fürst hat das Weingut in den 1970er Jahren von seinem Vater übernommen und es zu einem Leuchtturm des deutschen Weinbaus, insbesondere für Spätburgunder, gemacht. Unter seiner Leitung erreichte das Weingut internationale Anerkennung. Seine Philosophie betont sorgfältige Handarbeit im Weinberg, selektive Handlese und eine naturbewusste Weinbereitung. Diese Ansätze ermöglichen es, die charakteristischen Merkmale der Lagen hervorzuheben.

Ein Meilenstein für Rudolf Fürst war die Klassifikation der Centgrafenberg-Lage als „Großes Gewächs“, die höchste Klassifikation im deutschen Qualitätsweinsystem. Seine Rotweine, insbesondere die Spätburgunder, zeichnen sich durch Tiefe, Komplexität und Eleganz aus und haben ihm zahlreiche nationale sowie internationale Preise eingebracht.

Seit einigen Jahren wird das Weingut von seinem Sohn Sebastian mit gleicher Leidenschaft und Hingabe fortgeführt, was die familiäre Tradition des qualitätsbewussten Weinbaus sichert. Das Weingut Rudolf Fürst bleibt damit ein Symbol für die exzellente Weinqualität Frankens.

Rudolf Fürst

Vinifizierung

Rudolf Fürst, ein renommierter Winzer aus dem fränkischen Bürgstadt, steht für die traditionsreiche Kunst des Weinmachens. Sein Weingut, das in der malerischen Landschaft des Centgrafenberg liegt, ist bekannt für die Produktion exquisiter Spätburgunder und Rieslinge. Die Winzifizierung, also die spezifischen Techniken und Methoden der Weinbereitung, die Fürst anwendet, spiegelt seine tiefe Hingabe und sein umfassendes Verständnis für den Weinbau wider.

Fürsts Philosophie ist es, den natürlichen Charakter der Trauben zu bewahren und die Einzigartigkeit seines Terroirs zu betonen. Er nutzt selektive Handlese, um nur die besten Trauben zu gewinnen und achtet darauf, die Integrität des Traubenmaterials zu schützen. Die Gärung erfolgt teils spontan mit wilden Hefen, was der Authentizität und Komplexität seiner Weine zuträglich ist. Der Ausbau in Eichenfässern fügt weitere Nuancen hinzu, ohne die fruchtige Vitalität zu überschatten.

Rudolf Fürsts Weine sind daher nicht nur ein Produkt seines Könnens, sondern auch eine Manifestation des fränkischen Terroirs. Sie sind vielfach ausgezeichnet und gelten als Inbegriff fränkischer Weinbaukunst. Der behutsame Umgang mit der Natur und die stete Innovation in der Kellerwirtschaft machen Fürst zu einem der führenden Winzer Frankens und zu einem wahren Meister der Winzifizierung.

Weitere Informationen

Name Rudolf Fürst
Webseite http://www.weingut-rudolf-fuerst.de
Inverkehrbringer Integralmente prodotto e imbottigliato all Origene dall Azienda Agricola Tenuta di Castelgiocondo s.r.l. Motalcino - Siena - Italia
Anbaufläche in Hektar 23 ha
Gründer Paul Fürst
Eigentümer Paul Fürst
Önologe Sebastian Fürst
Gründugsjahr 1955

Rudolf Fürst

Rudolf Fürst ist ein hoch angesehener Winzer und Produzent aus Franken, der dafür bekannt ist, einige der besten Weine der Region herzustellen. Seit vier Generationen wird das Weingut von der Familie Fürst gepflegt und geleitet, was es zu einem der ältesten Familienunternehmen in der Weinherstellung macht.

Das Weingut erstreckt sich über insgesamt 22 Hektar Rebfläche, die sich auf verschiedene Weinlagen verteilt. Hier werden Rebsorten wie Silvaner, Riesling, Müller-Thurgau und Spätburgunder angebaut, die auf den mineralstoffreichen Böden des Frankenlandes wachsen und so einzigartige Geschmacksprofile entwickeln.

Rudolf Fürst selbst ist ein leidenschaftlicher Winzer, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat. Sein Faible für Qualität und Engagement machen ihn zu einem der besten Produzenten der Region. Darüber hinaus hat er einen ständigen Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, was sein Weingut zu einem der umweltfreundlichsten in Franken macht.

Seine Weine tragen das Zeichen von Eleganz und Finesse, und sind immer eng mit der Region und seiner Geschichte verwoben. Rudolf Fürst Weine sind bekannt für ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit, was es zu einer wertvollen Bereicherung jeder späten Sammlung von Weinen macht.

Kurz gesagt, Rudolf Fürst ist ein Produzent von Weltklasse, der das Beste des Frankenweines durch seine Hingabe und Leidenschaft zum Weinbau und zur Umweltschutzes zur Geltung bringt.