Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Forstmeister Geltz Zilliken
  1. -

Forstmeister Geltz Zilliken

weitere Informationen zu Forstmeister Geltz Zilliken

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 15

Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 15

Seite:
  1. 1
  2. 2
  • Unsere Bestseller: Forstmeister Geltz Zilliken

    Forstmeister Geltz Zilliken
    Geltz/Zilliken Riesling Q.b.A. trocken
    12,29 € €*
    Forstmeister Geltz Zilliken
    Geltz Zilliken Riesling Saarburg Feinherb
    17,79 € €*
    Forstmeister Geltz Zilliken
    Rausch Riesling Auslese Große Lage Mosel
    48,90 € €*
    Forstmeister Geltz Zilliken
    Rausch Riesling Auslese Große Lage Mosel
    48,90 € €*
    Forstmeister Geltz Zilliken
    Geltz/Zilliken Saarburger Riesling Alte Reben trocken
    24,88 € €*

Forstmeister Geltz Zilliken

Forstmeister Geltz Zilliken ist ein renommierter Winzer aus der Mosel-Region in Deutschland. Das Weingut, das auf eine lange Tradition zurückblicken kann, zeichnet sich durch seinen Qualitätsanspruch und die Liebe zum Detail aus. Bereits in der vierten Generation führen die Familie Zilliken und ihre Mitarbeiter das Gut und setzen dabei auf eine nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge.

Die Weine von Forstmeister Geltz Zilliken sind geprägt von der besonderen Kombination aus Klima und Boden der Region Mosel. Die Riesling-Traube steht dabei im Fokus und wird mit viel Sorgfalt und Erfahrung zu einem beeindruckenden Geschmackserlebnis ausgebaut. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität und Finesse, die sich durch eine schöne Balance zwischen Süße und Säure sowie einem eleganten Abgang auszeichnen.

Neben den klassischen Riesling-Weinen bietet das Weingut auch herausragende Spätburgunder und Weissburgunder. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Weingütern und Winzern, die die Familie Zilliken zu einer Inspiration für viele in der Branche gemacht hat. So hat Forstmeister Geltz Zilliken einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Förderung der Mosel-Region geleistet, die heute als eine der besten Weinregionen Deutschlands gilt.

Forstmeister Geltz Zilliken

Terroir

Das Terroir des renommierten Weinguts Forstmeister Geltz Zilliken, gelegen an den steilen Südhängen der Saar, einem Nebenfluss der Mosel, spiegelt eine außergewöhnliche Kombination aus Klima, Bodenbeschaffenheit und traditioneller Winzerkunst wider. In dieser malerischen Region dominieren schieferreiche Böden, die sowohl Wärme speichern als auch schnell ableiten können, was entscheidend für die Reife der Trauben ist. Dies führt zu einem besonderen Mikroklima, das gekennzeichnet ist durch kühle Nächte und neblige Morgen. Diese Bedingungen sind ideal für die Entwicklung von Riesling-Trauben, welche die Grundlage der weltberühmten Weine von Zilliken bilden.

Der Schiefer verleiht den Weinen ihre typische Mineralität und eine frische, lebendige Säurestruktur. Zudem fördert die steile Hanglage eine optimale Sonneneinstrahlung und eine effiziente Wasserdrainage, was die Trauben vor Feuchtigkeitsansammlung und Krankheiten schützt. Die Tradition der Handlese und eine behutsame Verarbeitung im Weingut unterstützen die natürliche Qualität und Charakterausprägung der Weine. Dieser ganzheitliche Ansatz im Einklang mit der Natur spiegelt sich in jedem Glas Zilliken Riesling wider – ein wahrhaftiger Ausdruck seines einzigartigen Terroirs.

Forstmeister Geltz Zilliken

Geschichte

Das Weingut Forstmeister Geltz Zilliken, an der malerischen Saar, einem Nebenfluss der Mosel, gelegen, blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Gegründet wurde das Weingut im Jahr 1742 und ist seitdem eine feste Größe in der deutschen Weinlandschaft. Den Namen erhalten hat es durch den früheren Forstmeister Ferdinand Geltz, der das Weingut im 19. Jahrhundert wesentlich prägte. Heute wird das Weingut von Hanno Zilliken und seiner Tochter Dorothee geführt; es ist bekannt für seine Rieslinge, die aus den steilen, schieferhaltigen Hängen der Saar gewonnen werden.

Durch die Jahrhunderte hat sich die Familie der Perfektionierung des Riesling-Anbaus gewidmet, wobei der Fokus stets auf Qualität und Nachhaltigkeit lag. Ihre Weine zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus mineralischer Schärfe und fruchtiger Eleganz aus, was sie im In- und Ausland sehr beliebt macht. Forstmeister Geltz Zilliken legt großen Wert auf traditionelle Methoden, wie die Handlese und die langsame Fermentation mit natürlichen Hefen.

Der Familienbetrieb hat über die Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten und ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie tiefgreifendes Wissen über Terroir und klimatische Bedingungen in der Lage ist, Weine von außergewöhnlichem Charakter und langer Lagerfähigkeit zu produzieren.

Forstmeister Geltz Zilliken

Vinifizierung

Das Weingut Forstmeister Geltz Zilliken liegt im Herzen der malerischen Moselregion, einem der alten seelenvollen Weinanbaugebiete Deutschlands. Gegründet im Jahr 1742, hat sich das Weingut auf die Herstellung von Riesling spezialisiert, dem König der deutschen Weißweinreben. Die traditionellen Methoden der Winzierung, kombiniert mit modernen Technologien und einem nachhaltigen Ansatz, prägen die Qualität ihrer Weine.

Die Deutsche Mosel, mit ihren steilen Hanglagen und dem kühlen Klima, bietet ideale Bedingungen zur Kultivierung von Riesling. Die einzigartige Kombination aus Terroir, Klima und Handwerkskunst ermöglicht es dem Weingut Forstmeister Geltz Zilliken, Weine mit charakteristischer Mineralität, Eleganz und einer beeindruckenden Tiefe zu produzieren. Der Fokus liegt auf Spätlese und Auslese, Weine, die durch ihre süße Komplexität und ihr hervorragendes Alterungspotential beeindrucken.

Die Passion und die Hingabe der Familie Zilliken, von nachhaltigem Weinbau bis hin zur sorgfältigen Handselektion der Trauben, spiegeln sich in jedem Schluck ihrer weltweit geschätzten Rieslinge wider. Ihre Weine erzählen die Geschichte von der Mosel, bereichert durch Jahrhunderte alte Traditionen und Innovationen im Weinbau, die zusammen einen unverwechselbaren Charakter erzeugen. Der Name Forstmeister Geltz Zilliken steht somit nicht nur für Qualität, sondern auch für eine tiefe Verwurzelung mit dem Ort und der Kultur des Weinmachens.

Weitere Informationen

Name Forstmeister Geltz Zilliken
Webseite https://www.zilliken-vdp.de/
Inverkehrbringer Weingut Forstmeister Geltz Zilliken^, Heckingstrasse 20, DE, 54439, Saarburg, Deutschland
Anbaufläche in Hektar 16 ha
Gründer Forstmeister Ferdinand Geltz
Eigentümer Dorothee Zilliken
Önologe Dorothee Zilliken
Gründugsjahr 1742

Forstmeister Geltz Zilliken

Forstmeister Geltz Zilliken ist ein renommierter Winzer aus der Mosel-Region in Deutschland. Das Weingut, das auf eine lange Tradition zurückblicken kann, zeichnet sich durch seinen Qualitätsanspruch und die Liebe zum Detail aus. Bereits in der vierten Generation führen die Familie Zilliken und ihre Mitarbeiter das Gut und setzen dabei auf eine nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge.

Die Weine von Forstmeister Geltz Zilliken sind geprägt von der besonderen Kombination aus Klima und Boden der Region Mosel. Die Riesling-Traube steht dabei im Fokus und wird mit viel Sorgfalt und Erfahrung zu einem beeindruckenden Geschmackserlebnis ausgebaut. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität und Finesse, die sich durch eine schöne Balance zwischen Süße und Säure sowie einem eleganten Abgang auszeichnen.

Neben den klassischen Riesling-Weinen bietet das Weingut auch herausragende Spätburgunder und Weissburgunder. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Weingütern und Winzern, die die Familie Zilliken zu einer Inspiration für viele in der Branche gemacht hat. So hat Forstmeister Geltz Zilliken einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Förderung der Mosel-Region geleistet, die heute als eine der besten Weinregionen Deutschlands gilt.