Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Languedoc-Roussillon
  1. -

Languedoc-Roussillon

weitere Informationen zu Languedoc-Roussillon

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 211

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 211

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  • Unsere Bestseller: Languedoc-Roussillon

    La Grange
    Rondeur Appassimento IGP Pays d'Oc
    10,90 € €*
    Gérard Bertrand
    Côte des Roses Rosé
    8,98 € €*
    Cave de Cruzy
    Merlot "Clerus" Pays d'Oc IGP
    6,22 € €*
    Les Vins de Saint Saturnin
    Rosé des Plages Premium Gris Mont Baudile IGP
    7,44 € €*
    Les Jamelles
    Les Jamelles Cabernet Sauvignon
    8,90 € €*

Languedoc-Roussillon

Das Languedoc-Roussillon ist ein Weinanbangebiet von wahrlich epischer Größe und Vielfalt, das sich von der spanischen Grenze bis zur Rhône erstreckt und so fein abgestimmt ist wie ein gut intoniertes Orchester. Dieses Region ist geprägt von einer spannenden Vielfalt an Terroirs, vom schroffen Bergland, über die sattgrünen Täler, bis hin zu den sonnigen Mittelmeerküsten. Als Sommelier und Liebhaber dieser anregenden Genusseinheit urteile ich, dass Languedoc-Roussillon ein unvergleichlicher Melting Pot aus Tradition und Innovation ist. Mit Wurzeln, die Jahrtausende zurückreichen, ist dieses Gebiet nicht nur eines der ältesten, sondern auch eines der größten Weinanbaugebiete der Welt. Die Hauptrebsorten des Languedoc-Roussillon sind Syrah, Grenache und Carignan für rote Weine sowie Grenache Blanc, Marsanne und Roussanne für weiße Weine. Diese sorgen für eine beeindruckende Palette an Geschmacksprofilen - von kräftig und fruchtig über würzig und vollmundig bis hin zu exquisit und elegant. In Languedoc-Roussillon weiß man die Reize des Mittelmeerklimas zu nutzen. Die Weinberge werden von weit über 300 Sonnentagen im Jahr verwöhnt und die optimale Mischung aus warmen Tagen und kühlen Nächten bietet ideale Voraussetzungen für die Reifung der Trauben. Die Innovation in diesem Gebiet ist beeindruckend; mit den Winzern, die sich stetig auf der Suche nach Perfektion befinden, probieren, experimentieren und biodynamische Praktiken einbeziehen, um den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Aufgrund der Größe und Vielfalt des sich ständig wandelnden Languedoc-Roussillon darf man nie vergessen, immer wieder zu probieren, zu erkunden und zu entdecken. Denn jeder Schluck bringt eine neue Facette, eine neue Entdeckung und eine neue Anerkennung für die künstlerische Kunstfertigkeit, die in jedem Tropfen steckt. Es lohnt sich wirklich, einen genaueren Blick auf diesen oft übersehenen Schatz der französischen Weinszene zu werfen. Ich versichere Ihnen, Sie werden Stück für Stück in den Bann der großartigen Weine des Languedoc-Roussillon gezogen. L

Languedoc-Roussillon

Geschichte

Das Weinanbaugebiet Languedoc-Roussillon im Süden Frankreichs, heute oft einfach als 'Languedoc' bezeichnet, besitzt eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits die Phönizier und Römer kultivierten hier Reben, was die Region zu einem der ältesten Weinanbaugebiete Europas macht. Im Mittelalter förderten Klöster den Weinbau weiter, und Languedoc erlangte besondere Bekanntheit für den Vin de Pays, den Landwein. Trotz Phylloxera-Krise im 19. Jahrhundert und wechselnder Marktbedingungen blieb die Region bedeutend. In den letzten Jahrzehnten hat eine Qualitätsoffensive unter Einbeziehung moderner Techniken und einzigartiger Terroirs die Reputation des Languedoc-Roussillon entscheidend verbessert. Heute ist die Region bekannt für ihre Vielfalt an Rebsorten und innovativen Weinen.

Languedoc-Roussillon

Weine aus Languedoc-Roussillon

Das Weinanbaugebiet Languedoc-Roussillon im Süden Frankreichs ist berühmt für seine vielfältigen, qualitativ hochwertigen Weine. Zu den bekanntesten zählen der kräftige Rotwein 'Corbières' und der facettenreiche 'Minervois', die beide aus Trauben wie Carignan, Grenache und Syrah erzeugt werden. Der 'Fitou' ist ebenfalls beliebt, bekannt für seine tiefe Farbe und komplexe Aromen. Neben den Rotweinen glänzt die Region auch mit Weißweinen wie dem frischen 'Picpoul de Pinet', der hervorragend zu Meeresfrüchten passt. Der Muscat de Rivesaltes, ein süßer Dessertwein, rundet das breite Spektrum ab. Die Kombination aus reicher Geschichte, mediterranem Klima und innovativen Anbaumethoden macht Languedoc-Roussillon zu einer bedeutenden Weinregion Frankreichs.

Languedoc-Roussillon

Terroir

Das Weinanbaugebiet Languedoc-Roussillon im Süden Frankreichs zeichnet sich durch ein beeindruckendes Terroir aus, das stark von seiner geografischen Vielfalt geprägt ist. Gelegen zwischen den Ausläufern der Pyrenäen und dem Mittelmeer, bietet die Region eine einzigartige Kombination aus unterschiedlichen Böden und Klimabedingungen. Hier finden sich kalkhaltige, lehmige und schieferhaltige Böden, die den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Das mediterrane Klima mit seinen heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern begünstigt die Reifung der Trauben und trägt zur Intensität und Komplexität der Weine bei. Die vielfältigen Mikroklimata und die topografischen Unterschiede innerhalb der Region ermöglichen den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten, darunter Grenache, Syrah und Mourvèdre für Rotweine sowie Picpoul und Roussanne für Weißweine. Dieses Zusammenspiel aus Boden, Klima und Rebsorten macht das Terroir von Languedoc-Roussillon zu einem der spannendsten und abwechslungsreichsten in der Weinwelt.

Languedoc-Roussillon

Appelationen

Das Weinanbaugebiet Languedoc-Roussillon im Süden Frankreichs ist bekannt für seine vielfältigen Appellationen, die ein breites Spektrum an Aromen und Stilen bieten. Zu den renommiertesten gehören AOP Corbières, Saint-Chinian und Minervois, die für ihre kräftigen Rotweine bekannt sind. Die AOP Picpoul de Pinet überzeugt mit frischen, lebendigen Weißweinen, ideal zu Meeresfrüchten. Banyuls und Maury, beide AOP, produzieren exquisite, süße Likörweine. Limoux ist berühmt für seinen Schaumwein, den Blanquette de Limoux. Jede Appellation spiegelt das spezifische Terroir und die Traditionen der Region wider, was Languedoc-Roussillon zu einem wahren Schatz für Weinliebhaber macht.

Languedoc-Roussillon

Weitere Informationen

Name Languedoc-Roussillon
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Languedoc-Roussillon_(Weinbaugebiet)

Languedoc-Roussillon

Das Languedoc-Roussillon ist ein Weinanbangebiet von wahrlich epischer Größe und Vielfalt, das sich von der spanischen Grenze bis zur Rhône erstreckt und so fein abgestimmt ist wie ein gut intoniertes Orchester. Dieses Region ist geprägt von einer spannenden Vielfalt an Terroirs, vom schroffen Bergland, über die sattgrünen Täler, bis hin zu den sonnigen Mittelmeerküsten.

Als Sommelier und Liebhaber dieser anregenden Genusseinheit urteile ich, dass Languedoc-Roussillon ein unvergleichlicher Melting Pot aus Tradition und Innovation ist. Mit Wurzeln, die Jahrtausende zurückreichen, ist dieses Gebiet nicht nur eines der ältesten, sondern auch eines der größten Weinanbaugebiete der Welt.

Die Hauptrebsorten des Languedoc-Roussillon sind Syrah, Grenache und Carignan für rote Weine sowie Grenache Blanc, Marsanne und Roussanne für weiße Weine. Diese sorgen für eine beeindruckende Palette an Geschmacksprofilen - von kräftig und fruchtig über würzig und vollmundig bis hin zu exquisit und elegant.

In Languedoc-Roussillon weiß man die Reize des Mittelmeerklimas zu nutzen. Die Weinberge werden von weit über 300 Sonnentagen im Jahr verwöhnt und die optimale Mischung aus warmen Tagen und kühlen Nächten bietet ideale Voraussetzungen für die Reifung der Trauben.

Die Innovation in diesem Gebiet ist beeindruckend; mit den Winzern, die sich stetig auf der Suche nach Perfektion befinden, probieren, experimentieren und biodynamische Praktiken einbeziehen, um den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.

Aufgrund der Größe und Vielfalt des sich ständig wandelnden Languedoc-Roussillon darf man nie vergessen, immer wieder zu probieren, zu erkunden und zu entdecken. Denn jeder Schluck bringt eine neue Facette, eine neue Entdeckung und eine neue Anerkennung für die künstlerische Kunstfertigkeit, die in jedem Tropfen steckt.

Es lohnt sich wirklich, einen genaueren Blick auf diesen oft übersehenen Schatz der französischen Weinszene zu werfen. Ich versichere Ihnen, Sie werden Stück für Stück in den Bann der großartigen Weine des Languedoc-Roussillon gezogen. L