Filtern nach
  1. -

Sancerre

weitere Informationen zu Sancerre

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 326

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 326

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Sancerre

    Langlois-Chateau
    L´Extra par Langlois Crémant de Loire Brut Blanc de Blancs
    12,76 € €*
    Domaine de la Vinconniere
    Muscadet - Sévre et Maine AC Sur Lie
    6,22 € €*
    Domaine Gilles Chollet
    Pouilly-Fumé AC Loire
    15,59 € €*
    Michel Thomas et Fils
    Michel Thomas Sancerre Blanc AOC
    17,97 € €*
    Chereau Carre
    La Griffe Bernard Chereau AOC Muscadet Sèvre et Maine sur Lie
    8,12 € €*

Sancerre

Das Sancerre-Anbaugebiet, ein Juwel im Herzen des französischen Weinlandes, streckt sich majestätisch entlang der Hügel und Täler des Loire-Tals aus. Es ist ein Ort, der durch seine unnachahmliche Schönheit und natürliche Pracht erstrahlt, die sich in jedem Tropfen seines bewundernswerten Weins wiederspiegelt. Als Sommelier betrachte ich Sancerre mit einer Bewunderung, die sich nur aus einer tiefen Achtung vor seinem reichen Erbe und seinen bemerkenswerten Weinen gewinnen lässt. Sancerre ist in erster Linie für seine hervorragenden Sauvignon Blancs bekannt, die mit einer Klarheit, Eleganz und mineralischen Intensität bestechen, die ihresgleichen suchen. Die kalkhaltigen und kieseligen Böden des Gebiets verleihen dem Wein eine unverwechselbare Frische und Komplexität. Noten von Zitrusfrüchten, Stachelbeere und blühenden Blumen fließen harmonisch zusammen und hinterlassen einen charakteristisch knackigen und lang anhaltenden Abgang. Jedoch darf man nicht vergessen, dass Sancerre auch Heimat einiger bemerkenswerter Pinot Noirs ist. Diese Weine überraschen mit ihrer delikaten Struktur und ihrer fein ausbalancierten Säure, gepaart mit Aromen von roten Beeren, erdigen Noten und einem Hauch von Gewürzen. Die Weine aus Sancerre strahlen mit einem außergewöhnlichen Gefühl der Herkunft - sie sind lebendige Porträts der Landschaft und des Klimas, aus dem sie stammen. Von den steilen Hügeln und den kühlen, von der Loire-feuchten Winden, bis hin zu den einzigartigen mineralischen Böden, spiegelt jeder Schluck Sancerre-Wein seine Herkunft wieder. Er thront mit seiner reinen Individualität, das Ergebnis jahrhundertealter Traditionen und sorgfältiger Handwerkskunst. Ein Glas Sancerre ist ein unvergessliches Erlebnis, ein Ausflug in eine Welt des unverwechselbaren Geschmacks und der raffinierten Aromen. Die Weine sind nicht nur Ausdruck ihrer Herkunft, sondern auch ein Tribut an die Winzer, die ihr Bestes geben, um die Schönheit und Einzigartigkeit ihrer Ländereien in jeder Flasche zum Ausdruck zu bringen.

Sancerre

Geschichte

Das Weinanbaugebiet Sancerre liegt im Herzen der französischen Region Loire und ist weltberühmt für seine exzellenten Sauvignon Blanc-Weine. Die Geschichte des Weinbaus in Sancerre reicht bis in die Römerzeit zurück, doch richtig an Bedeutung gewann das Gebiet im Mittelalter, als die Mönche der Abtei von Saint-Satur den Weinbau intensivierten. Sancerre erlangte im 19. Jahrhundert unter der französischen Aristokratie großen Ruf. Phylloxera bedrohte zwar um 1886 die Weinreben, jedoch wurde das Gebiet erfolgreich mit resistenten Unterlagen wiederaufgebaut. Heute tragen etwa 3.000 Hektar Rebfläche und das gemäßigte Klima zur Qualität der Weine bei. Sancerre erhielt 1936 den Status einer Appellation d'Origine Contrôlée (AOC), was die Einhaltung strenger Produktionsstandards garantiert. Typisch für die Region ist der weißweinige Sauvignon Blanc, aber auch Pinot Noir gewinnt an Bedeutung und spiegelt die Vielseitigkeit von Sancerre wider.

Sancerre

Weine aus Sancerre

Das französische Weinanbaugebiet Sancerre, gelegen in der malerischen Region Loire, ist weltberühmt für seine exquisiten Weine, insbesondere die Weißweine aus der Sorte Sauvignon Blanc. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Frische, lebhafte Säure und ausgeprägten Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und floralen Noten aus. Besonders renommierte Produzenten wie Domaine Vacheron und Alphonse Mellot kreieren Spitzenweine, die international hoch geschätzt werden. Neben den Weißweinen glänzt Sancerre auch mit eleganten Rosé- und Rotweinen aus der Pinot Noir-Traube, die durch ihre feine Struktur und beerigen Aromen überzeugen. Insgesamt bietet Sancerre Weine, die das Terroir der Loire eindrucksvoll widerspiegeln.

Sancerre

Terroir

Das Weinanbaugebiet Sancerre, im Herzen des Loire-Tals in Frankreich gelegen, ist weltberühmt für seine charakteristischen Sauvignon Blanc-Weine. Das Terroir von Sancerre zeichnet sich durch seine vielfältigen Bodenarten aus, die maßgeblich zur Qualität und Einzigartigkeit der Weine beitragen. Hauptsächlich findet man hier drei Bodenarten: 'Terres Blanches' – tonhaltige, kalkreiche Böden, die kräftige und strukturierte Weine hervorbringen; 'Caillottes' – steinige Kalkböden, die für aromatische und elegante Noten sorgen; und 'Silex' – Feuersteinböden, die mineralische und präzise Weine erzeugen. Das Klima von Sancerre, geprägt durch gemäßigte Temperaturen und ausreichend Niederschlag, unterstützt die Trauben optimal in ihrer Reife. Diese Kombination aus Bodenvielfalt und idealen klimatischen Bedingungen verleiht den Sancerre-Weinen ihren unverwechselbaren Charakter und ihre beeindruckende Komplexität.

Sancerre

Appelationen

Das Weinanbaugebiet Sancerre, gelegen an der Loire im Zentrum Frankreichs, ist bekannt für seine erstklassigen Weißweine, die hauptsächlich aus der Sauvignon Blanc Traube hergestellt werden. Die Appellationen (Herkunftsbezeichnungen) des Sancerre sind streng reglementiert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Der kalkhaltige Boden, genährt durch Ton und Kies, verleiht den Weinen aus Sancerre ihre besondere Mineralität und Frische. Neben Weißwein produziert die Region auch charmante Rot- und Roséweine aus der Pinot Noir Traube. Besonders geschätzt wird die elegante Balance aus Frucht und Säure, die diese Weine weltweit bekannt und beliebt gemacht hat. Sancerre steht für Tradition, Qualität und die meisterhafte Kunst des Weinanbaus.

Sancerre

Weitere Informationen

Name Sancerre
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Sancerre_(Weinbaugebiet)

Sancerre

Das Sancerre-Anbaugebiet, ein Juwel im Herzen des französischen Weinlandes, streckt sich majestätisch entlang der Hügel und Täler des Loire-Tals aus. Es ist ein Ort, der durch seine unnachahmliche Schönheit und natürliche Pracht erstrahlt, die sich in jedem Tropfen seines bewundernswerten Weins wiederspiegelt. Als Sommelier betrachte ich Sancerre mit einer Bewunderung, die sich nur aus einer tiefen Achtung vor seinem reichen Erbe und seinen bemerkenswerten Weinen gewinnen lässt.

Sancerre ist in erster Linie für seine hervorragenden Sauvignon Blancs bekannt, die mit einer Klarheit, Eleganz und mineralischen Intensität bestechen, die ihresgleichen suchen. Die kalkhaltigen und kieseligen Böden des Gebiets verleihen dem Wein eine unverwechselbare Frische und Komplexität. Noten von Zitrusfrüchten, Stachelbeere und blühenden Blumen fließen harmonisch zusammen und hinterlassen einen charakteristisch knackigen und lang anhaltenden Abgang.

Jedoch darf man nicht vergessen, dass Sancerre auch Heimat einiger bemerkenswerter Pinot Noirs ist. Diese Weine überraschen mit ihrer delikaten Struktur und ihrer fein ausbalancierten Säure, gepaart mit Aromen von roten Beeren, erdigen Noten und einem Hauch von Gewürzen.

Die Weine aus Sancerre strahlen mit einem außergewöhnlichen Gefühl der Herkunft - sie sind lebendige Porträts der Landschaft und des Klimas, aus dem sie stammen. Von den steilen Hügeln und den kühlen, von der Loire-feuchten Winden, bis hin zu den einzigartigen mineralischen Böden, spiegelt jeder Schluck Sancerre-Wein seine Herkunft wieder.

Er thront mit seiner reinen Individualität, das Ergebnis jahrhundertealter Traditionen und sorgfältiger Handwerkskunst. Ein Glas Sancerre ist ein unvergessliches Erlebnis, ein Ausflug in eine Welt des unverwechselbaren Geschmacks und der raffinierten Aromen. Die Weine sind nicht nur Ausdruck ihrer Herkunft, sondern auch ein Tribut an die Winzer, die ihr Bestes geben, um die Schönheit und Einzigartigkeit ihrer Ländereien in jeder Flasche zum Ausdruck zu bringen.