Filtern nach
  1. -

Madeira

weitere Informationen zu Madeira

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 23

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 23

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Unsere Bestseller: Madeira

    Justino's Madeira
    Verdelho 10 Years Old
    32,32 € €*
    Justino's Madeira Wines
    Madeira Fine Rich DOP 3 Years Old
    12,95 € €*
    Henriques & Henriques
    Finest Full Rich Aged 5 years Sweet Madeira 19% vol
    17,99 € €*
    Justino's Madeira
    Fine Medium Dry
    12,66 € €*
    Justino's Madeira Wines
    Madeira Fine Dry DOP 3 Years Old
    12,48 € €*

Madeira

Das Weinanbaugebiet Madeira, auf der gleichnamigen Inselgruppe Portugals, ist eine wahre Perle im Atlantik. Die inseltypischen klimatischen Bedingungen, geprägt von einer Mischung aus maritimen Einflüssen und subtropischen Temperaturen, kombiniert mit vulkanischen Bodenbeschaffenheiten, verleihen den Weinen eine außergewöhnliche Note, welche selbst den anspruchsvollsten Gaumen verwöhnt. Die auf steilen Terrassen angelegten Reben erlauben es den Winzern, trotz schwieriger Bedingungen einen faszinierenden Wein herzustellen, der immer wieder auf internationalen Weinfestivals prämiert wird. Der Madeirawein ist weltbekannt und gilt als Sinnbild des portugiesischen Weinbaus. Er hebt sich durch seine besondere Vinifizierung hervor, bei dem der Most durch die Zugabe von Alkohol während der Gärungsphase gestoppt wird, was die charakteristische Süße und den einzigartigen Geschmack hervorbringt. Der darauffolgende Verstärkungsprozess, bei dem der Wein mehrere Monate unter kontrollierten Hitze- und Bewegungsbedingungen gelagert wird, führt zur Verbesserung der Qualität, des Aromas und der ermöglicht eine lange Lagerfähigkeit. Die Weinpalette ist vielfältig und reicht von trockenem bis hin zu außergewöhnlich süßem Wein. Die vier Hauptrebsorten sind Sercial, Verdelho, Boal und Malvasia, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile bieten. Sercial ist bekannt für seine knackige Säure und zitrusartige Frische, während Verdelho eine subtilere Kombination aus Säure und Süße mit nussigen Untertönen bietet. Boal und Malvasia sind süßer, mit reichen Honig- und karamellähnlichen Aromen. Fromme Weinkenner schätzen Madeira für seine unglaubliche Vielfalt sowie für seine Fähigkeit, über Generationen hinweg zu überdauern. Man sagt oft, dass ein Madeirawein das seltene Privileg besitzt, in der Flasche besser zu altern, als jeder andere Wein der Welt. Egal ob jung oder alt, trocken oder süß, die Weine von Madeira sind immer ein Ausdruck von Eleganz, Komplexität und zeitlosem Genuss. Für einen Sommelier ist Madeira mehr als ein einfaches Weinanbaugebiet – es ist eine Schatz

Madeira

Geschichte

Madeira, ein portugiesisches Eiland im Atlantik, hat eine lange und faszinierende Weinbaugeschichte, die bis ins frühe 15. Jahrhundert zurückreicht, als die Insel von den Portugiesen entdeckt und besiedelt wurde. Der Weinanbau gewann rasch an Bedeutung, und im 17. Jahrhundert wurde Madeira-Wein zu einem begehrten Exportgut, besonders in Amerika und England. Aufgrund seiner geografischen Lage war Madeira ein wichtiger Handelsposten, wodurch der Wein weltweit bekannt wurde. Die einzigartige Geschmacksnote des Madeira-Weins wird durch einen speziellen Reifeprozess erzielt, bei dem der Wein erhitzt wird, was ihn haltbarer macht. Berühmte Persönlichkeiten, wie Thomas Jefferson, schätzten diese Weine sehr. Heute ist Madeira für seine Vielfalt und Qualität berühmt, wobei Sorten wie Sercial, Verdelho, Bual und Malvasia besonders herausragen.

Madeira

Weine aus Madeira

Das Weinanbaugebiet Madeira, ein portugiesisches Inselparadies im Atlantik, ist weltweit berühmt für seine einzigartigen und langlebigen Weine. Unter den bekanntesten Madeira-Weinen stechen besonders vier Sorten hervor: Sercial, Verdelho, Bual und Malvasia (oder Malmsey). Sercial, der trockenste Stil, ist bekannt für seine Frische und spritzige Säure. Verdelho ist halbtrocken und zeichnet sich durch leichte Honignoten und eine ausgewogene Säure aus. Bual präsentiert sich als halbsüß, mit intensiven Aromen von Karamell und Gewürzen. Malvasia ist der süßeste Madeira-Wein, berühmt für seine üppige Süße und reichen Aromen von Rosinen und Schokolade. Diese Weine profitieren von einem einzigartigen Reifungsverfahren, der „Estufagem,“ das ihnen ihre unverwechselbare Charakteristik verleiht und sie über viele Jahrzehnte genussfähig macht.

Madeira

Terroir

Das Weinanbaugebiet Madeira in Portugal zeichnet sich durch ein einzigartiges Terroir aus, das seinen Weinen ihre unwiderstehliche Charakteristik verleiht. Die Insel Madeira liegt im Atlantischen Ozean und bietet vulkanischen Boden, der reich an Mineralien ist, was den Reben eine besondere Vitalität gibt. Das subtropische Klima mit milden Temperaturen, ausgeprägten Niederschlägen und einer hohen Sonneneinstrahlung schafft ideale Wachstumsbedingungen. Terrassierte Weinberge, die sich an steile Berghänge schmiegen, ermöglichen eine optimale Sonneneinstrahlung und Drainage. Diese besonderen Bedingungen tragen zur Entwicklung komplexer Aromen bei, die die Madeira-Weine weltberühmt machen.

Madeira

Appelationen

Das Weinbaugebiet Madeira, gelegen auf der gleichnamigen portugiesischen Insel im Atlantik, ist weltberühmt für seine einzigartigen und langlebigen Weine. Vier Hauptappellationen prägen die Madeira-Weinproduktion: Sercial, Verdelho, Bual und Malvasia. Diese Appellationen unterscheiden sich durch den Reifegrad der Trauben und den jeweiligen Restzuckergehalt. Sercial, der trockenste Wein, bietet ein herausragendes Maß an Säure und Frische. Verdelho ist etwas milder und vielseitig in seiner Verwendung. Bual begeistert mit seiner süßeren Note, während Malvasia, auch als Malmsey bekannt, den süßesten und reichhaltigsten Madeira-Wein darstellt. Dank der einzigartigen 'Canteiro'-Reifemethode, welche die Weine oxidative Prozesse durchlaufen lässt, erhalten sie ihre außergewöhnliche Komplexität und Langlebigkeit. Madeira-Weine faszinieren Weinkenner weltweit mit ihrer außergewöhnlichen Widerstandskraft und geschmacklichen Tiefe.

Madeira

Weitere Informationen

Name Madeira
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Weinanbaugebiet_Madeira

Madeira

Das Weinanbaugebiet Madeira, auf der gleichnamigen Inselgruppe Portugals, ist eine wahre Perle im Atlantik. Die inseltypischen klimatischen Bedingungen, geprägt von einer Mischung aus maritimen Einflüssen und subtropischen Temperaturen, kombiniert mit vulkanischen Bodenbeschaffenheiten, verleihen den Weinen eine außergewöhnliche Note, welche selbst den anspruchsvollsten Gaumen verwöhnt. Die auf steilen Terrassen angelegten Reben erlauben es den Winzern, trotz schwieriger Bedingungen einen faszinierenden Wein herzustellen, der immer wieder auf internationalen Weinfestivals prämiert wird.

Der Madeirawein ist weltbekannt und gilt als Sinnbild des portugiesischen Weinbaus. Er hebt sich durch seine besondere Vinifizierung hervor, bei dem der Most durch die Zugabe von Alkohol während der Gärungsphase gestoppt wird, was die charakteristische Süße und den einzigartigen Geschmack hervorbringt. Der darauffolgende Verstärkungsprozess, bei dem der Wein mehrere Monate unter kontrollierten Hitze- und Bewegungsbedingungen gelagert wird, führt zur Verbesserung der Qualität, des Aromas und der ermöglicht eine lange Lagerfähigkeit.

Die Weinpalette ist vielfältig und reicht von trockenem bis hin zu außergewöhnlich süßem Wein. Die vier Hauptrebsorten sind Sercial, Verdelho, Boal und Malvasia, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile bieten. Sercial ist bekannt für seine knackige Säure und zitrusartige Frische, während Verdelho eine subtilere Kombination aus Säure und Süße mit nussigen Untertönen bietet. Boal und Malvasia sind süßer, mit reichen Honig- und karamellähnlichen Aromen.

Fromme Weinkenner schätzen Madeira für seine unglaubliche Vielfalt sowie für seine Fähigkeit, über Generationen hinweg zu überdauern. Man sagt oft, dass ein Madeirawein das seltene Privileg besitzt, in der Flasche besser zu altern, als jeder andere Wein der Welt. Egal ob jung oder alt, trocken oder süß, die Weine von Madeira sind immer ein Ausdruck von Eleganz, Komplexität und zeitlosem Genuss. Für einen Sommelier ist Madeira mehr als ein einfaches Weinanbaugebiet – es ist eine Schatz