Filtern nach
  1. -

Hammel

weitere Informationen zu Hammel

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 10

Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge

1-8 of 10

Seite:
  1. 1
  2. 2
  • Unsere Bestseller: Hammel

    Hammel
    Liebfraumilch
    7,95 € €*
    Hammel
    Ein Tag am Meer Sauvignon blanc trocken
    10,29 € €*
    Hammel
    Tage wie diese Riesling trocken
    8,83 € €*
    Hammel
    Liebfraumilch Schwarze Madonna
    12,22 € €*
    Hammel
    Collage Grauer Burgunder
    9,49 € €*

Hammel

Winzer Hammel ist ein renommierter Winzerbetrieb aus der Pfalz, der für seine herausragenden Weine und Sekte bekannt ist. Das Weingut wird bereits in der fünften Generation familiengeführt und setzt dabei auf Tradition und moderne Technologie. Die Weinberge des Betriebs sind geprägt von einer kalk- und lehmhaltigen Bodenstruktur, die für eine besondere Fruchtigkeit und Eleganz der Weine sorgt.

Das Sortiment umfasst eine breite Palette an Weinsorten, angefangen von den klassischen Rebsorten wie Riesling, Grauburgunder und Spätburgunder bis hin zu besonderen Sorten wie Gewürztraminer und Merlot. Dabei legt Hammel besonderen Wert auf eine schonende Verarbeitung der Trauben und die Nutzung der natürlichen Hefen für eine authentische Geschmacksentfaltung.

Besonders hervorzuheben sind die Spitzenweine des Weinguts, die regelmäßig mit Auszeichnungen und Prämierungen bedacht werden. Der Sekt und der Spätburgunder Rosé sind ebenfalls bei Weinkennern sehr beliebt.

Neben dem Weinausbau hat sich Winzer Hammel auch der Erzeugung von hochwertigem Traubensaft verschrieben und bietet in seiner Vinothek eine große Auswahl an Weinen und regionalen Spezialitäten.

Wer auf der Suche nach hervorragenden Weinen aus der Pfalz ist, sollte das Weingut Hammel unbedingt besuchen und sich von der Qualität überzeugen lassen.

Hammel

Terroir

Das Weingut Hammel befindet sich in der deutschen Weinregion Pfalz, bekannt für ihre fruchtbaren Böden und optimalen klimatischen Bedingungen, die ideale Voraussetzungen für den Weinbau schaffen. Das Terroir dieser Gegend zeichnet sich durch die Vielfalt an Bodenarten aus, die von sandigen Lehmböden bis zu schweren Tonböden reichen, sowie durch eine günstige Lage, die den Reben ausreichende Sonneneinstrahlung und Schutz vor extremen Wetterbedingungen bietet.

Die Pfalz ist eine der wärmsten und trockensten Regionen Deutschlands, was eine lange Wachstumsperiode ermöglicht und dazu beiträgt, dass die Trauben voll ausreifen können. Die Nächte bleiben jedoch kühl, was entscheidend für die Erhaltung der Frische und der Aromenintensität in den Weintrauben ist. Der Terroir-Effekt wird durch diesen Wechsel von warmen Tagen und kühlen Nächten, der exzellente Bedingungen für die Aromenbildung in den Trauben bietet, positiv beeinflusst.

Das Weingut Hammel nutzt diese natürlichen Gegebenheiten und kombiniert sie mit nachhaltigen Anbaumethoden, um hochwertige Weine mit starkem lokalen Charakter zu produzieren. Die Böden werden schonend behandelt, um ihre Struktur und Fruchtbarkeit zu erhalten und die ökologische Vielfalt zu fördern. Dies spiegelt sich in den Weinen des Weinguts Hammel wider, die eine reiche Palette von Aromen und eine bemerkenswerte Tiefe zeigen, welche die Einzigartigkeit ihres Terroirs widerspiegeln.

Hammel

Geschichte

Der Winzerbetrieb Hammel aus der Pfalz hat sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Namen in der deutschen Weinlandschaft entwickelt. Ursprünglich in Kirchheim an der Weinstraße beheimatet, wurzelt die Geschichte des Weinguts Hammel tief in der lokalen Weinkultur. Gegründet wurde das Weingut bereits im Jahr 1723. Über die Jahrhunderte hinweg ist es gelungen, die traditionelle Weinherstellung mit modernen Techniken zu verbinden, was Hammel zu einem Vorreiter in der Produktion qualitativ hochwertiger Weine macht.

Das Weingut verteilt sich auf einige der besten Lagen der Pfalz, wobei der Schwerpunkt auf der Herstellung von Riesling, Spätburgunder und Weissburgunder liegt. Diese Rebsorten profitieren enorm von dem warmen Klima und den fruchtbaren Böden der Region, was den Weinen ihre charakteristische Aromatik und Tiefe verleiht. Der Familienbetrieb legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltschonende Anbaumethoden, was sich nicht nur in der Qualität der Weine, sondern auch in der Bewahrung der natürlichen Ressourcen widerspiegelt.

Mit der Übernahme durch Christoph Hammel in der aktuellen Generation hat das Weingut weiterhin Innovationsgeist und Leidenschaft für den Weinbau gezeigt. Unter seiner Führung hat sich Hammel nicht nur auf dem deutschen Markt, sondern auch international einen Namen gemacht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation sichert Hammel seinen Platz in der Zukunft der Weinproduktion.

Hammel

Vinifizierung

Die Weinkellerei Hammel aus der malerischen Pfalz ist ein herausragendes Beispiel für die 'Winzifizierung', bei der Tradition und moderne Vinifizierungstechniken auf bemerkenswerte Weise zusammenfließen. Diese Kellerei, gegründet in den frühen 1950ern in Kirchheim, hat sich über die Jahre hinweg konstant weiterentwickelt und die Kunst der Weinherstellung perfektioniert. Unter der Leitung der Winzerfamilie Hammel, die auch in der Pfalz stark verwurzelt ist, legt das Weingut großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und den Schutz regionaler Rebsorten.

Hammel’s Weine zeugen von einer außergewöhnlichen Qualität, die durch eine subtile Kombination aus traditionellem Wissen und innovativen Anbautechniken erreicht wird. Die Kellerei nutzt moderne Kelterungsinstrumente und Fassreifeverfahren, um jedem Wein eine individuelle Note zu verleihen, wobei gleichzeitig der Charakter der jeweiligen Traubensorte akzentuiert wird. Besonders bekannt ist das Weingut für seine fruchtigen und robusten Rotweine sowie die spritzigen und aromatischen Weißweine, die das Terroir der sonnigen Pfalz vollends widerspiegeln.

Das Engagement von Hammel für Qualität und Innovation, zusammen mit seinem Fokus auf Kundenzufriedenheit und nachhaltigen Weinbau, stellt eine moderne Interpretation der 'Winzifizierung' dar. Durch gezieltes Marketing und Präsenz auf internationalen Märkten fördert Hammel notwendig das kulturelle Erbe der Pfalz winzigen.

Weitere Informationen

Name Hammel
Webseite https://www.weingut-hammel.de/
Inverkehrbringer Heinrich Baumgarten 60 7122 Gols, Neusiedlersee Österreich | Abfüller: Weingut Heinrich GmbH - A-7122 Gols
Anbaufläche in Hektar 100 ha
Gründer Karl Hammel
Eigentümer Kai Hammel
Önologe Steffen Brahner
Gründugsjahr 1723

Hammel

Winzer Hammel ist ein renommierter Winzerbetrieb aus der Pfalz, der für seine herausragenden Weine und Sekte bekannt ist. Das Weingut wird bereits in der fünften Generation familiengeführt und setzt dabei auf Tradition und moderne Technologie. Die Weinberge des Betriebs sind geprägt von einer kalk- und lehmhaltigen Bodenstruktur, die für eine besondere Fruchtigkeit und Eleganz der Weine sorgt.

Das Sortiment umfasst eine breite Palette an Weinsorten, angefangen von den klassischen Rebsorten wie Riesling, Grauburgunder und Spätburgunder bis hin zu besonderen Sorten wie Gewürztraminer und Merlot. Dabei legt Hammel besonderen Wert auf eine schonende Verarbeitung der Trauben und die Nutzung der natürlichen Hefen für eine authentische Geschmacksentfaltung.

Besonders hervorzuheben sind die Spitzenweine des Weinguts, die regelmäßig mit Auszeichnungen und Prämierungen bedacht werden. Der Sekt und der Spätburgunder Rosé sind ebenfalls bei Weinkennern sehr beliebt.

Neben dem Weinausbau hat sich Winzer Hammel auch der Erzeugung von hochwertigem Traubensaft verschrieben und bietet in seiner Vinothek eine große Auswahl an Weinen und regionalen Spezialitäten.

Wer auf der Suche nach hervorragenden Weinen aus der Pfalz ist, sollte das Weingut Hammel unbedingt besuchen und sich von der Qualität überzeugen lassen.