Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Schloss Proschwitz
  1. -

Schloss Proschwitz

weitere Informationen zu Schloss Proschwitz

Schloss Proschwitz

Die Weinberge

Auf unseren Weinbergen oberhalb der Elbe, mit Blick auf die weltbekannte Porzellanstadt Meißen und ihre Wahrzeichen, die Albrechtsburg und den Dom, reifen die Weine unserer Lagen „Schloss Proschwitz“, der größten Einzellage Sachsens, und "Kloster Heilig Kreuz". Grundlage bildet der für die Region typische rote Granitfelsen, der von einer bis zu sechs Meter mächtigen Lößschicht bedeckt wird.

... Die Bewirtschaftung unserer Weinberge erfolgt ausschließlich nach den Richtlinien des kontrolliert umweltschonenden Weinbaus. Dünger und auch Pflanzenschutz werden äußerst sparsam sowie nützlingsschonend eingesetzt und die Erträge jedes Jahr bewusst reduziert. Denn unsere begrünten Weinberge sind mehr als eine beeindruckende Kulturlandschaft – sie sind die Grundlage für die Qualitätsweine in den kommenden Jahren.

In absteigender Reihenfolge

4 Artikel

In absteigender Reihenfolge

4 Artikel

  • Unsere Bestseller: Schloss Proschwitz

    Schloss Proschwitz
    Grauburgunder trocken
    16,75 € €*
    Schloss Proschwitz
    Clemens QbA trocken
    11,47 € €*
    Schloss Proschwitz
    Weissburgunder QbA trocken
    17,50 € €*
    Schloss Proschwitz
    Weissburgunder QbA trocken
    14,95 € €*

Schloss Proschwitz

Der Produzent Schloss Proschwitz aus Sachsen ist seit vielen Jahren ein bedeutender Vertreter des Weinbaus in Deutschland. Die traditionsreiche Kellerei auf dem gleichnamigen Schloss bietet eine breite Palette erlesener Weine und zählt zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes deutscher Prädikatsweingüter.

Die Trauben für die Weine von Schloss Proschwitz reifen in den sonnenverwöhnten Hängen der sächsischen Weinregion und werden schonend von Hand geerntet. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität mit einem unverwechselbaren Charakter und einem einzigartigen Terroir.

Als modernes Weingut verbindet Schloss Proschwitz erfolgreich Tradition und Innovation und vereint somit das Beste aus beiden Welten. Mit viel Leidenschaft für den Weinbau und einem besonderen Gespür für das Handwerk schafft das Team ausgezeichnete Weine, die sowohl national als auch international für Aufmerksamkeit und Anerkennung sorgen.

Ein Besuch auf Schloss Proschwitz lohnt sich für jeden Weinliebhaber. Hier kann man die charmante Atmosphäre des historischen Schlosses genießen und bei einer Verkostung in den Genuss der exzellenten Weine kommen. Dabei erfährt man aus erster Hand, welche Geheimnisse und Leidenschaft hinter dem Weinbau stecken.

Schloss Proschwitz

Terroir

Das Weingut Schloss Proschwitz, gelegen in der malerischen Region Sachsens, zeichnet sich durch ein einzigartiges Terroir aus, das seine Weine von herausragender Qualität prägt. Eingebettet in die Elbtalweinregion, profitieren die Weinberge von Schloss Proschwitz von einem milden, kontinental geprägten Klima und den besonderen klimatischen Bedingungen, die durch die Nähe zur Elbe entstehen. Die Durchschnittstemperaturen und die Sonneneinstrahlung sind ideal für den Weinbau, was eine lange Reifeperiode der Trauben ermöglicht und zur Intensität des Geschmacks und der Aromen beiträgt.

Der Boden in diesem Gebiet besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, mit Einflüssen von Sandstein und Granit. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine hervorragende Drainage und ist mineralreich, was den Weinen von Schloss Proschwitz eine charakteristische Mineralität und Tiefe verleiht. Die sorgfältige Bewirtschaftung der Weinberge unter Berücksichtigung nachhaltiger Praktiken spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Qualität der Weine.

Schloss Proschwitz ist bekannt für seine exzellenten Rieslinge, die zu den besten in Sachsen zählen. Die Weine besitzen eine natürliche Eleganz und Komplexität, die sowohl von der einzigartigen Lage als auch vom Engagement und Können der Weinmacher bei Schloss Proschwitz zeugen. Daneben werden auch andere Sorten wie Spätburgunder und Müller-Thurgau angebaut, die ebenfalls die typische Charakteristik des Terroirs widerspiegeln.

Mit seiner langjährigen Tradition und den modernen Ansätzen im Weinbau, verbindet das Weingut Schloss Proschwitz geschickt die Geschichte mit der Gegenwart und produziert Weine, die sowohl die lokale Identität als auch universelle Anziehungskraft besitzen.

Schloss Proschwitz

Geschichte

Schloss Proschwitz ist Sachsens ältestes Privatweingut und befindet sich in der malerischen Landschaft des Elbtals nahe Meißen. Die Ursprünge des Weinguts reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, wobei es im Jahr 1701 durch die Adelsfamilie von Schönberg erweitert wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Familie enteignet, und das Weingut ging in staatlichen Besitz über.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands erwarb Dr. Georg Prinz zur Lippe, ein Nachkomme der ursprünglichen Besitzerfamilie, das Weingut 1990 zurück und investierte erheblich in die Revitalisierung der Weinberge und Kelleranlagen. Unter seiner Führung und mit einem starken Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit gelang es, Schloss Proschwitz zu einem Flaggschiff des sächsischen Weinbaus zu entwickeln.

Heute erstreckt sich das Weingut über etwa 90 Hektar und ist bekannt für seine hochwertigen Rieslinge, sowie Weiß- und Grauburgunder. Schloss Proschwitz wurde damit zu einem Synonym für die Renaissance des Weinbaus in Sachsen und trägt maßgeblich zur Anerkennung der Region als ernstzunehmendes Weinbaugebiet bei. Die Philosophie des Weinguts betont den Respekt vor Natur und Tradition, wobei moderne Techniken zur Förderung der Weinqualität eingesetzt werden. Schloss Proschwitz hat sich so nicht nur als kulturelles Erbe etabliert, sondern auch als Vorreiter in der deutschen Weinszene.

Schloss Proschwitz

Vinifizierung

Das Weingut Schloss Proschwitz, stolz gelegen in der malerischen Landschaft Sachsens nahe Meißen, repräsentiert als ältestes privates Weingut der Region eine eindrucksvolle Tradition in der Weinherstellung. Die Winzifizierung, ein Prozess, der tief in der Philosophie des Weinguts verwurzelt ist, steht für eine sorgfältige und innovative Pflege der Weinberge sowie für eine akribische Auswahl der Trauben. In den händen von Heinz Georg Prinz zur Lippe, der das Weingut in den frühen 1990ern übernahm, erlebte Schloss Proschwitz eine umfassende Revitalisierung seiner Weinproduktion. Unter seiner Leitung wurde sowohl ökologische Nachhaltigkeit als auch modernste Technik in den Winzifikationsprozess integriert.

Dieser Ansatz hat dazu geführt, dass die Weine von Schloss Proschwitz nicht nur für ihre Qualität, sondern auch für ihre Reinheit und Authentizität bekannt sind. Mit Fokus auf Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder, die ideal auf das lokale Terroir abgestimmt sind, zeigt das Weingut eindrucksvoll, wie durch gezielte Winzifizierung fruchtige, charaktervolle Weine entstehen können, die die Einzigartigkeit des sächsischen Weinanbaugebietes widerspiegeln.

Die Winzifizierung bei Schloss Proschwitz zeichnet sich durch eine Kombination von traditionellen Methoden und zeitgenössischen Techniken aus, was sich in der Exzellenz jedes einzelnen Tropfens manifestiert. Die Sorgfalt und Präzision im Umgang mit den Weinreben und dem Endprodukt ermöglichen es dem Weingut, Weine von herausragender Qualität und mit regionaler Typizität zu erzeugen.

Weitere Informationen

Name Schloss Proschwitz
Webseite https://www.schloss-proschwitz.de
Inverkehrbringer Soc. Agr. Livon società semplice
Via Montarezza, 33
IT-33048 San Giovanni al Natisone
Anbaufläche in Hektar 86 ha
Gründer Georg Prinz zur Lippe.
Eigentümer Georg Prinz zur Lippe
Önologe Martin Schwarz
Gründugsjahr 1990

Schloss Proschwitz

Der Produzent Schloss Proschwitz aus Sachsen ist seit vielen Jahren ein bedeutender Vertreter des Weinbaus in Deutschland. Die traditionsreiche Kellerei auf dem gleichnamigen Schloss bietet eine breite Palette erlesener Weine und zählt zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes deutscher Prädikatsweingüter.

Die Trauben für die Weine von Schloss Proschwitz reifen in den sonnenverwöhnten Hängen der sächsischen Weinregion und werden schonend von Hand geerntet. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität mit einem unverwechselbaren Charakter und einem einzigartigen Terroir.

Als modernes Weingut verbindet Schloss Proschwitz erfolgreich Tradition und Innovation und vereint somit das Beste aus beiden Welten. Mit viel Leidenschaft für den Weinbau und einem besonderen Gespür für das Handwerk schafft das Team ausgezeichnete Weine, die sowohl national als auch international für Aufmerksamkeit und Anerkennung sorgen.

Ein Besuch auf Schloss Proschwitz lohnt sich für jeden Weinliebhaber. Hier kann man die charmante Atmosphäre des historischen Schlosses genießen und bei einer Verkostung in den Genuss der exzellenten Weine kommen. Dabei erfährt man aus erster Hand, welche Geheimnisse und Leidenschaft hinter dem Weinbau stecken.