Filtern nach
  1. -

Finca Museum

weitere Informationen zu Finca Museum

Finca Museum

Luis Chueca wurde 1976 zur Zeit der spanischen Demokratie in Labastida, einem Städtchen im Herzen des Rioja Alavesa, umgeben von Weinbergen, geboren. Aufgewachsen in einer von Weingärten geprägten Landschaft, trat er der Genossenschaft von Labastida zur Weinernte im Alter von 16 Jahren bei, um sein Studium zu finanzieren. Hier lernte er Gonzalo Rodriguez (damals Chefönologe der Genossenschaft) kennen. Gonzalo holte ihn 2001 zu Barón de Ley, wo er bis 2009 arbeitete und in den letzten Jahren die Weinbereitung leitete.

In aufsteigender Reihenfolge

4 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

4 Artikel

  • Unsere Bestseller: Finca Museum

    Finca Museum
    Rosé
    8,98 € €*
    Finca Museum
    Vinea Crianza
    11,69 € €*
    Finca Museum
    Museum Real Reserva
    17,50 € €*
    Finca Museum
    Museum Numerus Clausus
    76,85 € €*

Finca Museum

Finca Museum ist ein renommierter Weinproduzent aus Cigales, einer kleinen Weinregion im Herzen Spaniens. Das Weingut ist seit vielen Generationen im Familienbesitz und hat sich durch die Jahre hindurch auf die Herstellung exzellenter Rotweine spezialisiert. Die Weine von Finca Museum sind geprägt von der einzigartigen Kombination aus Tradition und moderner Weinherstellung. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von über 750 Metern und profitieren von einem kontinentalen Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Das macht die Trauben besonders aromatisch und verleiht den Weinen eine angenehme Säure und intensive Fruchtigkeit. Finca Museum ist bekannt für seine aufmerksame Handarbeit und die Verwendung hochwertiger Rohstoffe. Das Weingut setzt auf ein schonendes Verfahren bei der Weinherstellung und lagert seine Weine in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Dadurch entstehen charaktervolle und komplexe Weine. Besonders die Sorte Tempranillo wird bei Finca Museum mit viel Hingabe und Leidenschaft zubereitet. Dieser kraftvolle und tanninreiche Rotwein ist das Aushängeschild des Weinguts und hat bereits viele nationale und internationale Auszeichnungen gewonnen. Wer auf der Suche nach exzellentem Rotwein ist, sollte unbedingt einen Blick auf die Weine von Finca Museum werfen. Mit viel Know-how und Leidenschaft produziert das Weingut einzigartige Weine, die bei Liebhabern und Kennern auf der ganzen Welt sehr geschätzt sind.

Finca Museum

Terroir

Das Weingut Finca Museum, gelegen in der malerischen Region Cigales im Herzen Spaniens, ist bekannt für sein außergewöhnliches Terroir, das ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Tempranillo-Reben bietet. Das Klima in Cigales ist kontinental geprägt, mit heißen Sommern und kalten Wintern, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht während der Wachstumsperiode verstärken die Aromen und die Farbintensität der Trauben. Der Boden in der Region besteht vorrangig aus Kalkstein und Lehm, der eine gute Drainage ermöglicht und den Reben hilft, auch in trockeneren Perioden Feuchtigkeit zu speichern. Diese mineralreichen Böden verleihen den Weinen von Finca Museum eine charakteristische Tiefe und Komplexität. Das Weingut legt großen Wert auf nachhaltige Anbauverfahren und die Pflege seiner alten Rebanlagen, welche teilweise über 50 Jahre alt sind. Durch den sorgfältigen Umgang mit der Natur und das bewährte Know-how im Weinbau schafft Finca Museum Weine, die nicht nur die typische Charakteristik der Tempranillo-Traube hervorheben, sondern auch die einzigartige Identität ihres Terroirs widerspiegeln. Diese perfekte Harmonie zwischen Tradition und Terroir macht die Weine von Finca Museum zu einem wahren Genuss für Liebhaber spanischer Qualitätsweine.

Finca Museum

Geschichte

Die Finca Museum ist ein bekanntes Weingut, welches im malerischen Weinbaugebiet Cigales im Norden Spaniens liegt. Die Region ist berühmt für ihre herausragenden Tempranillo-Weine und die besondere Geschichte des Weinguts trägt zusätzlich zu seinem Ansehen bei. Gegründet wurde Finca Museum in den 1990er Jahren mit dem Ziel, die einzigartigen Eigenschaften der Tempranillo-Traube zu maximieren und Weine zu produzieren, die das Terroir vollständig zum Ausdruck bringen. Das Anwesen umfasst alte Rebstöcke, von denen einige über 100 Jahre alt sind, was zu einer geringen, aber qualitativ hochwertigen Produktion führt. Durch die Kombination traditioneller Handwerkstechniken mit moderner Technologie widmet sich Finca Museum der Erstellung von Weinen, die eine reiche Komplexität und Tiefe aufweisen. Die Weinberge selbst profitieren von einer idealen Lage und einem Klima, das sowohl von kontinentalen als auch mediterranen Einflüssen geprägt ist, was zur Reife und Entwicklung der Trauben beiträgt. Mit einer starken Betonung auf Nachhaltigkeit und Respekt für die Umwelt setzt das Weingut Methoden wie die Handverlese der Trauben und natürliche Düngemethoden ein. Der Fokus auf Qualität zeigt sich in jedem Schluck ihrer Weine, die regelmäßig hohe Bewertungen von Weinexperten erhalten und Liebhaber weltweit begeistern. Finca Museum bleibt ein leuchtendes Beispiel der Verbindung von Tradition und Innovation in der Welt des Weinbaus.

Finca Museum

Vinifizierung

Die Winzifizierung der Finca Museum, angesiedelt in der malerischen Weinregion Cigales in Spanien, stellt eine exquisite Fusion traditioneller und moderner Techniken dar, mit dem Ziel, die Qualität und den charakteristischen Ausdruck der lokalen Tempranillo-Trauben zu maximieren. Gegründet mit einer tiefen Wertschätzung für das lokale Terroir, nutzt Finca Museum präzise, kontrollierte Methoden, um die Authentizität und die Reinheit des Geschmacks in jedem Tropfen zu bewahren. Die sorgfältige Selektion der Trauben, die ausschließlich von alten Rebstöcken stammen, ist der erste entscheidende Schritt im Produktionsprozess. Diese alten Reben, tief verwurzelt in dem kalksteinreichen Boden der Region, bringen Trauben hervor, die intensiv konzentrierte Aromen und eine bemerkenswerte Struktur bieten. Nach der Handlese erfolgt die Vinifizierung unter strengen Qualitätskontrollen. Die Trauben werden sanft gepresst und die Fermentation findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, um die fruchtigen und frischen Aromen zu erhalten. Ein integraler Bestandteil der Winzifizierung bei Finca Museum ist die Reifung des Weins. Abhängig vom Jahrgang und der gewünschten Weinart reifen die Weine in einer Kombination aus französischen und amerikanischen Eichenfässern. Diese sorgfältig ausgewählte, langsame Reifung fördert die Integration von Tanninen und trägt zu einer geschmeidigen Textur bei, während sie gleichzeitig den typischen Charakter der Tempranillo-Traube hervorhebt. Abschließend wird jeder Wein einer strengen Auswahl unterzogen, bevor er abgefüllt wird, um die hohe Qualität zu gewährleisten, für die Finca Museum bekannt ist. Mit jeder Flasche bietet Finca Museum einen authentischen Ausdruck des einzigartigen Cigales-Terroirs, das sich durch elegante, kraftvolle und aromatisch komplexe Weine auszeichnet, die sowohl Kenner als auch Gelegenheitsgenießer begeistern können.

Weitere Informationen

Name Finca Museum
Webseite https://fincamuseum.com/
Inverkehrbringer Finca Museum S L, Calle Cmno. Viejo Bidezar, 31, 01320 Oyón, Álava, Spanien

Finca Museum

Finca Museum ist ein renommierter Weinproduzent aus Cigales, einer kleinen Weinregion im Herzen Spaniens. Das Weingut ist seit vielen Generationen im Familienbesitz und hat sich durch die Jahre hindurch auf die Herstellung exzellenter Rotweine spezialisiert.

Die Weine von Finca Museum sind geprägt von der einzigartigen Kombination aus Tradition und moderner Weinherstellung. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von über 750 Metern und profitieren von einem kontinentalen Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Das macht die Trauben besonders aromatisch und verleiht den Weinen eine angenehme Säure und intensive Fruchtigkeit.

Finca Museum ist bekannt für seine aufmerksame Handarbeit und die Verwendung hochwertiger Rohstoffe. Das Weingut setzt auf ein schonendes Verfahren bei der Weinherstellung und lagert seine Weine in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Dadurch entstehen charaktervolle und komplexe Weine.

Besonders die Sorte Tempranillo wird bei Finca Museum mit viel Hingabe und Leidenschaft zubereitet. Dieser kraftvolle und tanninreiche Rotwein ist das Aushängeschild des Weinguts und hat bereits viele nationale und internationale Auszeichnungen gewonnen.

Wer auf der Suche nach exzellentem Rotwein ist, sollte unbedingt einen Blick auf die Weine von Finca Museum werfen. Mit viel Know-how und Leidenschaft produziert das Weingut einzigartige Weine, die bei Liebhabern und Kennern auf der ganzen Welt sehr geschätzt sind.