Filtern nach
  1. -

Nigl

weitere Informationen zu Nigl

Nigl

Das 25ha große Weingut zog 2004 in den umgebauten und neu renovierten Lesehof der Domäne Starhemberg unterhalb der Ruine Senftenberg ein. Zu 90% wird Weißwein erzeugt. Die integrierte Bewirtschaftung erfolgt naturnah. Die Lese erfolgt streng seliktiv, der Ausbau erfolgt auch bei Weißweinen teilweise in Barriques. Die Top - Weine werden unter der Linie "Privat" vermarktet. Das Weingut ist Mitglied bei der Winzervereinigung Traditionsweingüter Österreich. 4 Sterne Fallstaff, 5 Sterne Wein - Plus.

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 15

Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 15

Seite:
  1. 1
  2. 2
  • Unsere Bestseller: Nigl

    Nigl
    Nigl Grüner Veltliner Gärtling
    11,31 € €*
    Nigl
    Nigl Gelber Muskateller
    14,10 € €*
    Nigl
    Nigl Gelber Muskateller
    12,89 € €*
    Nigl
    Riesling Senftenberger Piri
    20,50 € €*
    Nigl
    Gruener Veltliner Alte Reben
    21,50 € €*

Nigl

Nigl, der renommierte Produzent aus der Weinregion Kremstal in Österreich, hat sich mit seiner Leidenschaft und Expertise einen Namen in der Weinbranche gemacht. Seit mehreren Generationen wird das Weingut von der Familie Nigl geführt und hat sich im Laufe der Jahre einen hervorragenden Ruf erworben.

Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und der schonenden Weinherstellung. Nigl setzt auf natürliche Anbaumethoden und erntet nur reife und gesunde Trauben, um die Qualität der Weine zu maximieren.

Die Weine von Nigl zeichnen sich durch ihre Eleganz, Frische und Finesse aus. Besonders bekannt sind seine Grünen Veltliner, aber auch Rieslinge und Chardonnays sind im Sortiment zu finden. Jeder Wein hat seinen eigenen Charakter und spiegelt das Terroir des Kremstals wider.

Nigl ist nicht nur national, sondern auch international anerkannt und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Durch die hohe Qualität und Individualität seiner Weine hat er es geschafft, sich einen Platz unter den besten Produzenten der Region und der Welt zu sichern.

Für Weinliebhaber ist ein Besuch des Weinguts Nigl ein absolutes Muss. Dort kann man die Weine verkosten und die Arbeit im Weinberg hautnah erleben. Nigl steht für eine einzigartige Weinqualität und ein authentisches Weinerlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

Nigl

Terroir

Das Weingut Nigl, gelegen im malerischen Kremstal in Niederösterreich, ist bekannt für seine herausragenden Weine, die das einzigartige Terroir dieser Region widerspiegeln. Das Kremstal, eingebettet zwischen der Donau und den Ausläufern des Waldviertels, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Böden im Kremstal variieren von sandigen Lössböden bis hin zu felsigen Urgesteinsschichten, was eine Vielfalt an Mineralität und Charakter in den Weinen ermöglicht.

Das Mikroklima in der Region ist geprägt durch die kühlen Winde aus dem Waldviertel sowie die Wärme der Donau, was zu einer erheblichen Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht führt. Diese Schwankung fördert die Entwicklung von Riesling und Grüner Veltliner, den Leitvarietäten des Weinguts Nigl, die hier mit präziser Säurestruktur und tiefgründiger Aromatik gedeihen. Diese klimatische Balance ermöglicht eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu Weinen mit Intensität, Länge und Komplexität führt.

Weingut Nigl betreibt seit Jahrzehnten nachhaltigen Weinbau, der die Gesundheit des Bodens und das Ökosystem respektiert, um die Qualität seiner Weine sicherzustellen und das Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Martin Nigl, der das Weingut in vierter Generation führt, legt besonderen Wert auf Handarbeit, naturnahe Bewirtschaftung und minimalen Eingriff im Keller, um die Authentizität und Reinheit der Aromen jeder Lage zu bewahren.

So spiegeln die Weine von Nigl nicht nur die Typizität des Kremstals wider, sondern auch die Philosophie eines Winzers, der Tradition und innovativen Weinbau vereint, um herausragende Weine von internationalem Format zu erzeugen.

Nigl

Geschichte

Der Winzer Nigl, gelegen im malerischen Kremstal in Niederösterreich, ist berühmt für seine präzisen und reinen Weine. Die Ursprünge des Weinguts reichen bis ins Jahr 1505 zurück, was es zu einem der ältesten und angesehensten Weingüter in der Region macht. Zentral für die Philosophie des Weinguts Nigl ist der Respekt vor der Natur und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge.

Martin Nigl, der aktuelle Besitzer, übernahm die Leitung des Weinguts in den 1980er Jahren und führte innovatives Denken und neue Methoden in den Weinbau ein, ohne dabei die traditionellen Wurzeln zu vernachlässigen. Er hat stark in den Ausbau der Kelleranlagen investiert und setzt auf spontane Vergärung mit heimischen Hefen, was seinen Weinen eine unverwechselbare Identität verleiht.

Besonders bekannt ist Nigl für seine Gruner Veltliner und Rieslinge, die als weltweit exzellent gelten. Seine Weine reflektieren das einzigartige Terroir des Kremstals: karge Urgesteinböden, die den Weinen eine markante Mineralität und Eleganz verleihen.

Nigls Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit hat dazu beigetragen, dass das Kremstal als ein bedeutendes Weinbaugebiet auf der Weltkarte positioniert wurde. Durch kontinuierliche Innovation und Hingabe hat Nigl nicht nur die Tradition des Familienbetriebs bewahrt, sondern auch seinen Rang unter den Top-Winzern Österreichs gesichert.

Nigl

Vinifizierung

Die Winzerei Nigl, gelegen im malerischen Kremstal in Niederösterreich, ist ein Paradebeispiel für die Verschmelzung von Tradition und moderner Winzifikationstechnologie. Gegründet in einer Region, die für ihre ausgezeichneten Weißweine bekannt ist, hat sich das Weingut Nigl der Herstellung von erstklassigen Rieslingen und Grünen Veltlinern verschrieben.

Der Fokus des Weinguts liegt auf der sogenannten „Winzifizierung“, einem Prozess, bei dem größten Wert auf Detail und Präzision in allen Phasen der Weinherstellung gelegt wird. Von der sorgfältigen Selektion der Trauben bis hin zur kontrollierten Gärung verwendet Nigl moderne Techniken, um die Authentizität und das Terroir seiner Weine zu betonen.

Die Weinberge des Weinguts werden mit nachhaltigen Praktiken bewirtschaftet, wobei der Schutz der Umwelt und die Bewahrung der natürlichen Ressourcen oberste Priorität haben. Diese umweltbewussten Methoden spiegeln sich in der Reinheit und Qualität der Weine wider.

Neben der Nutzung moderner Technologie strebt Nigl auch danach, die traditionellen Aspekte der Weinherstellung zu wahren. Der Einsatz von Spontangärung, bei der nur natürliche Hefen verwendet werden, und der Ausbau in traditionellen Eichenfässern tragen dazu bei, dass jeder Wein seine einzigartige Note erhält.

Die Weine von Nigl erfreuen sich sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene großer Beliebtheit und sind für ihre Klarheit, Tiefe und Mineralität bekannt. Sie reflektieren das Kremstaler Terroir mit seinen spezifischen klimatischen Bedingungen und geologischen Gegebenheiten auf vorbildliche Weise.

Insgesamt zeigt sich die Winzifizierung bei Nigl als ein gelungener Spagat zwischen Bewahrung traditioneller Techniken und der Einführung innovativer Verfahren, der es dem Weingut ermöglicht, Weine von höchster Qualität und mit ausgeprägtem Charakter zu produzieren.

Weitere Informationen

Name Nigl
Webseite http://www.weingutnigl.at
Inverkehrbringer Bodegas Domeco de Jarauta S.L., Camino Sendero Royal, 5, 26559 Aldeanueva de Ebro, La Rioja, Spanien
Anbaufläche in Hektar 25 ha
Gründer Martin Nigl
Eigentümer Roland und Leonhard Nigl
Önologe Markus Huber
Gründugsjahr 1985

Nigl

Nigl, der renommierte Produzent aus der Weinregion Kremstal in Österreich, hat sich mit seiner Leidenschaft und Expertise einen Namen in der Weinbranche gemacht. Seit mehreren Generationen wird das Weingut von der Familie Nigl geführt und hat sich im Laufe der Jahre einen hervorragenden Ruf erworben.

Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und der schonenden Weinherstellung. Nigl setzt auf natürliche Anbaumethoden und erntet nur reife und gesunde Trauben, um die Qualität der Weine zu maximieren.

Die Weine von Nigl zeichnen sich durch ihre Eleganz, Frische und Finesse aus. Besonders bekannt sind seine Grünen Veltliner, aber auch Rieslinge und Chardonnays sind im Sortiment zu finden. Jeder Wein hat seinen eigenen Charakter und spiegelt das Terroir des Kremstals wider.

Nigl ist nicht nur national, sondern auch international anerkannt und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Durch die hohe Qualität und Individualität seiner Weine hat er es geschafft, sich einen Platz unter den besten Produzenten der Region und der Welt zu sichern.

Für Weinliebhaber ist ein Besuch des Weinguts Nigl ein absolutes Muss. Dort kann man die Weine verkosten und die Arbeit im Weinberg hautnah erleben. Nigl steht für eine einzigartige Weinqualität und ein authentisches Weinerlebnis, das man nicht so schnell vergisst.