Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Emrich - Schönleber
  1. -

Emrich - Schönleber

weitere Informationen zu Emrich - Schönleber

In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

  • Unsere Bestseller: Emrich - Schönleber

    Emrich - Schönleber
    Weißburgunder QbA trocken
    13,74 € €*
    Emrich - Schönleber
    Weißburgunder QbA trocken SALE
    12,35 € €*

Emrich - Schönleber

Emrich-Schönleber ist ein renommierter Produzent von hochwertigen Weinen aus der Nahe-Region in Deutschland. Das Weingut befindet sich inmitten der pittoresken Hügel und Weinberge und verfügt über eine lange Tradition im Weinbau. Die Philosophie des Weinguts ist es, die einzigartigen Eigenschaften der Region und der Rebsorten maximal zum Ausdruck zu bringen und so unverwechselbare Weine von höchster Qualität zu produzieren.

Die Weinberge von Emrich-Schönleber werden nach streng ökologischen Richtlinien bewirtschaftet, um eine bestmögliche Qualität der Trauben zu erzielen. Die Weine werden nach traditionellen Methoden vinifiziert und reifen anschließend in alten Eichenfässern heran, um ihre Aromatik und Struktur langsam und schonend zu entwickeln.

Das Sortiment des Weinguts umfasst eine große Bandbreite an Weinen, darunter Rieslinge, Burgunder, sowie weitere regionaltypische Rebsorten. Die Weine von Emrich-Schönleber überzeugen durch ihre charakteristischen Aromen von Früchten, Blüten und Kräutern, gepaart mit einer angenehmen Frische und Mineralität.

Das Weingut gilt als einer der Top-Produzenten der Nahe-Region und ist international für seine Weine mit hohen Auszeichnungen und Bewertungen bekannt. Wer auf der Suche nach Weinen von höchster Qualität und klarem Terroir ist, der wird bei Emrich-Schönleber fündig.

Emrich - Schönleber

Terroir

Das Weingut Emrich-Schönleber, gelegen in der malerischen Region Nahe in Deutschland, zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Terroir aus, das die Grundlage für einige der renommiertesten Weißweine Deutschlands bildet. Die Nahe bietet eine komplexe geologische Struktur mit vielfältigen Bodenarten, die von vulkanischen Ursprüngen über Porphyr bis hin zu Ton- und Schieferverwitterungsböden reichen. Diese Bodenvielfalt ermöglicht es dem Weingut, charakterstarke und vielschichtige Rieslinge zu erzeugen.

Das Mikroklima im Nahe Tal ist moderat mit ausgewogenen Niederschlagsmengen und ausreichend Sonnenschein, ideal für die Reifung der Trauben. Der Schutz durch die umliegenden Hügel trägt dazu bei, dass die Weinberge vor extremen Wetterbedingungen geschützt sind, was eine stetige Qualität der Ernte garantiert.

Im Besonderen sticht Emrich-Schönleber für seine Lage in Monzingen hervor. Hier nutzt der Winzer die optimalen Bedingungen der steilen Südhänge, die von einem blauen Schiefer dominierten Untergrund profitieren. Diese mineralreichen Böden verleihen den Weinen eine spezifische Mineralität und Frische, was den Rieslingen von Emrich-Schönleber eine einzigartige Tiefe und Komplexität verleiht.

Die Philosophie des Weinguts, die sich stark auf nachhaltigen Anbau und sorgsame Handarbeit stützt, harmoniert perfekt mit den natürlichen Gegebenheiten. Diese Verbindung aus erstklassigem Terroir, traditionell-handwerklicher Winzerkunst und modernen Weinbautechniken macht die Weine von Emrich-Schönleber zu einem wahren Ausdruck ihrer Herkunft.

Emrich - Schönleber

Geschichte

Das Weingut Emrich-Schönleber, gelegen im malerischen Monzingen an der Nahe, blickt auf eine über zweihundertjährige Geschichte zurück. Gegründet im späten 18. Jahrhundert, hat sich das Familienunternehmen, das heute von Werner Schönleber und seinem Sohn Frank geleitet wird, zu einem der Spitzenweingüter Deutschlands entwickelt.

Die Weinberge erstrecken sich über etwa 19 Hektar, auf denen hauptsächlich Riesling, aber auch kleine Mengen Grauburgunder und Weißburgunder kultiviert werden. Die Lagen Halenberg und Frühlingsplätzchen, bekannt für ihre steinigen Böden und das einzigartige Mikroklima, gehören zu den besten des Nahetals und bringen einige der most intensiven und minerallastigen Weine der Region hervor.

Die Philosophie des Weinguts Emrich-Schönleber basiert auf einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Weinberge, gepaart mit einem minimalinvasiven Ansatz im Keller, um den charakteristischen Terroir-Ausdruck stark in den Vordergrund zu stellen. Dieser Qualitätsanspruch spiegelt sich in den präzisen und ausdrucksvollen Weinen wider, die regelmäßig hohe Bewertungen in nationalen und internationalen Wettbewerben erhalten.

Emrich-Schönleber zählt zu den Mitgliedern des renommierten Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP), was die hohe Qualität und die Tradition der Exzellenz unterstreicht. Mit seiner beeindruckenden Geschichte und dem fortwährenden Engagement für Qualität und Innovation behauptet das Weingut Emrich-Schönleber seinen Status als eine der führenden Adressen für deutsche Rieslinge.

Emrich - Schönleber

Vinifizierung

Die Weingut Emrich-Schönleber liegt in der malerischen Nahe-Region, bekannt für ihre einzigartigen Terroirs und die Produktion herausragender Weine. Mit einer Passion für Qualität und Nachhaltigkeit, die mit jeder Generation weitergegeben wird, haben Frank und Werner Schönleber das Weingut zu einem führenden Namen in der deutschen Weinwelt gemacht.

Die Philosophie des Weingutes ist es, mit der Natur zu arbeiten und Eingriffe so minimal wie möglich zu halten - ein Konzept, das tief in der Praxis der Winzifizierung verwurzelt ist. Diese spezielle Philosophie bezieht sich darauf, den wahren Charakter der Rebsorten, insbesondere des Rieslings und des Weißburgunders, zum Ausdruck zu bringen. Durch sorgfältige Handarbeit im Weinberg und eine präzise Selektion der Trauben streben die Winzer nach einer optimalen Balance und Authentizität in ihren Weinen.

Die Böden des Weinguts sind vielfältig und reichen von blauem Schiefer bis hin zu Quarzit und Kieselstein, was den Weinen eine außergewöhnliche Mineralität und Komplexität verleiht. Die “Winzifizierung” bei Emrich-Schönleber beinhaltet eine schonende Verarbeitung der Trauben, natürliche Fermentation und eine lange Reifezeit auf der Feinhefe, um Struktur und Nuancen zu verfeinern.

Jahr für Jahr zeigt das Weingut Emrich-Schönleber, dass es durch gezielte, nachhaltige Methoden und eine tiefe Verwurzelung in der regionalen Tradition Weine von höchster Qualität hervorbringt. Besonders bemerkenswert sind ihre Lagenweine wie Halenberg und Frühlingsplätzchen, die als weltklasse gelten und die einzigartigen Eigenschaften ihres Terroirs widerspiegeln.

Weitere Informationen

Name Emrich - Schönleber
Webseite https://www.emrich-schoenleber.de
Inverkehrbringer Saffer Wein GmbH Martin-Kollar-Str. 11 81829 München Deutschland | Abfüller: Weingut Emrich-Schönleber - D-55569 Monzingen
Anbaufläche in Hektar 22 ha
Gründer
Eigentümer Frank Schönleber
Önologe Frank Schönleber
Gründugsjahr 1965

Emrich - Schönleber

Emrich-Schönleber ist ein renommierter Produzent von hochwertigen Weinen aus der Nahe-Region in Deutschland. Das Weingut befindet sich inmitten der pittoresken Hügel und Weinberge und verfügt über eine lange Tradition im Weinbau. Die Philosophie des Weinguts ist es, die einzigartigen Eigenschaften der Region und der Rebsorten maximal zum Ausdruck zu bringen und so unverwechselbare Weine von höchster Qualität zu produzieren.

Die Weinberge von Emrich-Schönleber werden nach streng ökologischen Richtlinien bewirtschaftet, um eine bestmögliche Qualität der Trauben zu erzielen. Die Weine werden nach traditionellen Methoden vinifiziert und reifen anschließend in alten Eichenfässern heran, um ihre Aromatik und Struktur langsam und schonend zu entwickeln.

Das Sortiment des Weinguts umfasst eine große Bandbreite an Weinen, darunter Rieslinge, Burgunder, sowie weitere regionaltypische Rebsorten. Die Weine von Emrich-Schönleber überzeugen durch ihre charakteristischen Aromen von Früchten, Blüten und Kräutern, gepaart mit einer angenehmen Frische und Mineralität.

Das Weingut gilt als einer der Top-Produzenten der Nahe-Region und ist international für seine Weine mit hohen Auszeichnungen und Bewertungen bekannt. Wer auf der Suche nach Weinen von höchster Qualität und klarem Terroir ist, der wird bei Emrich-Schönleber fündig.