Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Fontanafredda
  1. -

Fontanafredda

Fontanafredda

weitere Informationen zu Fontanafredda

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 36

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 36

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Unsere Bestseller: Fontanafredda

    Fontanafredda
    Gavi DOCG Del Comune Di Gavi
    11,85 € €*
    Fontanafredda
    Raimonda Barbera d'Alba DOC
    11,22 € €*
    Fontanafredda
    Gavi DOCG
    8,57 € €*
    Fontanafredda
    Roero Arneis DOCG
    8,84 € €*
    Fontanafredda
    Roero Arneis DOCG
    8,89 € €*

Fontanafredda

Fontanafredda ist ein traditionsreicher Winzer aus Gavi in der italienischen Region Piemont. Die Geschichte des Weingutes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist geprägt von einer Passion für erstklassige Weine. Die Kombination aus Erfahrung, Fachwissen und modernster Technik sorgt dafür, dass hier Jahr für Jahr Spitzenweine entstehen, die international höchste Auszeichnungen erhalten.

Das Weingut erstreckt sich über mehr als 300 Hektar und umfasst neben den Weinfeldern auch das historische Schloss, das einst den königlichen Jagdgründen diente. Die außergewöhnliche Lage der Rebflächen, auf steilen Hängen mit einem unterschiedlichen Anteil an Kalk und Lehm, verleiht den Weinen von Fontanafredda eine einzigartige Mineralität und Frische.

Besonders bekannt ist der Winzer für seinen Gavi, ein Weißwein aus der gleichnamigen Rebsorte, der sich durch seine feine Säure, Aromen von Apfel, Grapefruit und Mandel sowie eine zarte Würze auszeichnet. Aber auch die Rotweine von Fontanafredda überzeugen auf ganzer Linie. Der Barolo, einer der bekanntesten Rotweine Italiens, zeigt sich in einer kraftvollen, aber dennoch eleganten Art und Weise.

Wer von den Weinen von Fontanafredda probiert hat, weiß um die hohe Qualität und die Liebe zum Detail, die in jedem Tropfen steckt. Die Weine harmonieren perfekt mit der regionalen Küche, von Pasta und Risotto bis hin zu reichhaltigen Fleisch- und Wildgerichten.

Fontanafredda

Terroir

Fontanafredda, ein renommierter Weingut in der berühmten Weinregion Gavi in Piemont, Italien, ist bekannt für sein herausragendes Terroir, das ideal für den Anbau der Cortese-Traube ist, aus der der geschätzte Gavi Wein hergestellt wird. Das besonders mikroklimatisch beeinflusste Terroir von Fontanafredda zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus kalkhaltigen Tonböden und einer moderaten Höhenlage aus, die eine früh einsetzende Reifung der Trauben fördert. Das Klima ist typischerweise mediterran mit kalten Wintern und warmen Sommermonaten, wobei die Nähe zum Ligurischen Meer für eine sanfte Brise sorgt, die die Reben vor extremen Temperaturen schützt und zur Erhaltung der lebenswichtigen Säure in den Trauben beiträgt.

Diese natürlichen Bedingungen erlauben es Fontanafredda, Weine mit einer frischen Mineralität und einem eleganten, ausgewogenen Charakter zu erzeugen. Der Gavi von Fontanafredda zeigt typischerweise florale und fruchtige Noten, ergänzt durch eine subtile Würzigkeit und eine lebhafte Säure. Diese Elemente kommen zusammen, um einen Wein zu schaffen, der sowohl am Gaumen als auch als Begleiter zu vielfältigen Gerichten brilliert. Der respektvolle Umgang mit dem Terroir im Sinne nachhaltiger Anbaumethoden unterstreicht dabei das Engagement von Fontanafredda für Qualität und Tradition.

Fontanafredda

Geschichte

Das Weingut Fontanafredda, eine Perle im Herzen des Piemont, wurde 1858 von König Vittorio Emanuele II. begründet. Ursprünglich als Geschenk für seine Geliebte Rosa Vercellana konzipiert, hat sich Fontanafredda zu einem der angesehensten Namen in der italienischen Weinwelt entwickelt. Die Geschichte des Anwesens ist eng mit der Geschichte Italiens verknüpft, da es im Zuge der Einigung Italiens unter seinem Gründer eine bedeutende Rolle spielte.

Das Weingut erstreckt sich über 120 Hektar und ist besonders für seine hochwertigen Barolo-Weine bekannt, die aus der edlen Nebbiolo-Traube gekeltert werden. Diese Trauben gedeihen auf den hügeligen Lagen rund um Serralunga d'Alba, wo sie von einem idealen Mikroklima profitieren. Fontanafredda hat seine Anbaumethoden über die Jahre stetig perfektioniert und setzt heute auf nachhaltige Praktiken, um die Integrität des Bodens und die Gesundheit der Reben zu wahren.

Über die Jahrzehnte hat Fontanafredda zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine erhalten und sich international einen Namen gemacht. Der Respekt vor der Tradition, verbunden mit der Anwendung innovativer Technologien und Methoden, macht Fontanafredda zu einem wahren Vertreter herausragender italienischer Winzerkunst.

Fontanafredda

Vinifizierung

Fontanafredda aus Gavi ist ein geschichtsträchtiges Weingut in der malerischen Landschaft des Piemont, Italien. Gegründet im Jahre 1858 galt es lange als königliche Kellerei, die ursprünglich dem ersten König von Italien, Viktor Emanuel II., gehörte. Mit einer beeindruckenden Ausdehnung und einem umfangreichen Portfolio von Qualitätsweinen hat sich Fontanafredda seinen Ruf über Jahre hart erarbeitet. Besonders bekannt ist das Weingut für seine hochwertigen Barolo-Weine, die als Inbegriff des italienischen Weingeschmacks gelten.

Die “Winzifizierung”, also die zunehmende Spezialisierung auf kleinere Weinproduktionsmengen, hat Fontanafredda erlaubt, sich stärker auf nachhaltige Methoden und die höchste Qualität bei der Herstellung zu konzentrieren. Die Reduzierung auf kleinere Produktmengen ist Teil des Engagements von Fontanafredda für ökologischen Weinbau, unterstützt durch eine integrierte Produktion und das Bestreben, biologische Vielfalt und den Schutz natürlicher Ressourcen zu fördern.

Der Wechsel hin zur Winzifizierung wurde auch von einer verstärkten Aufmerksamkeit für die einzelnen Parzellen und Terroirs begleitet, die spezifische Charakteristiken und Einzigartigkeit jedes Weines verstärken. Dies ermöglicht es Fontanafredda, individuellere und ausdrucksstärkere Weine anzubieten, die die lokale Tradition und Moderne perfekt vereinen und dabei die Umwelt schonen.

Mit dieser nachhaltigen Philosophie hat sich Fontanafredda nicht nur zu einem Vorreiter im Umweltschutz entwickelt, sondern auch die Anerkennung von Weinliebhabern weltweit sichern können.

Weitere Informationen

Name Fontanafredda
Webseite https://www.fontanafredda.it/de/
Inverkehrbringer Integralmente prodotto e imbottigliato all Origene dall Azienda Agricola Tenuta di Castelgiocondo s.r.l. Motalcino - Siena - Italia
Anbaufläche in Hektar ha
Gründer Emmanuel Giuseppe Conte
Eigentümer Oscar Farinetti
Önologe Roberto Olivero
Gründugsjahr 1858

Fontanafredda

Fontanafredda ist ein traditionsreicher Winzer aus Gavi in der italienischen Region Piemont. Die Geschichte des Weingutes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist geprägt von einer Passion für erstklassige Weine. Die Kombination aus Erfahrung, Fachwissen und modernster Technik sorgt dafür, dass hier Jahr für Jahr Spitzenweine entstehen, die international höchste Auszeichnungen erhalten.

Das Weingut erstreckt sich über mehr als 300 Hektar und umfasst neben den Weinfeldern auch das historische Schloss, das einst den königlichen Jagdgründen diente. Die außergewöhnliche Lage der Rebflächen, auf steilen Hängen mit einem unterschiedlichen Anteil an Kalk und Lehm, verleiht den Weinen von Fontanafredda eine einzigartige Mineralität und Frische.

Besonders bekannt ist der Winzer für seinen Gavi, ein Weißwein aus der gleichnamigen Rebsorte, der sich durch seine feine Säure, Aromen von Apfel, Grapefruit und Mandel sowie eine zarte Würze auszeichnet. Aber auch die Rotweine von Fontanafredda überzeugen auf ganzer Linie. Der Barolo, einer der bekanntesten Rotweine Italiens, zeigt sich in einer kraftvollen, aber dennoch eleganten Art und Weise.

Wer von den Weinen von Fontanafredda probiert hat, weiß um die hohe Qualität und die Liebe zum Detail, die in jedem Tropfen steckt. Die Weine harmonieren perfekt mit der regionalen Küche, von Pasta und Risotto bis hin zu reichhaltigen Fleisch- und Wildgerichten.