Filtern nach
  1. Diesen Artikel entfernen Domäne Krems
  1. -

Domäne Krems

weitere Informationen zu Domäne Krems

In aufsteigender Reihenfolge

3 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

3 Artikel

  • Unsere Bestseller: Domäne Krems

    Domäne Krems
    Blauer Zweigelt QbA
    7,95 € €*
    Domäne Krems
    Grüner Veltliner QbA
    7,80 € €*
    Domäne Krems
    6er Vorteilspaket Blauer Zweigelt QbA
    47,58 € €*

Domäne Krems

Die Domäne Krems gehört zu den renommiertesten Weinbaubetrieben im österreichischen Kremstal und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. In der wunderschönen Naturkulisse, umgeben von den Hügeln des Kremstals, gedeihen auf den sonnigen Weinbergen die edelsten Trauben. Die Dynastie, die die Domäne Krems heute führt, setzt auf handwerkliche Sorgfalt, Innovation und Nachhaltigkeit. In den Weinbergen wird auf ökologische Bewirtschaftung gesetzt, um die Umwelt zu schonen und eine gesunde Basis für höchste Traubenqualität zu schaffen. Ob Grüner Veltliner, Riesling oder Pinot Noir – die Weine von Domäne Krems sind von unverwechselbarem Charakter geprägt und zeugen von einer hohen Handwerkskunst. Besondere Aufmerksamkeit wird der Vinifikation gewidmet, um die Aromen und die Natürlichkeit der Trauben zu erhalten. Die Weine von Domäne Krems sind das Ergebnis einer perfekten Mischung aus Hingabe, Tradition und Innovation. Ein Besuch im Weinkeller oder im Restaurant ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man die einzigartigen aromatischen Nuancen der Weine probieren und genießen kann. Die Domäne Krems ist ein wahrer Schatz im Kremstal und ein Juwel unter den österreichischen Weinbaubetrieben.

Domäne Krems

Terroir

Die Domäne Krems, gelegen im malerischen Kremstal in Niederösterreich, ist ein renommierter Produzent von hochqualitativen Weinen mit tief verwurzelter Vinifikationstradition. Das Terroir der Region spielt eine herausragende Rolle für die charakteristischen Eigenschaften der Weine. Geprägt durch ein einzigartiges Zusammenspiel aus Klima und Bodenbeschaffenheit, bietet das Kremstal ideal Bedingungen für den Weinbau.

Das Klima in der Region ist eine Mischung aus kontinentalen und pannonischen Einflüssen, was markante Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht zur Folge hat. Diese Schwankungen sind entscheidend für die Ausprägung der intensiven Aromen und der Frische in den Weinen. Besonders typisch sind belebende Weißweine aus der Rebsorte Grüner Veltliner, die hier ihre typische Pfefferigkeit und fruchtige Eleganz entfalten.

Die Böden in Kremstal zeigen eine große Vielfalt: von Löss über Schotter bis hin zu kalkhaltigen und steinigen Untergründen. Diese Heterogenität der Böden lässt Weine von sehr unterschiedlichem Charakter entstufen – von körperreich und mineralisch bis hin zu leicht und fruchtig.

Die Domäne Krems nutzt dieses außergewöhnliche Terroir, um Weine zu schaffen, die sowohl die Leichtigkeit als auch die Tiefe und Komplexität des Kremstals widerspiegeln. Durch sorgfältige Pflege der Reben und minimale Eingriffe im Keller wird der natürliche Charakter der Trauben bewahrt und in jedem Glas zum Ausdruck gebracht.

Domäne Krems

Geschichte

Die Domäne Krems, im Herzen des österreichischen Weinbaugebiets Kremstal gelegen, weist eine beeindruckende Geschichte auf, die tief in die Vergangenheit zurückreicht. Gegründet im Jahr 1938 als genossenschaftliche Winzervereinigung, zählt sie heute zu den bedeutendsten und renommiertesten Weinproduzenten Österreichs.

Von Beginn an widmete sich die Domäne Krems der Aufgabe, die einzigartigen Eigenschaften und das Potential der lokalen Rebsorten, vor allem des Grünen Veltliners und des Rieslings, zu erkunden und zu fördern. Die kalkreichen Böden und das günstige Klima des Kremstals bieten ideale Bedingungen für diese Rebsorten, die in den Terrassenlagen entlang der Donau von erfahrenen Weinbauern fachkundig kultiviert werden.

Über die Jahrzehnte hinweg hat sich die Domäne Krems durch Innovation und Qualitätsstreben weiterentwickelt. Sie hat in moderne Weinbau- und Keltertechniken investiert und sich gleichzeitig der Nachhaltigkeit verschrieben, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch die Qualität ihrer Weine zu verbessern.

Die Weine der Domäne Krems werden heute weltweit geschätzt und haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, was das Engagement und die Leidenschaft der Winzer und Mitarbeiter dieser traditionsreichen Domäne widerspiegelt. Mit einem Fokus auf Terroir und Typizität setzen sie die lange Geschichte des Weinbaus in der Region erfolgreich fort.

Domäne Krems

Vinifizierung

Die Domäne Krems ist eine renommierte Winzergenossenschaft im Herzen des Kremstals, einer der führenden Weinregionen Österreichs. Bekannt für ihre strengen Qualitätsstandards und die innovative Verbindung von traditionellen Methoden mit moderner Technologie, hat sich die Domäne Krems auf die Produktion erstklassiger Weißweine spezialisiert, insbesondere auf den Grünen Veltliner und Riesling. Diese Rebsorten profitieren von den einzigartigen klimatischen Bedingungen und den mineralreichen Lössböden des Kremstals, die den Weinen ihre charakteristische Frische und Mineralität verleihen.

Die Genossenschaft unterstützt ihre Mitglieder durch gezielte Beratung und fortschrittliche Anbaumethoden, welche die Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung der Region fördern. Jährlich sorgen sorgfältig ausgewählte Lese und schonende Verarbeitungsprozesse dafür, dass die Qualität der Trauben optimal erhalten bleibt und sich im Wein widerspiegelt. Durch kontinuierliche Investition in Technik und Wissen erreicht die Domäne Krems eine hohe Effizienz bei gleichzeitiger Bewahrung des individuellen Charakters ihrer Weine.

Mit einem ausgezeichneten Ruf sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, steht die Domäne Krems nicht nur für ausgezeichneten Wein, sondern auch für eine tiefgreifende Verbindung zur Region und ihren Traditionen. Besucher und Weinliebhaber können in der Domäne Krems nicht nur exzellente Weine verkosten, sondern auch tiefe Einblicke in die Kunst des Weinbaus im Kremstal gewinnen.

Weitere Informationen

Name Domäne Krems
Webseite https://www.domaene-krems.at
Inverkehrbringer Weingut Stadt Krems GmbH, Stadtgraben 11, 3500 Krems, AT
Anbaufläche in Hektar 150 ha
Gründer
Eigentümer
Önologe Franz-Josef Schütz
Gründugsjahr 1938

Domäne Krems

Die Domäne Krems gehört zu den renommiertesten Weinbaubetrieben im österreichischen Kremstal und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. In der wunderschönen Naturkulisse, umgeben von den Hügeln des Kremstals, gedeihen auf den sonnigen Weinbergen die edelsten Trauben. Die Dynastie, die die Domäne Krems heute führt, setzt auf handwerkliche Sorgfalt, Innovation und Nachhaltigkeit. In den Weinbergen wird auf ökologische Bewirtschaftung gesetzt, um die Umwelt zu schonen und eine gesunde Basis für höchste Traubenqualität zu schaffen. Ob Grüner Veltliner, Riesling oder Pinot Noir – die Weine von Domäne Krems sind von unverwechselbarem Charakter geprägt und zeugen von einer hohen Handwerkskunst. Besondere Aufmerksamkeit wird der Vinifikation gewidmet, um die Aromen und die Natürlichkeit der Trauben zu erhalten. Die Weine von Domäne Krems sind das Ergebnis einer perfekten Mischung aus Hingabe, Tradition und Innovation. Ein Besuch im Weinkeller oder im Restaurant ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man die einzigartigen aromatischen Nuancen der Weine probieren und genießen kann. Die Domäne Krems ist ein wahrer Schatz im Kremstal und ein Juwel unter den österreichischen Weinbaubetrieben.