Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Bodegas Vegalfaro
  1. -

Bodegas Vegalfaro

weitere Informationen zu Bodegas Vegalfaro

In absteigender Reihenfolge

6 Artikel

In absteigender Reihenfolge

6 Artikel

  • Unsere Bestseller: Bodegas Vegalfaro

    Bodegas Vegalfaro
    Pago De Los Balagueses Syrah Vino de Pago DOP.
    17,85 € €*
    Bodegas Vegalfaro
    Caprasia Bobal Crianza Utiel-Requena DOP.
    13,90 € €*
    Bodegas Vegalfaro
    Caprasia Roble (bobal/merlot) Utiel-Requena DOP.
    10,90 € €*
    Bodegas Vegalfaro
    Caprasia Bobal Crianza Utiel-Requena DOP. SALE
    8,39 € €*
    Bodegas Vegalfaro
    Caprasia Bobal Crianza Utiel-Requena DOP.
    12,85 € €*

Bodegas Vegalfaro

Bodegas Vegalfaro ist ein renommierter Weinproduzent aus der spanischen Region Utiel-Requena. Die Kellerei ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weine, die aus den Trauben der eigenen Weinberge gewonnen werden. Die Weinberge von Bodegas Vegalfaro erstrecken sich über 65 Hektar und befinden sich auf einer Höhe zwischen 700 und 900 Metern über dem Meeresspiegel.

Die Böden der Weingärten bestehen aus einer Mischung aus Kalkstein und Ton, was den Weinen von Bodegas Vegalfaro ihren charakteristisch fruchtigen Geschmack verleiht. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Rot-, Weiß- und Roséweinen. Dabei legt das Weingut großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet schonend und respektvoll mit der Natur.

Neben den klassischen spanischen Rebsorten wie dem Tempranillo oder dem Bobal werden in den Weinbergen auch internationale Sorten wie der Cabernet Sauvignon oder der Merlot angebaut.

Die Weine von Bodegas Vegalfaro wurden bereits mehrfach ausgezeichnet und sind bei Weinliebhabern und Restaurants gleichermaßen beliebt. Wer auf der Suche nach erstklassigen Weinen ist, sollte Bodegas Vegalfaro unbedingt besuchen. Die Kellerei bietet auch Führungen und Weinproben an, bei denen man die Produkte des Hauses verkosten und die Arbeit der Winzer hautnah erleben kann.

Bodegas Vegalfaro

Terroir

Die Bodegas Vegalfaro, ein renommierter Weingutbetrieb in der spanischen Region Utiel-Requena, ist tief verwurzelt in der historischen Landschaft und dem charakteristischen Terroir dieser bemerkenswerten Weingegend. Das Klima in Utiel-Requena ist typisch kontinental mit langen, heißen Sommern und kühlen Wintern. Diese Bedingungen sind ideal für die Reifung der Trauben, da die signifikanten Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht die Ansammlung von Aromen und die Entwicklung der Polyphenole in den Trauben fördern.

Die Bodegas Vegalfaro liegt speziell auf einem Boden, der reich an Kalkstein und Lehm ist, was eine hervorragende Drainage ermöglicht und den Reben hilft, in den heißen Monaten Trockenstress zu erleben. Dieser Stress fördert eine tiefere Wurzelbildung und trägt zur Komplexität und Intensität der Aromen bei. Der Kalksteingehalt im Boden sorgt zudem für eine feine mineralische Note in den Weinen, die von Vegalfaro produziert werden.

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Terroirs ist die biologische Vielfalt des Gebietes, welche die nachhaltige Weinbau-Philosophie des Weinguts unterstützt. Vegalfaro praktiziert organischen Weinbau und ist sowohl zertifiziert biodynamisch als auch organisch. Diese Praktiken helfen nicht nur, das natürliche Ökosystem zu bewahren, sondern spiegeln sich auch in der hohen Qualität der Weine wider, die ein echtes Abbild dieser besonderen Erde sind.

Das Terroir von Bodegas Vegalfaro ist somit ein Zusammenspiel aus klimatischen Bedingungen, geologischer Beschaffenheit und nachhaltiger Bewirtschaftung, das zusammen einzigartige und ausdrucksstarke Weine hervorbringt, die das Herz der Region Utiel-Requena verkörpern.

Bodegas Vegalfaro

Geschichte

Bodegas Vegalfaro liegt in der malerischen Region Utiel-Requena in Spanien und hat sich seit seiner Gründung durch die Familie López Peidro zu einem bedeutenden Akteur in der Weinwelt entwickelt. Das Weingut wurde in den 1990er Jahren etabliert und erstreckt sich über diverse Lagen, darunter auch der historische Weinberg Casa Alfaro.

Der Fokus von Vegalfaro liegt auf biodynamischer Landwirtschaft, wodurch sie sich sowohl dem Umweltschutz als auch der Erzeugung hochwertiger Weine verschrieben haben. Die Winzer nutzen ausschließlich organische Düngemittel und praktizieren traditionelle Anbaumethoden, die den besonderen Charakter ihrer Weine prägen. Ihre Produktpalette umfasst eine Vielzahl an Weintypen, hauptsächlich jedoch stehen die autochthonen Sorten wie Bobal und Macabeo im Mittelpunkt.

In den letzten Jahren hat sich Bodegas Vegalfaro durch konsequente Qualität und innovative Produktionsmethoden einen Namen gemacht. Die Philosophie des Weinguts, eine nahtlose Integration von modernen Techniken mit traditionellem Weinbau zu schaffen, spiegelt sich in jedem ihrer Weine wider. Dies und ihr Engagement für nachhaltige Praktiken hat ihnen nicht nur lokal, sondern auch international Anerkennung eingebracht.

Bodegas Vegalfaro

Vinifizierung

Die Bodegas Vegalfaro, gelegen in der spanischen Weinregion Utiel-Requena, steht exemplarisch für Innovation und Tradition im modernen Weinbau. Gegründet in den späten 1990er Jahren, ist dieses Weingut bekannt für seine Bemühungen in der Winzifikation, also der Kunst der Weinherstellung, die sich sowohl auf ökologische Methoden als auch auf anspruchsvolle Techniken stützt.

Vegalfaro umfasst über 60 Hektar eigener Weinberge, die in drei unterschiedlichen Terroirs liegen: Pago Casa Alfaro, Pago Los Balagueses und Finca Alfaro. Der Fokus des Weinguts richtet sich dabei stark auf die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts und die Förderung der Biodiversität. Durch die strikte Verwendung ökologischer Anbaumethoden und der Verzicht auf chemische Pestizide oder Herbizide, trägt Vegalfaro zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei.

Ein weiteres Merkmal der Winzifikation bei Vegalfaro ist die selektive Handlese, die eine hohe Qualität der Trauben sicherstellt. Die Vergärung erfolgt unter kontrollierten Bedingungen, häufig in kleinen Mengen, um die Einzigartigkeit jedes Weins und jedes Jahrgangs zu bewahren. Modernste Technologien werden gezielt eingesetzt, um den Charakter und die Reinheit der Weine zu verstärken.

Bodegas Vegalfaro produziert eine Vielfalt an Weinen, von kräftigen Rotweinen bis hin zu frischen Weiß- und Roséweinen, die alle das Terroir ihrer Herkunft widerspiegeln. Die sorgfältige Barrel-Auswahl und Reifung verstärken die Komplexität und Tiefe der Aromen.

Besonders hervorzuheben ist die Linie „Rebel.lia“, die auf autochthone Rebsorten wie Bobal und Garnacha fokussiert und deren natürlichen Ausdruck betont. Mit einer klaren Vision für Qualität und Umweltschutz hat sich Bodegas Vegalfaro nicht nur lokal, sondern auch international einen Namen gemacht.

Weitere Informationen

Name Bodegas Vegalfaro
Webseite https://vegalfaro.com/
Inverkehrbringer Bodegas Vegalfaro / Ctra. Utiel Pontón, km. 3 / E - 46390 Requena-Valencia / Utiel-Requena
Anbaufläche in Hektar 60 ha
Gründer Andrés Valiente.
Eigentümer Rodolfo Valiente
Önologe Rodolfo Valiente
Gründugsjahr 1999

Bodegas Vegalfaro

Bodegas Vegalfaro ist ein renommierter Weinproduzent aus der spanischen Region Utiel-Requena. Die Kellerei ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weine, die aus den Trauben der eigenen Weinberge gewonnen werden. Die Weinberge von Bodegas Vegalfaro erstrecken sich über 65 Hektar und befinden sich auf einer Höhe zwischen 700 und 900 Metern über dem Meeresspiegel.

Die Böden der Weingärten bestehen aus einer Mischung aus Kalkstein und Ton, was den Weinen von Bodegas Vegalfaro ihren charakteristisch fruchtigen Geschmack verleiht. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Rot-, Weiß- und Roséweinen. Dabei legt das Weingut großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet schonend und respektvoll mit der Natur.

Neben den klassischen spanischen Rebsorten wie dem Tempranillo oder dem Bobal werden in den Weinbergen auch internationale Sorten wie der Cabernet Sauvignon oder der Merlot angebaut.

Die Weine von Bodegas Vegalfaro wurden bereits mehrfach ausgezeichnet und sind bei Weinliebhabern und Restaurants gleichermaßen beliebt. Wer auf der Suche nach erstklassigen Weinen ist, sollte Bodegas Vegalfaro unbedingt besuchen. Die Kellerei bietet auch Führungen und Weinproben an, bei denen man die Produkte des Hauses verkosten und die Arbeit der Winzer hautnah erleben kann.