Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Costières de Nîmes
  1. -

Costières de Nîmes

weitere Informationen zu Costières de Nîmes

In absteigender Reihenfolge

4 Artikel

In absteigender Reihenfolge

4 Artikel

  • Unsere Bestseller: Costières de Nîmes

    Vignerons Propriétés Associés
    Château des Alouettes blanc Costières de Nîmes AOP
    6,68 € €*
    Vignerons Propriétés Associés
    Château des Alouettes rouge Costières de Nîmes AOP
    6,68 € €*
    Mas d'Andrum
    Mas d'Andrum Costières de Nîmes AOC
    16,90 € €*
    Picard Vins & Spiriteux
    La Pinède Costières de Nîmes
    7,84 € €*

Costières de Nîmes

Das Weinanbaugebiet Costières de Nîmes ist ein charmantes Paradies, versteckt im südlichen Herzen Frankreichs, an der Grenze zur renommierten Weinbau-Region Rhône. Als Sommelier ist es für mich ein faszinierendes Gebiet, das durch eine blendende Mischung aus Tradition und Innovation hervorsticht. Eingebettet in die sanften Hügel der Camargue, sind die Costières de Nîmes ein Ort der lebendigen Kontraste. Die Böden sind überwiegend von Kiesel und Kalkstein geprägt, welcher die Wärme des Tages speichert und nachts an die Reben abgibt - ein entscheidender Faktor, der den einzigartigen Charakter der dort produzierten Weine prägt. Dieses ausladende Weinland ist Heimat einer Vielfalt von Rot-, Rosé- und Weißweinen, die hauptsächlich aus den Rebsorten Syrah, Grenache Noir, Mourvèdre, Grenache Blanc und Roussanne hergestellt werden. Es ist ein Ort, der Tradition ehrt und gleichzeitig den Weg für kreative Ideen ebnet. Die Rotweine dieses Gebietes bestechen durch ihre intensive Frucht, ausgeglichene Tanninstruktur und den markanten, mineralischen Unterton, der das Terroir so einzigartig hervorhebt. Sie sind zugänglich, dabei aber komplex und haben ein großes Alterungspotential. Die Roséweine sind die verführerischen Verkörperungen von Sommer und Sonnenschein; sie zeichnen sich durch ihre erfrischenden, zarten Beerenaromen und ihre leichte Würze aus. Ein Glas dieses Wein ist wie ein erfrischender Nachmittagsspaziergang durch die pittoresken Wiesen und Felder des südlichen Frankreichs. Sogar die Weißweine haben in diesem Gebiet ihren Platz, obwohl sie weniger verbreitet sind. Sie überzeugen durch ihren hellen, spritzigen Charakter, mit kräftigen Fruchtnoten und einer beeindruckenden Komplexität und Vollmundigkeit, die von ihrer sorgfältigen Reifung herrührt. Als Sommelier kann ich nur die außergewöhnlichen Weine von Costières de Nîmes loben. Sie verkörpern eine wunderbare Mischung aus der sinnlichen Wärme des mediterranen Klimas und der einzigartigen Bodenbeschaffenheit dieser Region. Mit jedem Glas erlebt man eine Geschmacksreise, die das reiche französische

Costières de Nîmes

Geschichte

Das Weinanbaugebiet Costières de Nîmes liegt im Süden Frankreichs, zwischen der Stadt Nîmes und den Rhone-Flussmündungen. Seine Geschichte reicht bis in die Antike zurück, als die Römer hier Weinreben anbauten. Dank der besonderen Bodenbeschaffenheit mit Kieselsteinen und die Nähe zum Mittelmeer entstanden ideale Bedingungen für den Weinbau. Im Mittelalter betrieben die Templer in der Region Weinbau, was die Qualität der Weine weiter steigerte. Das Gebiet erhielt 1986 den Status einer Appellation d'Origine Contrôlée (AOC), was die Recognisierung seiner exzellenten Weine unterstreicht. Heute sind die robusten, fruchtigen Rotweine und die frischen Rosés von Costières de Nîmes international bekannt und geschätzt.

Costières de Nîmes

Weine aus Costières de Nîmes

Das Weinanbaugebiet Costières de Nîmes im Süden Frankreichs ist bekannt für eine Vielfalt an hochwertigen Weinen. Besonders hervorzuheben sind die Rotweine, die durch ihre Tiefe und Komplexität beeindrucken. Hergestellt aus Rebsorten wie Syrah, Grenache und Mourvèdre, zeichnen sie sich durch Aromen von dunklen Früchten, Feigen und Gewürzen aus. Die Weißweine des Gebiets, oft aus Roussanne, Marsanne und Viognier, bieten frische, florale Noten mit Anklängen von Sommerfrüchten und Honig. Roséweine sind ebenfalls beliebt und bringen Leichtigkeit sowie fruchtige Nuancen von Erdbeeren und Pfirsichen. Das mediterrane Klima und die kieseligen Böden tragen wesentlich zur Qualität dieser charaktervollen Weine bei.

Costières de Nîmes

Terroir

Das Weinanbaugebiet Costières de Nîmes liegt im Süden Frankreichs und ist als AOC klassifiziert, ein Zeichen für seine herausragende Qualität. Dieses Terroir zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von mediterranem Klima, steinigen Böden und der Nähe zur Rhône aus. Die Böden sind hauptsächlich von runden Kieseln, die von den Flüssen Rhone und Durance vor Millionen von Jahren abgelagert wurden, was zu einer exzellenten Drainage führt. Das Klima bietet heiße, trockene Sommer und milde Winter, unterstützt durch den kühlenden Einfluss des Mistral-Windes. Diese Bedingungen fördern die Reifung der Trauben, während der mineralstoffreiche Boden zur Komplexität und Tiefe der Weine beiträgt. Hauptsächlich werden hier rote Rebsorten wie Syrah, Grenache und Mourvèdre angebaut, die Weine von außerordentlich würziger und fruchtiger Qualität hervorbringen.

Costières de Nîmes

Appelationen

Costières de Nîmes ist eine renommierte Weinregion im Süden Frankreichs, die zur größeren Weinbauzone der Rhône gehört. Diese Appellation, die 1986 offiziell anerkannt wurde, erstreckt sich über rund 4.500 Hektar im Département Gard, nahe der historischen Stadt Nîmes. Geprägt von mediterranem Klima und von Schwemmlandböden, die reich an Kieselsteinen und Kalk sind, bietet die Region ideale Bedingungen für den Weinanbau. Die Weine der Costières de Nîmes sind vor allem für ihre kräftigen Rotweine bekannt, die hauptsächlich aus den Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre hergestellt werden. Daneben produziert die Region auch elegante Roséweine und frische Weißweine aus Rebsorten wie Roussanne und Marsanne. Dank der Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Weinbautechnik erfreuen sich die Weine weltweit wachsender Beliebtheit.

Costières de Nîmes

Weitere Informationen

Name Costières de Nîmes
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Costi%C3%A8res_de_N%C3%AEmes

Costières de Nîmes

Das Weinanbaugebiet Costières de Nîmes ist ein charmantes Paradies, versteckt im südlichen Herzen Frankreichs, an der Grenze zur renommierten Weinbau-Region Rhône. Als Sommelier ist es für mich ein faszinierendes Gebiet, das durch eine blendende Mischung aus Tradition und Innovation hervorsticht.

Eingebettet in die sanften Hügel der Camargue, sind die Costières de Nîmes ein Ort der lebendigen Kontraste. Die Böden sind überwiegend von Kiesel und Kalkstein geprägt, welcher die Wärme des Tages speichert und nachts an die Reben abgibt - ein entscheidender Faktor, der den einzigartigen Charakter der dort produzierten Weine prägt.

Dieses ausladende Weinland ist Heimat einer Vielfalt von Rot-, Rosé- und Weißweinen, die hauptsächlich aus den Rebsorten Syrah, Grenache Noir, Mourvèdre, Grenache Blanc und Roussanne hergestellt werden. Es ist ein Ort, der Tradition ehrt und gleichzeitig den Weg für kreative Ideen ebnet.

Die Rotweine dieses Gebietes bestechen durch ihre intensive Frucht, ausgeglichene Tanninstruktur und den markanten, mineralischen Unterton, der das Terroir so einzigartig hervorhebt. Sie sind zugänglich, dabei aber komplex und haben ein großes Alterungspotential.

Die Roséweine sind die verführerischen Verkörperungen von Sommer und Sonnenschein; sie zeichnen sich durch ihre erfrischenden, zarten Beerenaromen und ihre leichte Würze aus. Ein Glas dieses Wein ist wie ein erfrischender Nachmittagsspaziergang durch die pittoresken Wiesen und Felder des südlichen Frankreichs.

Sogar die Weißweine haben in diesem Gebiet ihren Platz, obwohl sie weniger verbreitet sind. Sie überzeugen durch ihren hellen, spritzigen Charakter, mit kräftigen Fruchtnoten und einer beeindruckenden Komplexität und Vollmundigkeit, die von ihrer sorgfältigen Reifung herrührt.

Als Sommelier kann ich nur die außergewöhnlichen Weine von Costières de Nîmes loben. Sie verkörpern eine wunderbare Mischung aus der sinnlichen Wärme des mediterranen Klimas und der einzigartigen Bodenbeschaffenheit dieser Region. Mit jedem Glas erlebt man eine Geschmacksreise, die das reiche französische