Caorunn

weitere Informationen zu Caorunn

In absteigender Reihenfolge

1 Artikel

In absteigender Reihenfolge

1 Artikel

  • Unsere Bestseller: Caorunn

    Caorunn
    Caorunn Small Batch Scottish Gin 41,8% vol
    28,73 € €*

Caorunn

Caorunn ist ein herausragender Spirituosenproduzent aus Schottland, im Herzen des Vereinigten Königreichs, der traditionelles Handwerk mit innovativer Kräuterkunde meisterhaft verbindet. Die Destillerie befindet sich in den schottischen Highlands und nutzt für ihre einzigartigen Gins ausschließlich lokal bezogene Botanicals wie Vogelbeere, Heidekraut, Löwenzahnblatt, Myrtenheide und K, die von Hand gepflückt werden. Caorunn, ausgesprochen „ka-roon“, bedeutet auf Gälisch „Vogelbeere“ und spiegelt die tiefe Verbindung der Marke zur schottischen Natur wider.

Die Produktion in der Balmenach Distillery, einer der ältesten lizenzierten Brennereien Schottlands, kombiniert traditionelle Techniken mit einem innovativen, vierarmigen Kupferkorb, der eine besonders intensive Aromatisierung ermöglicht. Diese sorgfältige Handwerkskunst verleiht dem Caorunn Gin seinen unverwechselbaren, ausgewogenen Charakter und eine beeindruckende Geschmackstiefe.

Neben ihrem charakteristischen Caorunn Scottish Gin bietet die Destillerie auch weitere Varianten an, die selbst anspruchsvolle Kenner begeistern. Caorunn steht für Qualität, Authentizität und eine tiefe Verbundenheit zur schottischen Landschaft – ein Muss für jeden Liebhaber hochwertiger Spirituosen. Entdecken Sie die Welt von Caorunn und lassen Sie sich von der Vielfalt und Komplexität dieser außergewöhnlichen Gins verzaubern.

Caorunn

Terroir

Caorunn wird in der atemberaubenden Region der schottischen Highlands im Vereinigten Königreich produziert, genauer gesagt in der Balmenach Distillery am Fuße der faszinierenden Cairngorm-Berge. Diese malerische Region, bekannt für ihre weitläufigen Moorlandschaften, kristallklaren Flüsse und uralten Wälder, bietet nicht nur eine spektakuläre Kulisse, sondern auch ideale Bedingungen für die Herstellung hochwertiger Spirituosen.

Die Highlands sind eine Gegend voller Geschichte und Tradition, durchzogen von jahrhundertealten Pfaden und besiedelt von traditionellen Dörfern, die das Erbe und die Kultur Schottlands bewahren. Die Region genießt ein gemäßigtes Klima mit reichlich Niederschlag, was die Landschaft üppig und grün hält und die reiche Flora und Fauna fördert. Diese natürlichen Ressourcen sind ein wesentlicher Bestandteil der einzigartigen Rezeptur von Caorunn Gin.

Caorunn nutzt lokal geerntete Botanicals, darunter die berühmte schottische Vogelbeere (Rowan Berry), die ihm seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Die Umgebung der Cairngorm-Berge sorgt mit ihrer reinen Luft und dem klaren Wasser aus natürlichen Quellen für die außergewöhnliche Qualität, die Caorunn auszeichnet. Hier in den Highlands verschmelzen Tradition und Natur zu einer meisterhaften Symbiose, die jedem Tropfen dieses edlen Gins seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.

Caorunn

Geschichte

Caorunn Gin, ein herausragender Vertreter der schottischen Spirituosenlandschaft, hat sich seit seiner Gründung in der Welt der Premium-Gins etabliert. Die Geschichte von Caorunn begann im Jahr 2009 in der schottischen Balmenach Distillery, einer der ältesten lizenzierten Brennereien in den schottischen Highlands. Gegründet wurde diese bereits im Jahr 1824 und blickt auf eine lange Tradition und Expertise in der Herstellung hochwertiger Spirituosen zurück.

Der Name 'Caorunn' leitet sich vom gälischen Wort für Eberesche ab, eines der handgepflückten botanischen Highlights, die diesen Gin so besonders machen. Die Brennerei nutzt einen traditionellen, kupfernen 'Berry Bros. & Rudd Carterhead Still', der es ermöglicht, die Aromen der 11 ausgewählten Kräuter und Pflanzen optimal zu extrahieren. Darunter befinden sich sechs klassische Gin-Botanicals und fünf lokale schottische Pflanzen wie Heidekraut, Eberesche, Löwenzahn, Myrte und Kettenfarn.

Die Herstellung von Caorunn ist ein Handwerksprozess, der Expertise und Liebe zum Detail erfordert. Die Produktion erfolgt in kleinen Chargen, was eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert. Der Gin besticht durch seinen klaren, frischen Geschmack und eine vielschichtige Aromenpalette, die traditionelle und moderne Gin-Genießer gleichermaßen anspricht.

Mit seinem eleganten Flaschendesign und der tiefen Verwurzelung in schottischer Natur und Tradition hat sich Caorunn Gin einen festen Platz in der internationalen Ginkultur erarbeitet und steht als Symbol für handwerkliche Perfektion und schottische Brennkunst.

Caorunn

Vinifizierung

Caorunn ist eine renommierte schottische Destillerie, die sich im Herzen der schottischen Highlands, nahe der Stadt Grantown-on-Spey, befindet. Bekannt für ihre handgefertigten Premium-Gins, hebt sich die Produktion von Caorunn durch die Verwendung einer einzigartigen Mischung aus traditionellen und modernen Methoden ab.

Im Mittelpunkt des Herstellungsprozesses steht die berühmte Kupferbeerenstill, eine seltene Form der Destillationsausrüstung, die eine außergewöhnlich reine Destillation ermöglicht. Caorunn nutzt reines, kristallklares Wasser aus den umliegenden schottischen Bergen und eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus elf Botanicals, fünf davon sind lokal und wild wachsend (Moorheide, Duftendes Veilchen, Wilder Apfel, Schottischer Hagebutte und Schottischer Gebirgs-Kamille).

Das Herzstück jedes Caorunn-Gins ist der sorgfältige Mazerationsprozess, bei dem die Botanicals ihr volles Aroma entfalten. Dieser erfolgt in kleinen Chargen, um die Qualität und den einzigartigen Charakter jedes Tropfens zu gewährleisten. Die Destillation erfolgt unter höchster Präzision und Aufsicht von Master Distiller Simon Buley, der jahrzehntelange Erfahrung in jeden Arbeitsschritt einfließen lässt.

Das Ergebnis ist ein kristallklarer, perfekt ausbalancierter Gin mit einer komplexen, dennoch harmonischen Geschmacksstruktur, die sowohl klassische als auch moderne Gin-Liebhaber begeistert. Jeder Schluck von Caorunn transportiert die wilde Schönheit und das reiche Erbe der schottischen Highlands direkt ins Glas.

Weitere Informationen

Name Caorunn
Webseite
Inverkehrbringer Eggers & Franke HOLDING GmbH, Speicher 1 , Konsul-Smidt-Str. 8 J, D-28217 Bremen
Anbaufläche in Hektar ha
Gründer
Eigentümer Inver House Distillers
Önologe Simon Buley
Gründugsjahr 2009

Caorunn

Caorunn ist ein leidenschaftlicher Winzer mit einer starken Verbindung zur Natur. Seine Weinberge liegen auf sonnigen Hügeln und sind von malerischen Weinbergen umgeben. Der Winzer glaubt fest daran, dass der Geschmack seiner Weine eng mit dem Boden und Klima der Region verbunden ist, in der sie hergestellt werden.

Caorunn pflegt seine Weinberge mit großer Sorgfalt und verwendet nur die besten Trauben, um seine Weine zu produzieren. Die sorgfältige Handarbeit und die Liebe zum Detail, die er in jeden Schritt des Herstellungsprozesses steckt, sorgt dafür, dass seine Weine einzigartig sind.

Die Weine von Caorunn sind charaktervoll und haben ein unverwechselbares Aroma. Die Weine haben eine warme, ausgewogene Note und vereinen die besten Facetten der Trauben, die auf dem sonnigen Hügeln wachsen. Der Winzer ist stolz darauf, Weine herzustellen, die den besonderen Charme der Region widerspiegeln.

Für Caorunn ist der Wein nicht nur ein Produkt, sondern eine Leidenschaft. Mit seinen Weinen möchte er den Geschmack und das Aroma der Region für Weinliebhaber und Genießer zugänglich machen. Seine Weine sind ein wahrer Genuss und stehen für Weinkultur auf höchstem Niveau.